„Freischwimmen“ von Adam Baron ist eine unvergessliche und herzerwärmende Geschichte über einen kleinen Jungen, der sich seinen Ängsten stellen muss und sich auf eine Entdeckungsreise begibt, um seine eigene Wahrheit zu finden. Der Roman folgt Cym, einem Teenager, der in einer namenlosen Stadt lebt, und seiner ersten Erfahrung mit dem Schwimmen. Obwohl er noch nie geschwommen ist, trägt Cym die …
BuecherBlume
Aaron Blabey hat mit seinem neuesten Werk, „Böse Jungs Band 1“, eigentlich „Gute Jungs“ erschaffen. Die vier mächtig bösen Charaktere – Mr Wolf, Mr Shark, Mr Piranha und Mr Snake – machen sich auf den Weg, um zu beweisen, dass jeder Bösewicht Gutes tun kann. Die vier ungewöhnlichen Helden wollen ihre Rolle als Bösewichte überwinden, selbst wenn das bedeutet, dass …
„Der Krokodildieb“ von Taran Bjørnstad und Christoffer Grav ist eine bebilderte Mutmachgeschichte, die besonders Kinder ab 8 Jahren begeistern wird. Die Geschichte dreht sich rund um den schüchternen Odd, der häufig gemobbt wird. Doch als er auf einem Schulausflug ins Aquarium Rolf trifft, der Würgeschlangen und Krokodile wie Kumpel behandelt, erkennt er, dass ihm ein Krokodil Freundschaft und Schutz bieten …
Mit „El Taubinio“ hat die Autorin Cece Bell ein autobiografisches Comic-Buch über ihre Erfahrungen mit Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit geschrieben. Die Zielgruppe des Buches sind Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Cece verliert im Alter von vier Jahren ihr Gehör und muss fortan ein Hörgerät tragen. Sie empfindet das Gerät jedoch als störend und belastend, da es ihr das Gefühl gibt, …
„Wann kommst du, Papschku?“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker ist ein bewegendes Buch, das die bedingungslose Liebe zwischen Vater und Sohn in schwierigen Zeiten zeigt. Das Buch entstand in der Pandemie, in der viele Familien gezwungen waren, Kontakte zu unterbrechen und Zeit getrennt voneinander zu verbringen. Die Geschichte handelt von Fred und seinem Vater Anton, den er liebevoll „Papschku“ nennt. Sie leben …
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Besonders für Kinder kann der Tod eines Geschwisters oder Elternteils eine enorme Herausforderung darstellen. In Jens Raschkes Buch „Schlafen Fische?“ wird diese Thematik auf kindgerechte und sensible Art und Weise aufgegriffen. Die Geschichte handelt von dem Mädchen Jette und ihrem jüngeren Bruder Emil, der …
Mit Wörtern kann man vieles machen – das beweist der österreichische Kinderlyriker Georg Bydlinski einmal mehr in seinem gleichnamigen Gedichtband für Kinder. Durch seine humorvollen und zugleich sensiblen Texte, schafft es Bydlinski Kinder in allen Stimmungslagen anzusprechen und ihre Fantasie anzuregen. Der Titel des Buches ist programmatisch für die Philosophie des Autors: Wenn man die richtigen Wörter wählt, kann man …
„16 x zum Himmel und zurück“ ist eine herzerwärmende Geschichte über die starke Bindung zwischen einer Mutter und ihrem Sohn und die Reise, die sie gemeinsam unternehmen, um Heilung vom Tod des geliebten Vaters zu finden. Dieser wunderschöne Roman von Marlies Slegers erzählt die Geschichte des 12-jährigen Pelle und seiner Mutter, die versuchen, mit den emotionalen Turbulenzen nach einem schweren …
Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen von Rieke Patwardhan
Die Forschungsgruppe Erbsensuppe ist zurück, und dieses Mal haben sie es auf einen geheimnisvollen Bandenplatz abgesehen! In Rieke Patwardhans neuem Buch „Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen“ begeben sich Nils, Evi und Lina auf ein gefährliches Abenteuer, das ihr Leben für immer verändern wird. Die Geschichte beginnt mit Nils und Evi, …
Das Jugendbuch „Freddie und die Bändigung des Bösen“ von Anke Stelling erzählt die Geschichte von Freddie und Mattis, zwei Jungs, die seit ihrer Kindergartenzeit beste Freunde sind. Mattis ist ein Wildfang, der gerne im Mittelpunkt steht und ständig Blödsinn baut. Doch Freddie ist anders. Er ist ruhiger und zurückhaltender und lässt sich oft von Mattis‘ Ideen überreden, obwohl er weiß, …