Ralf Rothmanns Roman “Milch und Kohle“ ist eine eindringliche Geschichte über das Erwachsenwerden, die in den späten 1960er Jahren in Deutschland spielt. Sie folgt dem fünfzehnjährigen Simon, der mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet lebt. In dieser von Alltagssorgen geprägten Umgebung muss Simon seinen eigenen Weg durchs Leben finden, was durch den Versuch, seinen …
BuecherChaotin
Philippe Claudels „Die grauen Seelen“ ist ein Roman, der sich mit dem Leben im ländlichen Frankreich unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzt. Es ist ein Buch voller Schmerz und Trauer, das den LeserInnen in eine düstere und bedrückende Atmosphäre entführt. Die Geschichte beginnt mit dem Fund einer toten jungen Frau, die in einem Dorf in den französischen Vogesen entdeckt wird. …
Inger-Maria Mahlkes Roman „Archipel“ ist ein eindrücklicher Familienroman, der auf der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa, spielt. Das Buch wurde 2018 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet und stand monatelang auf der Bestsellerliste. Es erzählt die Geschichte von Julio, dem Pförtner eines Altenheims, der aufgrund seines hohen Alters bereits viel erlebt hat. Julio war einst Kurier im Bürgerkrieg und wurde von …
Uljana Wolfs Gedicht- und Essaysammlung „Etymological Gossip“ ist eine bezaubernde Untersuchung der Sprache und ihrer vielschichtigen Interpretationen. Mit ihren Worten lädt Wolf die Leser/innen auf eine intellektuelle Reise ein, die die Grenzen zwischen Übersetzung, Poesie und kultureller Identität überschreitet. Ob Wolf nun über die Verdrängung dominanter Ausdrücke schreibt oder etymologisch fragwürdige, aber poetologisch funkelnde Richtungen murmelt, ihre Arbeit ist nachdenklich …
Thomas, der Binnenschiffer, findet sich in der niedersächsischen Provinz wieder, wo das Land weit und der Himmel tief hängt. In zehn Regennächten erinnert er sich an seine abenteuerliche Reise, die ihn an verschiedene Orte auf der Welt geschickt hat. Doch immer wieder begegnet er einer geheimnisvollen Gruppe von schwarzgekleideten Menschen, deren Auftauchen Unheil und Katastrophen ankündigt. Die „Dunkle Gesellschaft“, von …
Georges Perec zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Geboren 1936 in Paris, verlor er seine Eltern im Zweiten Weltkrieg und wuchs bei seinem Onkel auf. Georges Perec startete 1949 eine Psychotherapie bei Françoise Dolto. Obwohl er sein Studium der Geschichte und Soziologie abgebrochen hatte, konnte er dank seines Philosophielehrers Jean Duvignaud bereits zu dieser Zeit Artikel und Berichte …
Wer die Natur und ihre faszinierenden Kreaturen liebt, wird an John Alec Bakers Meisterwerk „Der Wanderfalke“ nicht vorbeikommen. Der englische Autor beschreibt darin das Leben eines Wanderfalkenpaares in Ostengland, das er über Jahre hinweg beobachtet hat. Dabei geht es ihm nicht nur um die naturwissenschaftliche Genauigkeit seiner Beschreibungen, sondern vor allem um die Poesie und die Anmut, die er in …
„Glory“ von NoViolet Bulawayo ist ein fesselnder Roman, der in den 1980er Jahren in Simbabwe spielt und die Geschichte der neunjährigen Destiny und ihrer Versuche, in einer Welt voller Gewalt und Armut zu überleben, erzählt. Durch ihre Augen sehen wir, wie das Leben derjenigen aussieht, die unter einem unterdrückerischen Regime leben – die Angst, der Hunger und der ständige Kampf …
Tania Blixens „Jenseits von Afrika“ ist ein zeitloser Klassiker, der die Leserinnen und Leser mit seinen lebendigen Beschreibungen und zu Herzen gehenden Geschichten fesselt. Dieser Roman fängt die Schönheit, die Kultur und den Geist des afrikanischen Kontinents zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein. Die Geschichte folgt Tania, einer jungen Frau, die nach Kenia zieht, um eine Kaffeeplantage zu leiten, und …
„Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ Dieser berühmte Satz aus Tolstois Roman „Anna Karenina“ fasst das Hauptthema des Buches zusammen: das komplizierte Zusammenspiel von Liebe, Ehe und Gesellschaft. Die Geschichte der schönen, klugen und charmanten Anna Karenina, die sich in den Offizier Graf Wronskij verliebt und damit ihre Familie und ihren gesellschaftlichen …