Wer kennt das nicht? Man sitzt am Schreibtisch und die Gedanken wollen einfach nicht fließen. Genau das war auch das Problem des berühmten japanischen Schriftstellers Haruki Murakami. Doch statt weiterhin frustriert zu sein, entschied er sich dazu, das Laufen für sich zu entdecken. In seinem Buch „Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede“, gibt Murakami Einblicke in seine Leidenschaft …
BuecherFuchs
Luis Buñuel war zweifelsohne einer der wichtigsten und innovativsten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts. In seiner Autobiographie „Mein letzter Seufzer“, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit ihm aufgezeichnet hatte, erzählt er auf faszinierende Weise von seinem Leben, seiner Kunst und seinen Begegnungen mit anderen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit. Das Buch beginnt mit Buñuels Kindheit in Calanda, einem kleinen …
Elvis Presley, der King of Rock’n’Roll, ist seit langem als einer der einflussreichsten und bahnbrechendsten Musiker aller Zeiten in Erinnerung. Seine Musik und seine Filme haben Jahrzehnte überdauert und unzählige Generationen auf der ganzen Welt inspiriert. Kein Wunder also, dass sein Vermächtnis weiterlebt. Das neue Buch von Gillian G. Gaar mit dem Titel „Elvis – Die Legende“ beschreibt Elvis’ Leben …
Udo Jürgens – ein Name, der in der deutschen Musikszene unvergessen bleibt. Seine unverkennbare Stimme und seine facettenreichen Texte prägten die Musiklandschaft über mehrere Jahrzehnte. Rainer Moritz würdigt Udo Jürgens mit seiner Biografie „Udo Jürgens – 100 Seiten“ und gibt tiefe Einblicke in das Leben des bekannten Musikers. Das Buch beleuchtet die einzigartige Karriere des Künstlers, beginnend mit seinem Durchbruch …
Gert Fröbe – ein Name, viele Gesichter. Der gebürtige Sachse, der als Stehgeiger und Bühnenmaler begann, avancierte später zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler. Seine Wandlungsfähigkeit war beeindruckend. Ob als Bond-Bösewicht, Otto Normalverbraucher, Kommissar, Kindermörder, General oder Räuber Hotzenplotz – Gert Fröbe beherrschte jede Rolle mit Leichtigkeit. Markus Grieb und Stefan Lüsse haben mit ihrem Buch „Gert Fröbe – Der …
Stolpersteine ins Glück – Die Queen des Teleshoppings und ihr Weg an die Spitze von Judith Williams
„Stolpersteine ins Glück – Die Queen des Teleshoppings und ihr Weg an die Spitze“ von Judith Williams ist eine inspirierende und eindrucksvolle Autobiografie, die das außergewöhnliche Leben der erfolgreichen Unternehmerin und Teleshopping-Queen aufzeichnet. Williams, bekannt aus der deutschen Version der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, bietet ihren Fans und Lesern einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie sie …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
„Mein Leben“, die Memoiren der legendären Musikikone Eric Clapton, schildern sein ereignisreiches Leben von der Nachkriegszeit in England bis in die Gegenwart. Dieses herzergreifende und berührende Buch bietet einen beispiellosen Einblick in die Erfolge, Sorgen und Kämpfe von Claptons Reise als Musiker und als Mensch. Das Buch beginnt mit Claptons Kindheit im England der Nachkriegszeit. Er erzählt von seiner Erziehung …
Lady Bitch Rays Buch „Lady Bitch Ray über Madonna“ ist eine einzigartige und fesselnde Erkundung des Lebens und der Karriere einer der ikonischsten Figuren der Popkultur. Das Buch beschreibt Madonnas Aufstieg zum Ruhm, ihre Entwicklung als Künstlerin, ihre zahlreichen Errungenschaften, ihre Kämpfe auf dem Weg dorthin und ihr bleibendes Vermächtnis als einflussreiche Kulturikone. Anhand von Interviews mit Menschen, die Madonna …
Ein Schauspieler spielt selten allein von Regina Beyer und Volkmar Kleinert
In ihrem Buch „Ein Schauspieler spielt selten allein“ erkunden die Autoren Regina Beyer und Volkmar Kleinert die faszinierende Welt der Schauspielerei durch die Linse einer facettenreichen Karriere, die sowohl Film als auch Theater umfasst. Von Anekdoten bis hin zu persönlichen und beruflichen Ratschlägen bietet dieses Buch einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Kunstform von zwei erfahrenen Schauspielern, die schon …