„Coraline“ von Neil Gaiman ist ein moderner Kinderbuch-Klassiker, der Leser*innen in die Welt des Gruselns und Entdeckens entführt. Der Autor hat es geschafft, eine Geschichte voller Abenteuer und magischer Momente zu erschaffen, die modern ist und trotzdem an das klassische Erzählen erinnert. Der Plot ist schnell erzählt: Coraline Jones verlässt mit ihren Eltern das heimatliche London und zieht in ein …
BuecherBlume
„Aurora und die Sache mit dem Glück“ von Sarah Weeks ist ein berührendes Kinderbuch, das nicht nur für junge Leserinnen und Leser, sondern auch für Erwachsene eine wichtige Botschaft bereithält: Es ist okay, anders zu sein, und Glück kann man auf vielen Wegen finden. Die Hauptfigur Aurora ist ein Mädchen mit einer besonderen Persönlichkeit. Sie ist ein bisschen exzentrisch, spricht …
In der heutigen Zeit, in der Bildung für viele Kinder und Jugendliche auf der Welt eine Selbstverständlichkeit ist, ist es beinahe unvorstellbar, dass es Orte gibt, an denen Mädchen das Recht auf Bildung verwehrt wird. „Wer ist Malala Yousafzai?“ von Dinah Brown ist ein inspirierendes und eindrucksvolles Buch über das Leben von Malala Yousafzai, einer jungen Frau, die sich mutig …
„Der Lesemuffel“ von Saskia Hula ist ein lustiges und unterhaltsames Kinderbuch, das sich besonders gut für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren eignet. Die Geschichte dreht sich um den Jungen Muffel, der davon überzeugt ist, dass es im Leben nur auf zwei Dinge ankommt: Tore schießen und wissen, was man tun muss, wenn man ins Wasser fällt und von einem …
Malala Yousafzai ist vielen Menschen als die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten bekannt. Durch ihren mutigen Kampf für das Recht auf Bildung für Mädchen und Frauen in Pakistan und der ganzen Welt hat sie sich einen Namen gemacht. In ihrem inspirierenden Bilderbuch „Malalas magischer Stift“ erzählt sie die Geschichte ihrer Kindheit in einem kriegsgeplagten Land und wie sie ihren Traum verwirklicht …
Shaun Tans „Geschichten aus der Vorstadt des Universums“ ist eine Sammlung faszinierender, phantastischer Geschichten, die mit außergewöhnlichen Illustrationen kombiniert werden. Obwohl das Buch für Kinder ab 10 Jahren empfohlen wird, sind die Geschichten so universell, dass sie auch ältere Leser/innen begeistern werden. In den Geschichten geht es um scheinbar alltägliche Dinge wie einen Wasserbüffel auf einem leeren Grundstück oder Hunde, …
„Viel Spaß mit Onkel Tobi“ von Hans-Georg Lenzen ist ein klassisches Kinderbuch, das es schon seit vielen Jahren gibt. Das Buch erzählt die Geschichte von Onkel Tobis Abenteuern, vom Einkaufen in der Stadt bis zum Besuch auf dem Land und darüber hinaus. In Worten geschrieben und mit anschaulichen Illustrationen versehen, wird dieses Buch jeder Leserin beziehungsweise jedem Leser stundenlang Spaß …
Explorer Team – Jagd durchs ewige Eis von Björn Berenz und Christoph Dittert
In „Explorer Team – Jagd durchs ewige Eis“ nehmen uns Björn Berenz und Christoph Dittert mit auf eine spannende Reise durch eine eisige Welt voller Gefahren und Rätsel. Es erzählt die Geschichte von Tashi, einem mutigen Jungen, der aus seiner Gemeinschaft verstoßen wird und sein Volk retten will. Tashi wird aus dem Höhlenreich der Jain verbannt, weil er die wichtigste …
Albert Einsteins Relativitätstheorie ist eine der einflussreichsten wissenschaftlichen Theorien aller Zeiten. Sie hat das Verständnis der Welt grundlegend verändert und bis heute Auswirkungen auf die moderne Physik. Carl Wilkinsons Buch „Albert Einsteins Relativitätstheorie“ bietet eine umfassende Einführung in diese faszinierende Theorie. Einstein revolutionierte die Physik, indem er unsere Vorstellung von Raum und Zeit völlig veränderte. Seine Relativitätstheorie beschäftigt sich mit …
Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur von Gianumberto Accinelli
Auf der Suche nach einem informativen und unterhaltsamen Buch über die Natur? Dann ist „Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur“ von Gianumberto Accinelli genau das Richtige. Dieses beeindruckende Sachbuch erzählt 18 fesselnde Geschichten, die von historischen Ereignissen handeln, bei denen das Gleichgewicht der Natur gestört wurde. Die Auswirkungen dieser Eingriffe führten oft zu weitreichenden Konsequenzen. Die Geschichten, die …