B.B. King ist eine Ikone des Blues und eine der wichtigsten Figuren der schwarzen Kultur des 20. Jahrhunderts. Seine Musik hat mehrere Generationen von Künstlern beeinflusst und seine eigene Karriere hat fast sieben Jahrzehnte gedauert. Das neue Buch von Daniel de Visé, „King of the Blues – Das Leben des B.B. King“, bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und …
BuecherFuchs
Hatten Sie sich schon jemals gefragt, warum so viele Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gestorben sind? Gab es hier einen Zufall oder steckten geheimnisvolle Kräfte dahinter? Hollow Skai lüftet in seinem Roman „Samuel Hieronymus Hellborn“ das Geheimnis dahinter. Der Autor lässt den fiktiven Serienkiller – Samuel Hieronymus Hellborn – auf den Plan treten, der in der Musikbranche 75 Jahre …
In ihrer Autobiografie „Der Slalom meines Lebens“ gibt Hilde Gerg interessante Einblicke in ihre erfolgreiche, aber auch turbulente Karriere als alpine Skifahrerin. Die ehemalige Olympiasiegerin erzählt von ihrem Leben als Sportlerin, den Erfolgen, aber auch von Krisen und tragischen Ereignissen. Geboren im beschaulichen Tölzer Land, wurde Hilde Gerg schon früh als Ski-Talent entdeckt und gefördert. Im Alter von 17 Jahren …
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ von Matthias Röhr, Dennis Diel und Marco Matthes.
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ ist die Geschichte von Matthias „Gonzo“ Röhr, Gitarrist und Co-Songwriter der legendären deutschen Rockband Böhsen Onkelz. Geschrieben von Matthias Röhr selbst in Zusammenarbeit mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes, nimmt diese faszinierende Biografie den Leser mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. „Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ …
Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende von Michael Eric Dyson
In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition von Helene Hegemann
Helene Hegemanns Buch „Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition“ ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittmenge von Kunst, Anarchie und Tradition interessieren. Es erzählt die Geschichte, wie Helene Hegemann Patti Smith in der Wiener Mehrzweckhalle Area 7 begegnete. Durch diese Begegnung mit Patti Smith entdeckte Helene das kreative Potenzial, das im Brechen von …
„Drei Takte vor Eduard!“ – das klingt wie eine musikalische Herausforderung. Doch Karin Winckelmann schreibt in ihrem Buch nicht in erster Linie über schwierige Noten, sondern über die Freude am Gesang und darüber, wie sie selbst ohne große Vorkenntnisse zum Chorgesang gefunden hat. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen die Autorin von ihren Erlebnissen als Chormitglied erzählt. …
Die Status Quo Autobiografie von Rick Parfitt, Francis Rossi und Mick Wall
Status Quo ist eine legendäre Rockband, die der Musikindustrie ihren Stempel aufgedrückt hat. Die Band, die 1962 von Frontmann Francis Rossi gegründet wurde, hat im Laufe ihres Lebens bemerkenswerte Erfolge erzielt, 120 Millionen Tonträger verkauft und über 5.000 Live-Konzerte in 80 Ländern vor 25 Millionen Menschen gespielt. Am 3. Oktober 2011 – nur wenige Monate vor ihrem 50-jährigen Jubiläum – …
Be My Baby – Mein Leben von Ronnie Spector und Vince Waldron
Ronnie Spector galt in den 60er Jahren als Ikone des Rock’n’Roll. Als Leadsängerin der Ronettes begeisterte sie die Massen mit ihrem unvergleichlichen Stil und unsterblichen Songs wie „Be My Baby“. Doch hinter den Kulissen spielte sich ein grauenhaftes Drama ab: Ronnie wurde vom ehemaligen Ehemann und Produzenten Phil Spector brutal misshandelt und gequält. In ihrer Autobiografie „Be My Baby – …
Symphonie des Lebens – Zwischen Dur und Moll von Günter Harzig
Das Buch „Symphonie des Lebens – Zwischen Dur und Moll“ von Günter Harzig ist eine autobiografische Erzählung über sein bewegtes Leben. Die Leserinnen und Leser werden in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückversetzt und erleben die Kindheit von Günter Harzig in einer Kleinstadt in Deutschland mit. Die Eindrücke von Krieg und Zerstörung haben nicht nur ihn als Kind, sondern auch …