„David Bowie – Little People, Big Dreams“ ist ein fesselndes und inspirierendes Kinderbuch über das Leben des legendären Musikers. Das von María Isabel Sánchez Vegara geschriebene und von Elisa Munsó illustrierte Buch ist eine erstaunliche Hommage an eine der kultigsten Figuren der Musikgeschichte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen David Bowie, der in London aufwächst. Wir erfahren von einigen seiner …
BuecherFuchs
„Meine Reise zu Beethoven“ von Christian Thielemann ist eine faszinierend informative und zugleich sehr persönliche Erkundung des Lebens und der Musik eines der berühmtesten Komponisten der klassischen Musik. Als renommierter Dirigent bringt Thielemann sein umfangreiches Wissen zu diesem Thema ein, aber es ist seine emotionale Haltung, die in diesem Buch wirklich durchscheint. In diesem Buch nimmt Thielemann uns mit auf …
Wie bewältigt man den Umgang mit dem Tod? Wie geht man mit einer unheilbaren Krankheit um und wie beeinflusst dies das gesamte Leben? Diese Fragen stellt sich auch Peter Simonischek, einer der bekanntesten Schauspieler im deutschen Sprachraum, in seinem Buch „Kommen Sie näher“, das er gemeinsam mit der Autorin Saskia Jungnikl-Gossy verfasst hat. Das Buch ist nicht nur ein Ratgeber …
Von Mao zu Bach – Wie ich die Kulturrevolution überlebte von Xiao-Mei Zhu
Xiao-Mei Zhu’s Buch „Von Mao zu Bach – Wie ich die Kulturrevolution überlebte“ beschreibt die erschütternde Geschichte einer jungen, talentierten Pianistin und ihren unglaublichen Kampf gegen die Grausamkeiten der Kulturrevolution in China. Das Buch ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch eine erschreckende Darstellung der Brutalität, die der Regierung unter Mao Zedong in den späten 1960er Jahren innewohnte. Zhu Xiao-Mei …
Ray Cokes war eine der bekanntesten Persönlichkeiten der europäischen Fernsehlandschaft in den späten 80er und frühen 90er Jahren. Sein unkonventionelles und spontanes Format der Talk-, Entertainment- und Musiksendung bei MTV Europe begeisterte Millionen von Zuschauern in ganz Europa und machte ihn zu einem Star. In seiner Biografie „My Most Wanted Life“ erzählt Ray Cokes uns von den Höhen und Tiefen …
„Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss“ ist eine wirklich inspirierende Erfolgsgeschichte. Es ist die Autobiografie von Ensar „Eno“ Albayrak, einem deutschen Hip-Hop-Künstler, der im Alter von 20 Jahren aus der Armut und dem Flüchtlingsstatus zu einem der erfolgreichsten Rapper des Landes aufstieg. Das Buch beginnt mit Enos schwieriger Kindheit in Deutschland, wo er und seine Mutter fünf …
Astrid Lindgren: Die eigensinnige Geschichtenerzählerin von Susanne Lieder
Astrid Lindgren ist eine der beliebtesten Autorinnen aller Zeiten. Ihre Geschichten haben Generationen von Lesern Freude bereitet und ihr Einfluss auf die Kinderliteratur ist unermesslich. Die Biografie von Susanne Lieder, „Astrid Lindgren: Die eigensinnige Geschichtenerzählerin“ befasst sich eingehend mit dieser bemerkenswerten Frau und bietet den Lesern einen intimen Einblick in das Leben einer der größten Schriftstellerinnen der Welt. Das Buch …
„Vom Leben und vom Überleben“ von Torsten ‚Toto‘ Heim ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will, wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen. Es ist ein Buch voller spannender und authentischer Geschichten des bekannten Polizisten, der vor allem durch seine TV-Auftritte und seinen unverwechselbaren Ruhrpott-Slang bekannt geworden ist. In dem Buch schildert Toto seine …
40 Jahre Hosen – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum der Toten Hosen von Ingo Peters
„40 Jahre Hosen – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum der Toten Hosen“ von Ingo Peters ist ein Muss für jeden Fan der Kult-Punkband aus Düsseldorf. Der Bildband wurde passend zum 40-jährigen Jubiläum der Band herausgegeben und ist ein wunderbares Geschenk für alle, die die Toten Hosen bereits seit Jahren hören oder erst seit Kurzem entdeckt haben. Auf insgesamt 128 Seiten …
Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen von Jan C. Sander
„Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen“ von Jan C. Sander gehört zu den Büchern, die man gelesen haben sollte, wenn man das Rotlichtmilieu verstehen möchte. Der Autor, der unter dem Pseudonym Miami Gianni bekannt geworden ist, beschreibt darin sein Leben, das geprägt ist von Gewalt, Macht und Bedrohung. Sander war jahrelang im Hamburger Rotlichtmilieu aktiv und hat dort …
