„Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ ist ein kraftvolles und inspirierendes Memoir von Muriel Baumeister und Constanze Behrends. Das Buch erzählt die Geschichte von Muriels Kampf mit dem Alkoholismus und ihrem Weg zur Nüchternheit. Muriel Baumeister ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Model und Mutter. Trotz ihrer Erfolge im Leben, hat sie viele Jahre lang mit Depressionen und Sucht gekämpft. In …
BuecherFuchs
Udo Jürgens war ohne Zweifel einer der größten Entertainer der deutschen Musikgeschichte. Seine Karriere begann in den 1950er Jahren und erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte. In dieser Zeit verkaufte er über 105 Millionen Tonträger und komponierte mehr als 1000 Lieder. Seine unvergesslichen Melodien und Texte haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt und begeistert. In seinem …
„My Song – Die Autobiographie“ von Harry Belafonte ist eine fesselnde, persönliche Geschichte über das Leben und den Karriereweg einer Musikikone. In „My Song“ erzählt Belafonte von seiner unvergesslichen Reise vom armen jamaikanischen Einwanderer zum international gefeierten Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtsaktivisten. Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Musikgeschichte hat Belafonte im Laufe seines Lebens unzählige Abenteuer erlebt. Diese spannenden …
„Rainbow in the Dark“ ist die erwartete Autobiografie von Ronnie James Dio, einer der legendären Heavy-Metal-Ikonen, die die Musikbranche nachhaltig prägten. Das Buch beginnt und endet, wo er seinen größten Triumph feierte: auf der Bühne des Madison Square Garden. Für alle, die sich für Dio und seine Musik interessieren, bietet das Buch ein faszinierendes Porträt des Mannes, der als Sänger …
Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben von Charles R. Cross
Charles R. Cross hat mit „Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben“ ein Meisterwerk vollbracht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Kurt Cobain, einem der bedeutendsten Künstler der Musikgeschichte. Cross hat für das Buch mehr als 400 Interviews geführt und intensiv recherchiert, um das Leben von Cobain bis in seine Jugend zurückzuverfolgen. Das …
Ich schreibe Filme – Arbeitstagebücher 1955–2001 von Ingmar Bergmann
Ingmar Bergman gehört zu den bedeutendsten Regisseuren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst mehr als 60 Filme, darunter Klassiker wie „Das siebente Siegel“, „Fanny und Alexander“ und „Persona“. Doch nicht nur als Filmemacher hat Bergman Spuren hinterlassen, auch als Autor und Theaterregisseur hat er sich einen Namen gemacht. Sein langes kreatives Leben wird nun durch die Veröffentlichung seiner Arbeitstagebücher in …
Es gibt Menschen, deren Leben so unglaublich erscheint, dass es fast wie eine fiktive Geschichte wirkt. Gérard Depardieu, der französische Schauspielstar, ist eine solche Persönlichkeit. In seinem Buch „Es hat sich so ergeben“ gibt er uns einen tiefen und ungeschönten Einblick in sein bewegtes und oft kontroverses Leben. Diese Autobiographie ist ebenso faszinierend und komplex wie Depardieu selbst und nimmt …
Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! von Michaela Karl
„Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem!“ von Michaela Karl ist ein inspirierender Einblick in das Leben von Isadora Duncan, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kunst und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts, Isadora Duncan. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Kämpfe und Erfolge der Tänzerin, ihre leidenschaftlichen Beziehungen und ihre revolutionäre Denkweise. Anhand einer lebendigen Schilderung …
New Stars – Special K-Pop-Sensation Bts Vol. 2 von Oliver Buss
„New Stars – Special K-Pop-Sensation Bts Vol. 2“ von Oliver Buss ist ein fesselndes Fanbuch, das in die Welt der legendären koreanischen Popsensation BTS abtaucht. Es ist ein Muss für jeden Fan oder auch nur für einen zufälligen Beobachter, der mehr über den kometenhaften Aufstieg der Band und ihren immer größer werdenden weltweiten Einfluss erfahren möchte. Das Buch beginnt mit …
„Tränen im Asia-Markt“ von Michelle Zauner ist eine emotionale und zu Herzen gehende Reise über Verlust und Heilung. Nach dem Tod ihrer Mutter erzählt Michelle Zauner ihre Geschichte, wie sie Trost in der Küche fand, insbesondere in koreanischen Gerichten, die sie an ihre Kindheit mit ihrer Mutter erinnerten. Durch die Brille des Essens begibt sich Michelle auf eine Reise zum …