Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …
BuecherFuchs
Alice Schwarzers „Romy Schneider – Mythos und Leben“ zählt zu den beeindruckendsten und persönlichsten Biografien über die legendäre Schauspielerin. Das Buch beschreibt Romy Schneiders Leben und Karriere mit all ihren Triumphen und Herausforderungen, aber auch mit einer unverblümten ehrlichen Sicht auf ihre persönlichen Abgründe und geheimen Krisen. In der Neuauflage des Klassikers, die anlässlich von Romy Schneiders 80. Geburtstag veröffentlicht …
Luis Buñuel war zweifelsohne einer der wichtigsten und innovativsten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts. In seiner Autobiographie „Mein letzter Seufzer“, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit ihm aufgezeichnet hatte, erzählt er auf faszinierende Weise von seinem Leben, seiner Kunst und seinen Begegnungen mit anderen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit. Das Buch beginnt mit Buñuels Kindheit in Calanda, einem kleinen …
„Tim – Die offizielle Avicii-Biografie“ von Måns Mosesson ist eine Untersuchung des Lebens und der Karriere einer der ikonischsten Figuren der modernen Tanzmusik. Das Buch schildert Tim Berglings Aufstieg zu Ruhm, seinen Kampf mit Sucht und psychischen Problemen und sein vorzeitiges Ableben im Alter von 28 Jahren. Anhand von Interviews mit den Menschen, die ihm am nächsten standen, nimmt Mosesson …
Schöner als der Tod – Das Leben der Sybille Schmitz von Friedemann Beyer
„Schöner als der Tod – Das Leben der Sybille Schmitz“ von Friedemann Beyer ist eine Biografie über eine der außergewöhnlichsten Schauspielerinnen im deutschen Film, die leider viel zu früh von uns gegangen ist. Sybille Schmitz galt in den 30er Jahren als die schönste Frau des deutschen Films und war eine Schauspielerin mit einer starken, unverwechselbaren Eigenart. Doch ihr Leben war …
Til Schweiger, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, Regisseure und Produzenten, hat einen Weg hinter sich, den viele bewundern und nachahmen wollen. Sein Charme und seine Leidenschaft haben ihn zum Star des deutschen Kinos gemacht, und sein Durchhaltevermögen und seine Vision haben ihm geholfen, die Spitze zu erreichen. Uwe Killing hat diese Geschichte jetzt in seiner Biografie „Til Schweiger – Der …
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ von Matthias Röhr, Dennis Diel und Marco Matthes.
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ ist die Geschichte von Matthias „Gonzo“ Röhr, Gitarrist und Co-Songwriter der legendären deutschen Rockband Böhsen Onkelz. Geschrieben von Matthias Röhr selbst in Zusammenarbeit mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes, nimmt diese faszinierende Biografie den Leser mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. „Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ …
Achim Reichel ist einer der wenigen Künstler, die es geschafft haben, über mehrere Jahrzehnte hinweg relevant in der Musikszene zu bleiben. Mit seiner beeindruckenden Musikerkarriere, die sich über nahezu 60 Jahre erstreckt, hat Reichel immer wieder bewiesen, dass er ein wahrer Meister seines Fachs ist. In seinem Buch „Ich hab das Paradies gesehen – Mein Leben“ blickt der Künstler zurück …
„Dee Angelo Rock-’n’-Roll-Star“ von Heilande Comis ist ein Buch voller Musik, Abenteuer und Drama. Der Roman spielt in den 1980er Jahren und folgt Dee Angelos Reise als Rockstar und Sänger der beliebten Band FireStar. Die Geschichte beginnt mit einer Vorstellung von FireStar und zeigt ihren Aufstieg zum Ruhm und ihre treue Fangemeinde. Die Dinge wenden sich zum Schlechten, als sich …
In seinem neuesten Roman „Hamster im hinteren Stromgebiet“ nimmt der gefeierte Autor Joachim Meyerhoff die Leserinnen und Leser mit auf eine inspirierende und zum Nachdenken anregende Reise. Die Geschichte spielt in einem Krankenhaus am Rande von Wien und folgt dem Erzähler, der plötzlich auf die Intensivstation eingeliefert wird. Während sie an Maschinen angeschlossen und von den Menschen umgeben sind, die …