Maria von Welser hat mit ihrem Buch „Sehr frei, aber auch viel allein“ eine bewegende Autobiographie geschrieben, die Leserinnen und Leser auf eine faszinierende Reise durch ihr Leben mitnimmt. Die Autorin ist vielen als Fernsehjournalistin und Moderatorin bekannt, doch ihr Buch handelt von ihrer persönlichen Geschichte, die von unvorhersehbaren Ereignissen und bewegenden Momenten geprägt ist. Welser erzählt von ihrer Kindheit …
BuecherFuchs
„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen …
Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell von Tony Iommi
Tony Iommis Autobiografie „Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell“ ist ein faszinierender Einblick in das Leben eines Gründungsmitglieds der wohl einflussreichsten Heavy-Metal-Band aller Zeiten. Das Buch beschreibt detailliert den Werdegang der Band Black Sabbath, ihre Erfolge und Drogeneskapaden, aber auch persönliche Beziehungen und Hindernisse, die Tony Iommi auf seinem Weg zum Rockstar überwinden musste. Die Leserinnen …
Wer kennt nicht die Gitarrenriffs von Jimi Hendrix? Seine Musik hat Generationen geprägt und seinen Stil versucht so mancher Gitarrist zu imitieren. Doch wer war der Mann hinter der Musik? Das Buch „JIMI – Die Hendrix-Biografie“ von Philip Norman gibt Einblicke in das Leben und Werk des Gitarristen. Hendrix’ Karriere begann in den USA, wo er als Backgroundmusiker für verschiedene …
Familienbande – Vom Leben, Lieben und Loslassen von Lenn Kudrjawizki
„Familienbande – Vom Leben, Lieben und Loslassen“ ist ein lesenswertes Memoirenbuch des bekannten Schauspielers und Musikers Lenn Kudrjawizki. Diese außergewöhnliche Geschichte folgt dem Leben eines Jungen, der in eine jüdische Exilfamilie im Kaukasusgebirge in Russland geboren wurde. Von seiner Kindheit, die er zusammen mit seinem Vater in der Wildnis seiner Heimat verbringt, bis hin zu seinen Teenagerjahren in der DDR …
In seiner Autobiografie „Soundtrack meiner Kindheit“ nimmt uns Jan Josef Liefers mit auf eine Reise durch sein Leben, beginnend in der DDR und endend mit dem Fall der Mauer. Doch nicht nur das, der Autor verbindet seine persönlichen Erlebnisse mit der Musikszene der ehemaligen DDR und lässt uns somit auch in eine untergegangene Welt eintauchen. Als Einstieg in sein Buch …
Ein Schauspieler spielt selten allein von Regina Beyer und Volkmar Kleinert
In ihrem Buch „Ein Schauspieler spielt selten allein“ erkunden die Autoren Regina Beyer und Volkmar Kleinert die faszinierende Welt der Schauspielerei durch die Linse einer facettenreichen Karriere, die sowohl Film als auch Theater umfasst. Von Anekdoten bis hin zu persönlichen und beruflichen Ratschlägen bietet dieses Buch einen aufschlussreichen und umfassenden Einblick in die Kunstform von zwei erfahrenen Schauspielern, die schon …
Rausch und Freiheit – Über das Leben, die Nacht und das Brüdersein von Wotan Wilke Möhring und Sönke Möhring
„Rausch und Freiheit – Über das Leben, die Nacht und das Brüdersein“ ist eine faszinierende Doppel-Biografie von Wotan Wilke Möhring und seinem Bruder Sönke Möhring, in der die beiden Schauspielstars ihr Leben und ihre Beziehung zueinander beschreiben. Die Brüder sind seit ihrer Kindheit eng miteinander verbunden, und ihr Vertrauen und ihre Offenheit zueinander sind ein zentrales Thema des Buches. In …
Symphonie des Lebens – Zwischen Dur und Moll von Günter Harzig
Das Buch „Symphonie des Lebens – Zwischen Dur und Moll“ von Günter Harzig ist eine autobiografische Erzählung über sein bewegtes Leben. Die Leserinnen und Leser werden in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückversetzt und erleben die Kindheit von Günter Harzig in einer Kleinstadt in Deutschland mit. Die Eindrücke von Krieg und Zerstörung haben nicht nur ihn als Kind, sondern auch …
Wenn es um Rockmusiker geht, ist Carlos Santana einer der Größten aller Zeiten. Sein einzigartiger Sound hat ihm Legionen von Fans auf der ganzen Welt eingebracht. In seiner Autobiografie „Der Klang der Welt“ erzählt Santana nun seine unglaubliche Geschichte, wie er aus der Armut in Mexiko zum internationalen Star aufstieg. Santanas Stil ist einzigartig und unverwechselbar. Er nennt ihn seinen …
