„Mädchen, Frau, etc.” ist ein absolutes Muss für alle, die die Erfahrungen People of Colour (POC) Familien in Großbritannien verstehen wollen. Der von der renommierten Autorin Bernardine Evaristo geschriebene Roman erzählt eine leidenschaftliche Geschichte über das Leben dieser Familien und lädt die Leser/innen dazu ein, sich mit komplexen Themen wie Identität, Ungleichheit, kulturellen Erwartungen und Liebe auseinanderzusetzen. Der Roman folgt …
BuecherChaotin
Lukas Bärfuss‘ neuer Roman „Koala“ ist ein beunruhigendes, aber auch faszinierendes Werk, das uns auf eine tiefgründige Reise durch die menschliche Psyche mitnimmt. Das Buch erzählt die tragische Geschichte von einem Mann, der sich für den Suizid entscheidet, und dem Autor, der ihm nachspürt, um die Gründe für seinen Tod zu verstehen. Durch seine Recherche stößt der Autor auf ein …
Wer auf der Suche nach einem Roman ist, der Generationen von Lesern begeistert hat, sollte unbedingt einen Blick auf „Nada“ von Carmen Laforet werfen. Die Geschichte erzählt von Andrea, einer jungen Frau, die 1944 aus der Provinz nach Barcelona kommt und von einem Leben voller Glanz und Abenteuer träumt. Doch schon ihre ersten Erfahrungen in der Stadt zeigen ihr, dass …
Eugene Ostashevskys „Der Pirat, der den Wert von Pi nicht kennt“ ist ein außergewöhnliches Stück Literatur, das seine Leserinnen und Leser mit seiner fesselnden Erzählung zu bewegen vermag. Das Buch spielt in einer Welt voller Piraten und Papageien und befasst sich mit der Komplexität der Kommunikation und Verständigung zwischen zwei sehr unterschiedlichen Spezies. Die Geschichte beginnt vor acht Jahren mit …
Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch von Michelle Steinbeck
In Michelle Steinbecks Debütroman „Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch“ begleiten wir die Protagonistin Loribeth auf ihrer fantastischen Reise, die zugleich eine Reise zu sich selbst ist. Im Koffer trägt sie ein erschlagenes Kind mit sich und ist auf der Flucht. Ihr Ziel ist es, den Koffer ihrem verschollenen Vater zu bringen, um erwachsen …
„Blutorangen“, von Verena Boos, ist ein fesselnder Roman über Liebe, Identität und Geheimnisse. Die Geschichte erzählt von Maite, einer jungen Spanierin, die in München lebt und sich mit ihrer Vergangenheit und Identität auseinandersetzen muss. Am Anfang des Romans verliebt sich Maite in Carlos, der aus einer deutsch-spanischen Familie stammt. Durch Carlos‘ Großvater Antonio erfährt Maite von den Geheimnissen der Vergangenheit …
Uljana Wolfs Debüt „Kochanie ich habe brot gekauft“ ist eine faszinierende Sammlung von Gedichten, die die Leser auf eine Reise der Intimität, Erotik und Übersetzung mitnehmen. Durch die spielerische Verbindung von Sprache und Unterwegssein schafft Wolf einen atmosphärischen Ort des „aufwachraums“, in dem Begegnungen mit Geliebten, Familienmitgliedern, Tieren und Fremden poetisch zum Leben erweckt werden. Die Gedichte sind sorgfältig strukturiert …
„Irma“ von Tex Rubinowitz ist ein packendes Werk über Vergänglichkeit und Erinnerung. Der Erzähler bekommt eine Freundschaftsanfrage über Facebook von Irma, einer Person, die er seit 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Dies ist der Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit und das Herbeiführen von Erinnerungen. Das Buch ist ein sprunghafter, aber dennoch sehr unterhaltsamer und zugleich verstörender Versuch, …
„Die verstummte Liebe“ von Melanie Metzenthin ist eine fesselnde Geschichte, die die Leserinnen und Leser mit ihrer lyrischen Prosa und den fesselnden Charakteren in ihren Bann zieht. Der Roman erzählt die Geschichte von Helen Mandeville, einer jungen Frau aus England im Jahr 1896, die ihre Verlobung mit einem schneidigen Anwalt auflöst, um den deutschen Arzt Ludwig Ellerweg zu heiraten. Helens …
Saša Stanišićs „Fallensteller“ ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Roman über die Macht der Magie und die Auswirkungen eines unerwarteten Fremden auf eine kleine, ländliche Gemeinde in der Uckermark, Deutschland. Der Roman spielt im späten 19. Jahrhundert und die Leser/innen werden sofort in das malerische Dorf Fürstenfelde hineingezogen, um zu erfahren, wie die Leidenschaft eines Mannes für die Magie …