„Rex Gildo – Ein Leben zwischen Heimlichkeit und Applaus“ ist eine Biografie von Nessa Notedigo, die das Leben von Ludwig Franz Hirtreiter, besser bekannt als Rex Gildo, dokumentiert. Durch ihre Nachforschungen und den Zugang zu persönlichen Dokumenten und Aufzeichnungen war es Notedigo möglich, einen intimen Einblick in das Leben eines der rätselhaftesten Künstler Deutschlands zu geben. Notedigo beginnt mit einem …
BuecherFuchs
Miro – Die offizielle Biografie von Miroslav Klose von Ronald Reng
Miroslav Klose ist zweifelsohne eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Profifußball. Mit einer erstaunlichen Karriere, die von einem erfolgreichen Start in der Bezirksliga bis hin zur Weltmeisterschaft und dem Titel des besten Torschützen in der Geschichte der Nationalmannschaft reicht, hat er die Herzen von Fans auf der ganzen Welt erobert. Eine neue Biografie von Miroslav Klose, die in enger Zusammenarbeit mit …
King of the Blues – Das Leben des B.B. King von Daniel de Visé
B.B. King ist eine Ikone des Blues und eine der wichtigsten Figuren der schwarzen Kultur des 20. Jahrhunderts. Seine Musik hat mehrere Generationen von Künstlern beeinflusst und seine eigene Karriere hat fast sieben Jahrzehnte gedauert. Das neue Buch von Daniel de Visé, „King of the Blues – Das Leben des B.B. King“, bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und …
So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept von Gene Simmons
Gene Simmons, Gründungsmitglied der legendären Band KISS, hat sein persönliches Erfolgsrezept in Form eines Buches auf den Markt gebracht. In „So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept“ gibt Gene Simmons wertvolle Tipps, wie man im Musikgeschäft erfolgreich sein und finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann. Simmons, der selbst als Sohn armer Einwanderer in New York aufwuchs, beschreibt in seinem Buch, …
In „Mein Spiel“, der posthum erschienenen Autobiografie von Johan Cruyff, erzählt der legendäre Fußballer von den Stationen seiner Karriere als Spieler und Trainer und enthüllt dabei die Geheimnisse seiner einzigartigen Spielweise, die bis heute die Fußballwelt beeinflusst. Als Kapitän der niederländischen Nationalmannschaft, bei Ajax Amsterdam und später beim FC Barcelona hatte Cruyff mit seiner Taktik des dynamischen, leidenschaftlichen Angriffsfußballs legendäre …
„Cristiano Ronaldo – Das große Fanbuch“ von Iain Spragg ist ein beeindruckendes Werk über den portugiesischen Superstar. Das Buch soll für junge Fans geschrieben sein, aber es ist für jeden geeignet, der ein großer Fan von Ronaldo ist oder einfach nur mehr über ihn erfahren möchte. Das Buch beginnt mit Ronaldos ärmlicher Kindheit auf der Insel Madeira und zeigt, wie …
„Bis ich wieder atmen konnte“ von Lorenzo Amurri ist eine inspirierende und aufschlussreiche Geschichte über Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und Mut. Sie folgt dem Weg von Lorenzo, einem leidenschaftlichen Musiker und Sportler, der sich bei einem Skiunfall im Alter von 26 Jahren eine Wirbelsäulenverletzung zuzog und dadurch querschnittsgelähmt wurde. Durch diese traumatische Erfahrung muss er lernen, mit seinem neuen Leben im Rollstuhl …
Die Scorpions zählen zweifelsohne zu den erfolgreichsten Bands der deutschen Musikgeschichte und haben ihren Platz in den Herzen von Fans auf der ganzen Welt gefunden. Ihre Geschichte, die nun endlich umfassend gewürdigt wird, ist in dem Buch „Wind Of Change – Die Scorpions Story“ von Martin Popoff nachzulesen. Der Autor, der selbst ein renommierter Musikkritiker und Autor zahlreicher Bücher über …
„Verdi – Ein Roman in neun Fantasien“ – Ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman von Peter Härtling ist eine fesselnde Lektüre, die in die Welt des legendären Komponisten und seiner Musik eintaucht. In diesem Roman erweckt Härtling die Emotionen, Leidenschaften und Erfahrungen von Giuseppe Verdi zum Leben, während er die Höhen und Tiefen seiner Karriere durchlebt. Der Roman beginnt damit, dass Verdi auf …
„Überleben“ von Piers Paul Read ist international gefeierte Roman, der die unglaubliche wahre Geschichte eines uruguayischen Rugbyteams und seiner Passagiere erzählt, die 1972 nach der Bruchlandung ihres Flugzeugs auf einem abgelegenen Gebirgszug in den Anden gestrandet sind. Die Überlebenden waren ohne Nahrung, bei extremer Kälte und mit wenig Hoffnung auf Rettung zurückgelassen worden. Die Handlung folgt der düsteren Realität des …