Amanda Svensson entführt uns mit ihrem Roman „Ein System, so schön, dass es dich blendet“ in das Leben der Isaksson-Drillinge. Das Buch ist eine faszinierende Kaleidoskop-Ansicht auf das Leben von drei Geschwistern in verschiedenen Lebensphasen und geographischen Orten. Die Geschichte beginnt im Jahr 1989 in Schweden, als drei Kinder gleichzeitig geboren werden und führt uns in das Jahr 2016. In …
BuecherChaotin
Orhan Pamuks „Schnee“ ist ein fesselnder Roman, der mitten in die turbulente politische Landschaft der modernen Türkei führt. Der Protagonist Ka, ein türkischer Schriftsteller, besucht die Stadt Kars, um die mysteriösen Selbstmorde junger Mädchen zu untersuchen. Doch noch bevor er mit seinen Recherchen beginnen kann, wird die ganze Stadt von einem Putsch erschüttert. Unfähig, Kars zu verlassen, wird Ka tief …
„Taxi“ von Cemile Sahin ist ein kraftvoller und herzzerreißender Roman über die verheerenden Folgen des Krieges und die Stärke des menschlichen Geistes in Zeiten der Tragödie. Die Geschichte folgt Ayse, einer älteren türkischen Frau, die ihren Sohn durch den Krieg verloren hat. In ihrer Trauer findet sie Trost, indem sie einen jungen Mann anheuert, der die Identität ihres Sohnes annimmt, …
Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ ist nicht nur ein Klassiker der Weltliteratur, sondern auch ein Meilenstein der englischen Literaturgeschichte. Der Roman, der erstmals im Jahr 1719 erschien, wurde zu einem Bestseller und hat seitdem unzählige Generationen von Lesern in seinen Bann gezogen. Die Geschichte handelt von Robinson Crusoe, einem Mann, der nach einem Schiffbruch auf einer einsamen Insel strandet und sich …
Sibylle Lewitscharoffs Roman „Blumenberg“ ist eine bezaubernde Geschichte über einen Philosophen und seine Begegnung mit einem Löwen. Der Löwe taucht eines Nachts auf mysteriöse Weise im Arbeitszimmer des Philosophen auf und beobachtet ihn in aller Ruhe bei seiner Arbeit. Trotz des Chaos, das entsteht, als der Löwe ihn am nächsten Tag zu seiner Vorlesung begleitet, verliert er nie die Fassung. …
„Das achte Leben (Für Brilka)” von Nino Haratischwili ist eine mitreißende Geschichte über Liebe, Verlust und Verständnis, die sich von den frühen 1900er Jahren bis zur Zeit nach der Wiedervereinigung in Deutschland erstreckt. Dieser historische Roman spielt in Georgien und Deutschland und folgt mehreren Generationen einer Familie, angefangen bei Stasia im Jahr 1900 bis hin zu Brilka im Jahr 2006. …
Kirsten Fuchs‘ „Mädchenmeute“ ist eine charmante und fesselnde Geschichte über eine Gruppe von Teenagermädchen, die sich auf eine abenteuerliche Reise begeben, die sie zur Selbstfindung führt. Der Roman folgt Charlotte Nowak, einem fünfzehnjährigen schüchternen Mädchen, das widerwillig mit sieben anderen Mädchen ins Sommercamp fährt. Dort geraten sie in merkwürdige Umstände, als eines Morgens ihr Gruppenleiter durchdreht und die Mädchen mit …
Colson Whiteheads „Underground Railroad“ ist ein Roman, der berührt und tief in die Geschichte Amerikas eintaucht. Der Pulitzer Preis Gewinner von 2017 erzählt die Geschichte von Cora, einer Sklavin auf den Baumwollplantagen Georgias, die von einem geheimen Fluchtnetzwerk hört und sich auf den Weg zur Freiheit begibt. In beeindruckender Weise schildert Whitehead die brutalen Zustände, denen Sklaven ausgesetzt waren. Die …
„Die verstummte Liebe“ von Melanie Metzenthin ist eine fesselnde Geschichte, die die Leserinnen und Leser mit ihrer lyrischen Prosa und den fesselnden Charakteren in ihren Bann zieht. Der Roman erzählt die Geschichte von Helen Mandeville, einer jungen Frau aus England im Jahr 1896, die ihre Verlobung mit einem schneidigen Anwalt auflöst, um den deutschen Arzt Ludwig Ellerweg zu heiraten. Helens …
Die Geschichte von „Tram 83“ spielt in einer nicht näher benannten Stadt in Afrika, die von Armut, Korruption und Gewalt geprägt ist. Hierher kommen Menschen mit einem Ziel: Geld zu verdienen, um zu überleben. „Tram 83“ ist der einzige Nachtclub in der Stadt und zugleich ihr pulsierendes Zentrum. Es ist ein Ort, an dem Verlierer und Gewinner, Profiteure und Prostituierte, …