„Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch?“ von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck ist ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen den Prozess der Buchherstellung näherbringt. Die Hauptfigur des Buches ist die neunjährige Amra, die Bücher mehr als alles andere liebt. Und so beschließt sie, ihr eigenes Buch zu machen, …
BuecherBlume
In der heutigen Zeit, in der Bildung für viele Kinder und Jugendliche auf der Welt eine Selbstverständlichkeit ist, ist es beinahe unvorstellbar, dass es Orte gibt, an denen Mädchen das Recht auf Bildung verwehrt wird. „Wer ist Malala Yousafzai?“ von Dinah Brown ist ein inspirierendes und eindrucksvolles Buch über das Leben von Malala Yousafzai, einer jungen Frau, die sich mutig …
„Feuerschuh und Windsandale“ von Ursula Wölfel ist ein Kinderbuchklassiker, der seit Jahren viele Kinderherzen erobert. Die Geschichte eines Jungen namens Tim, der aufgrund seines Gewichts von anderen Kindern gehänselt wird, berührt die Leser/innen tief. Als Tim zum Geburtstag vier Wochen Wanderferien mit seinem Papa geschenkt bekommt, erleben sie als Feuerschuh und Windsandale viele Abenteuer und Tim lernt schließlich, sich selbst …
„Haifischzähne“, geschrieben von Anna Woltz, ist ein spannendes, herzerwärmendes Abenteuer über zwei ungleiche Charaktere, die sich auf eine Reise der Selbstfindung begeben. Atlanta und Finley sind zwei Teenager aus unterschiedlichen Verhältnissen, die beide vor ihren Problemen weglaufen und sich auf einer 360 km langen Fahrradtour wiederfinden. Gemeinsam lernen sie, ihre Vergangenheit zu konfrontieren und zu akzeptieren und auf eine bessere …
Die schlaue Mama Sambona von Hermann Schulz und Tobias Krejtschi
Das Bilderbuch „Die schlaue Mama Sambona“ von Hermann Schulz und Tobias Krejtschi erzählt die Geschichte einer alten afrikanischen Königin, die es schafft, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Mama Sambona lebt auf einer Insel im Ukerewe-See im Herzen Afrikas. Sie ist eine kluge und weise Frau, die in einer bescheidenen Holzhütte lebt und gerne auf dem Feld arbeitet, Tee auf …
„Super Bruno“ von Håkon Øvreås ist eine herzerwärmende Geschichte, die die Tapferkeit eines kleinen Jungen im Angesicht des Unglücks zeigt. Die Geschichte spielt in Norwegen und folgt dem Protagonisten Bruno, der nach einer Tragödie, die ihm widerfährt, seinen Weg durch das Leben findet. Nachdem er seinen geliebten Großvater verloren hat, sieht sich Bruno drei älteren Rüpeln gegenüber, die seine selbstgebaute …
Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen von Andreas Suchanek
„Flüsterwald – Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen“ ist das zweite Buch der zweiten Staffel der spannenden Abenteuerserie von Andreas Suchanek. Dieses Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine aufregende Reise mit Lukas, Ella und ihren Freunden, die in den fernen Flüsterwald reisen und dort mit einer katastrophalen Situation konfrontiert werden: Alle Katzen sind versteinert! Die Geschichte folgt …
„Mein geniales Leben“ ist ein entzückendes Buch der schwedischen Autorin Jenny Jägerfeld. Es erzählt die Geschichte von Sigge, einem Jungen, der gerade von Stockholm in die kleine Stadt Skärblacka gezogen ist. Dieser Umzug bedeutet einen Neuanfang und eine Chance für Sigge, sich neu zu erfinden, während er versucht, in seiner neuen Heimat beliebt zu werden. Der Roman folgt Sigges Reise, …
„Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“ ist das fesselnde Kinderbuch der bekannten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. Es wurde 1972 erstmals veröffentlicht und erzählt die Geschichte von Wolfgang Hogelmann und seiner Familie, die sich der Herausforderung stellen, Kumi-Ori, einen lästigen Kellerkönig, der sich in ihrer Küche eingenistet hat und sich weigert zu gehen, zu vertreiben. Die Familie erlebt eine Reihe von schelmischen Abenteuern, …
Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen von Selma Lagerlöf
Selma Lagerlöfs Buch „Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen“ ist ein echter Klassiker der Kinderliteratur. Die Geschichte wurde erstmals im Jahr 1906 veröffentlicht und hat seitdem mehrere Generationen von Leser/innen begeistert. Die Handlung des Buches ist schnell erzählt: Der freche und aufmüpfige Nils wird von einem Wichtelmann verwunschen und landet auf dem Rücken eines zahmen Gänserichs namens Martin. Zusammen …