„Das große Geschichtenbuch zum Lachen und Staunen“ von Ursula Wölfel ist ein unterhaltsames, fantasievolles und herzerwärmendes Buch für Kinder jeden Alters. In einfacher, aber fesselnder Sprache geschrieben, enthält dieses Vorlesebuch 140 originelle Geschichten, die in fünf verschiedene Kategorien unterteilt sind – Winzige Geschichten, Suppengeschichten, Lachgeschichten, Verrückte Geschichten und Geschichten von Tante Mila. Jede Geschichte wird von wunderschönen Illustrationen von Bettina …
BuecherBlume
Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte von Christine Nöstlinger
„Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte“ – ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger, der auch mehr als 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nichts an Charme, Herzlichkeit und Aktualität eingebüßt hat. Das Buch erzählt die Geschichte von Cornelius, dessen Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt, die auch noch eine Tochter hat – Anna. Und zu allem Überfluss stellt …
Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel von Stephanie Schneider
„Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“ ist ein entzückendes Kinderbuch von Stephanie Schneider, das Grimm und seine neue Mitbewohnerin Zesel auf ihrem Weg durch das Jahr mit all seinen Bräuchen und Traditionen begleitet. Die Geschichte ist voller Charme und Humor und bietet den jungen Leserinnen und Lesern nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine sinnvolle Selbstfindungsreise. …
„Meine große kleine Welt“ von Marianne Dubuc ist ein zauberhaftes Buch, das Kinder auf eine Reise durch die Welt mitnimmt. Mit liebevollen Illustrationen und einfachen Worten werden die jungen Leserinnen und Leser auf eine Entdeckungsreise geschickt, bei der sie alles Wichtige über die Welt um uns herum erfahren. Die Geschichte beginnt auf einem Hügel. Hinter einem braunen Zaun und einer …
Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel von Andreas Suchanek
In der neuesten Folge der preisgekrönten Fantasy Reihe von Andreas Suchanek, „Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel“, geben Lukas und Ella ihr Comeback. Nachdem die beiden in der ersten Staffel zu Beschützern des magischen Flüsterwalds ernannt wurden, kämpfen sie in diesem packenden Abenteuer gemeinsam mit der Elfe Felicitas und dem Menok Rani gegen eine große Gefahr. Die Vorgeschichte …
Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni von Harmen van Straaten
„Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni“ von Harmen van Straaten ist ein magisches Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Der Roman erzählt die Geschichte von Toni, einem Jungen, der in einer Kiste auf dem Dachboden seiner Großmutter den Zylinder seines verschwundenen Großvaters Marcello Malloni findet. Als er den Zylinder aufsetzt, verschwindet er selbst in einem Vergnügungspark voller geheimnisvoller Figuren. Dort …
„Deutsche Heldensagen“ von Willi Fährmann ist eine beeindruckende Sammlung von Erzählungen über die großen Sagengestalten, die schon seit Jahrhunderten die deutsche Kultur prägen. Die Erzählungen sind in einer Kürze und Klarheit geschrieben, die die Leser*innen sofort in den Bann ziehen. Fährmann schafft es, die Figuren so lebendig und fesselnd zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, man sei direkt in …
Ein glücklicher Zufall und andere Geschichten von Ljudmila Ulitzkaja
„Ein glücklicher Zufall und andere Geschichten“ ist eine Sammlung von Erzählungen der bekannten russischen Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja. Jede Geschichte erzählt von einem Moment oder Ereignis im Leben von Kindern, die mit verschiedenen Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert sind. Die Geschichten sind jedoch immer von Hoffnung und Freude durchdrungen und zeigen, wie kleine Wunder in schwierigen Situationen entstehen können. In der Erzählung …
„Ein Regentag im Zoo“ von Isabel Pin ist ein fantastisches Buch für junge Leser*innen. Es erzählt die Geschichte der kleinen Anna und ihres Vaters, die dem Regen trotzen und den örtlichen Zoo besuchen. Das Buch ist voller anschaulicher Beschreibungen und lebendiger Illustrationen, die die Geschichte auf eine wirklich magische Weise zum Leben erwecken. Das Hauptthema von „Ein Regentag im Zoo“ …
Das Buch „Bruderherz“ von Marian Grau ist eine inspirierende Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft des Reisens. Der Erzähler des Buches ist der 15-jährige Marian, ein leidenschaftlicher Reisender und Deutschlands jüngster Reiseblogger. Der Roman begleitet Marian auf seiner Reise in über 31 Länder und schildert seine Erlebnisse auf dem Weg. Was dieses Buch jedoch von anderen Reiseberichten abhebt, ist, …