In seinem neuen Werk „Reise ins Innere der Stadt“ widmet sich der australische Autor und Illustrator Shaun Tan dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. In 25 poetischen und düsteren Texten, die von doppelseitigen Ölbildern begleitet werden, zeigt er auf, wie Liebe und Fürsorge sich oft mit Gleichgültigkeit und Grausamkeit abwechseln. Dabei entführt er die Leser*innen in eine Welt, in der …
BuecherBlume
Zählen, Rechnen, Messen von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein
„Zählen, Rechnen, Messen“ ist ein wunderschön illustriertes Sachbuch für Kinder, das die faszinierende Kulturgeschichte der Zahlen und die Art und Weise, wie sie in unserem Leben und Alltag eine wichtige Rolle spielen, auf unterhaltsame Weise erklärt. Geschrieben von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein, nimmt uns das Buch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen. …
Hast du dich jemals gefragt, was Tiere sagen, wenn sie Gute Nacht sagen? Das Buch „Wie sagst du Gute Nacht?“, geschrieben und illustriert von der talentierten Catalina Echeverri, geht genau dieser Frage auf den Grund. Dieses herzerwärmende Gute-Nacht-Buch nimmt die Kinder mit auf eine Reise, auf der sie die vielen verschiedenen Arten entdecken, wie Tiere Gute Nacht sagen. Die Geschichte …
Held*innen – 50 junge Menschen bewegen die Welt von Tom Adams
„Held*innen – 50 junge Menschen bewegen die Welt“ von Tom Adams ist ein inspirierendes Buch, das das Leben junger Menschen feiert, die einen bleibenden Eindruck in unserer Welt hinterlassen haben. Das Buch erzählt die Geschichte von 50 jungen Menschen, von Greta Thunberg und Louis Braille bis hin zu Wolfgang Amadeus Mozart und Emma Gonzàlez, die mit ihrem Mut, ihrem Engagement, …
Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen von Rieke Patwardhan
Die Forschungsgruppe Erbsensuppe ist zurück, und dieses Mal haben sie es auf einen geheimnisvollen Bandenplatz abgesehen! In Rieke Patwardhans neuem Buch „Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir ein Haus kaperten und Linas Geheimnis auf die Spur kamen“ begeben sich Nils, Evi und Lina auf ein gefährliches Abenteuer, das ihr Leben für immer verändern wird. Die Geschichte beginnt mit Nils und Evi, …
„Nicht genug“, geschrieben von Maria Scrivan und veröffentlicht im Jahr 2021, ist eine inspirierende Geschichte über die Reise eines jungen Mädchens auf der Suche nach ihrer wahren Identität und ihrem Selbstwert. Die Hauptfigur Natalie begibt sich auf die Suche nach sich selbst, während sie sich durch die Kämpfe um Schule, Freundschaft, Mobbing und Selbstwertgefühl navigiert. Natalie ist eine sympathische Protagonistin, …
„Kleines Rot“, geschrieben von der talentierten Autorin Bethan Woollvin, ist ein cleverer und humorvoller Twist auf das allseits bekannte Märchen Rotkäppchen. Anstatt jedoch die altbekannte Geschichte zu erzählen, bringt Woollvin eine völlig neue Perspektive in die Geschichte ein, indem sie Rotkäppchen als ein mutiges und selbstbewusstes junges Mädchen zeigt, das den bösen Wolf besiegt. Die Geschichte beginnt wie gewohnt mit …
Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni von Harmen van Straaten
„Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni“ von Harmen van Straaten ist ein magisches Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Der Roman erzählt die Geschichte von Toni, einem Jungen, der in einer Kiste auf dem Dachboden seiner Großmutter den Zylinder seines verschwundenen Großvaters Marcello Malloni findet. Als er den Zylinder aufsetzt, verschwindet er selbst in einem Vergnügungspark voller geheimnisvoller Figuren. Dort …
Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Ein Clown unter Verdacht von Oliver Schlick
„Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Ein Clown unter Verdacht“ ist der fünfte Band einer etwas anderen Krimireihe von Oliver Schlick. Wie auch in den vorherigen Bänden machen sich der schüchterne Rory Shy, seine 12-jährige Assistentin Matilda und der hasenfüßige Cockerspaniel Dr. Herkenrath auf die Suche nach dem Verbrecher, der in diesem Fall einen Mann angefahren hat. Doch dieser Fall …
Das Bilderbuch „Das rote Ding“ von Ebi Naumann ist eine Ode an die Macht der Vorstellungskraft. Es erzählt die Geschichte eines mysteriösen roten Gegenstands, der im Fluss treibt und von verschiedenen Menschen unterschiedlich interpretiert wird. Die Geschichte ist sehr einfach, jedoch auf eine Weise erzählt, die die Leser*innen dazu einlädt, ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen, um die Geschichte weiterzuspinnen. …