Wenn es um deutsche Musik geht, ist die kultige Berliner Band die ärzte seit über 34 Jahren eine feste Größe in der Szene. Von ihren bescheidenen Anfängen als kleine Berliner Band sind sie zu einer nationalen Institution geworden und ihre Musik ist bei vielen bekannt und beliebt. Mit der Veröffentlichung von Stefan Üblackers neuem Buch „Das Buch ä – Die …
BuecherFuchs
Der schmale Grat – Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod von Hubert Messner und Lenz Koppelstätter
„Der schmale Grat – Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod“ von Hubert Messner und Lenz Koppelstätter ist ein beeindruckendes Buch, das den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Hubert Messner, der Neonatologe und Neugeborenenmediziner, kämpft seit seiner medizinischen Laufbahn für die Kleinsten und Zerbrechlichsten. Das Buch erzählt von seinen Erfahrungen in der Neonatologie, seinen Expeditionen in die Extremgebiete …
„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen …
Sport Planer EDITION: LEGENDEN – KOBE BRYANT: 1978 – 2020 von Oliver Buss
Im Januar 2020 erschütterte die Nachricht vom Tod von Kobe Bryant und seiner Tochter die Welt des Sports. Eine Legende des Basketballs, ein Champion und ein Mentor war plötzlich nicht mehr unter uns. Die Trauer über den Verlust von Kobe Bryant und seiner Tochter ist noch immer spürbar und die Erinnerungen an seine Karriere werden in den Herzen der Fans …
Alma Mahler-Werfel war eine Frau mit vielen Talenten und komplexen Beziehungen. Ihr Leben ist das Thema von Astrid Seeles Buch „Alma Mahler-Werfel“. Mit ihrer reichhaltigen Biografie entwirft Seele ein fesselndes Porträt von Almas bemerkenswerter Geschichte, die von Liebe, Verrat, Herzschmerz und Triumph handelt. Das Buch beginnt mit einem Blick auf Almas Kindheit, als sie sich damit auseinandersetzt, die Tochter eines …
Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte von Wolfgang Lenzen
Das Buch „Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte“ von Wolfgang Lenzen ist eine bewegende Erzählung über eine außergewöhnliche Reise. Der Autor, bis zu seiner Pensionierung Professor für Philosophie an der Universität Osnabrück, brach im Oktober 2011 als 65-Jähriger zu einer 12-monatigen Fahrradtour um die Welt auf. Dieses Vorhaben war …
Eigentlich bin ich ein super Typ von Mario Basler und Alex Raack
Mario Baslers Autobiografie „Eigentlich bin ich ein super Typ“ ist ein unterhaltsamer Einblick in das Leben eines der schillerndsten deutschen Fußballspieler. Basler war bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als offensiver Mittelfeldspieler, der seinem Verein Werder Bremen zum Gewinn mehrerer Bundesligatitel und des DFB-Pokals verhalf und auch für die deutsche Nationalmannschaft spielte. Noch berühmter war er jedoch für seine schrille Persönlichkeit …
„Anis“, von Bushido und Dennis Sand, ist ein fesselndes Memoir über das Leben von Deutschlands einflussreichstem Rapper – Bushido. In diesem Buch erzählt Anis Mohammed Ferchichi, wie er in der Musikbranche erfolgreich wurde und zu einem der bekanntesten deutschen Rapper aufstieg. Mit unverblümter Ehrlichkeit und Mut enthüllt er Details über seine persönlichen Kämpfe und Triumphe und gibt einen Einblick in …
Red Hot Chili Peppers – 40 Jahre Rockgeschichte von Paul Christoph Gäbler
Seit vierzig Jahren begeistern die Red Hot Chili Peppers Fans auf der ganzen Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Alternative Rock und Funk. Diese legendäre Band hat im Laufe der Jahrzehnte viele Höhen und Tiefen erlebt, aber jetzt ist Paul Christoph Gäbler hier, um uns in seinem neuesten Buch mehr darüber zu erzählen: „Red Hot Chili Peppers – 40 Jahre …
„Verdi – Ein Roman in neun Fantasien“ – Ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman von Peter Härtling ist eine fesselnde Lektüre, die in die Welt des legendären Komponisten und seiner Musik eintaucht. In diesem Roman erweckt Härtling die Emotionen, Leidenschaften und Erfahrungen von Giuseppe Verdi zum Leben, während er die Höhen und Tiefen seiner Karriere durchlebt. Der Roman beginnt damit, dass Verdi auf …