„Unter freiem Himmel – Eine Anleitung für ein Leben in der Natur“ von Markus Torgeby ist ein Buch, das den Leserinnen und Lesern eine aufregende Reise verspricht, auf der er die Wildnis mit all ihrer Schönheit erkunden kann. Der schwedische Langstreckenläufer und Outdoor-Enthusiast Markus Torgeby taucht in diesem Buch tief in die Welt des Outdoor-Lebens ein, vom Camping über Rucksacktouren …
BuecherFuchs
Sabine Kueglers Autobiografie „Dschungelkind“ ist eine fesselnde Geschichte über ihre Kindheit im abgelegenen Dschungel von West Papua. Das Buch erzählt die unglaubliche Geschichte, wie Sabine, die Tochter deutscher Forschungsreisender, siebzehn Jahre lang unter einem vergessenen Stamm von Kannibalen lebte. Ohne Zugang zu Technologie oder modernen Annehmlichkeiten tauchte Sabine in die traditionellen Rituale und Bräuche des Waldes und seiner Bewohner ein. …
Ich bin Neymar – Gespräche zwischen Vater und Sohn von Mauro Beting und Ivan Moré
„Ich bin Neymar – Gespräche zwischen Vater und Sohn“ ist eine fesselnde Biografie des berühmten brasilianischen Fußballers Neymar da Silva Santos Júnior. Das Buch, geschrieben von Mauro Beting und Ivan Moré, bietet intime Einblicke in das Leben von Neymar und seiner Familie sowie in seine erfolgreiche Karriere. Neymar gilt heute als einer der besten Fußballer der Welt und wird oft …
50 Jahre Maffay – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Peter Maffay von Ingo Peters
Wer kennt ihn nicht, den erfolgreichsten Musiker Deutschlands, Peter Maffay? Mit seinem unverkennbaren Stil hat er seit Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft geprägt. Im Jahr 2020 feierte er sein 50-jähriges Jubiläum als Musiker. Aus diesem Anlass hat Ingo Peters ein inoffizielles Buch herausgegeben, das das Leben und Werk von Peter Maffay in Bildern zusammenfasst. Das Buch ist ein wahrer Schatz für …
„Bon – Der letzte Highway“ von Jesse Fink, ist ein Buch, das die letzten Tage von AC/DCs geliebtem Leadsänger Bon Scott erforscht. Es ist eine fesselnde und mitreißende Geschichte über die letzten Monate von Bons Leben und die bizarren Umstände, die ihn umgaben. In diesem Buch beleuchtet Jesse Fink nicht nur die Ereignisse, die zu Bons Tod führten, sondern auch …
Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte von James R. Doty
„Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte“ ist ein atemberaubend bewegendes Buch, das die Lebensgeschichte von James R. Doty schildert, der sich aus Armut und Not zu einem weltberühmten Neurochirurgen und Unternehmer hochgearbeitet hat. In diesem Bestseller der New York Times nimmt Doty die Leserinnen und Leser mit auf seine Reise vom Herzschmerz zum Erfolg und zeigt einfache Übungen, die …
The Stone Age – 60 Jahre The Rolling Stones von Lesley-Ann Jones
Die Rolling Stones sind bekannt als eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Seit über 60 Jahren rocken sie die Bühnen dieser Welt, und immer noch sind sie nicht aufzuhalten. Das Buch „The Stone Age – 60 Jahre The Rolling Stones“ von Lesley-Ann Jones beschäftigt sich mit der Bandgeschichte der Stones von den Anfängen bis zur Gegenwart und gibt …
„Der Entführungsfall Natascha Kampusch“ von Peter Reichard ist ein fesselndes und informatives Buch über die Entführung von Natascha Kampusch im Jahr 1998. Die Geschichte folgt der Entführung des jungen Mädchens, ihrer achtjährigen Gefangenschaft und ihrer letztendlichen Flucht vor ihrem Entführer, Wolfgang Priklopil. Durch umfangreiche Recherchen, Interviews mit Zeugen, Beteiligten und Ermittlern sowie Gespräche mit Natascha selbst und ihren Familienangehörigen hat …
Udo Jürgens – ein Name, der in der deutschen Musikszene unvergessen bleibt. Seine unverkennbare Stimme und seine facettenreichen Texte prägten die Musiklandschaft über mehrere Jahrzehnte. Rainer Moritz würdigt Udo Jürgens mit seiner Biografie „Udo Jürgens – 100 Seiten“ und gibt tiefe Einblicke in das Leben des bekannten Musikers. Das Buch beleuchtet die einzigartige Karriere des Künstlers, beginnend mit seinem Durchbruch …
Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers von Bernhard Paul
„Meine Reise zum Regenbogen – Die Autobiographie des Roncalli-Gründers“ von Bernhard Paul ist eine Geschichte über kühne Träume, Kreativität und die Kraft der Fantasie. Durch seine eigene Geschichte nimmt Paul die Leserinnen und Leser mit auf eine kraftvolle Reise durch sein Leben und die Welt, die er mit dem Circus Roncalli geschaffen hat. Pauls Autobiografie ist eine Erzählung über seine …