John Eliot Gardiners Buch „Bach – Musik für die Himmelsburg“ ist eine inspirierende Reise in das Leben und die Musik von Johann Sebastian Bach. Als renommierter Dirigent und Bach-Interpret zeichnet Gardiner ein lebendiges Bild der Welt des großen Komponisten und beleuchtet die Ängste und Hoffnungen, die seine Musik begleiten. Durch sorgfältig gewählte Worte und anschauliche Beschreibungen entführt Gardiner die Leser …
BuecherFuchs
David Byrnes Buch „Wie Musik wirkt“ ist eine außergewöhnliche Erkundung der Welt der Musik. Von den historischen Wurzeln bis hin zu den modernen Aufnahmestudios und Live-Auftritten bietet dieses Buch den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Überblick über die vielen Elemente, die Musik ausmachen. Das Buch ist ausschließlich in Byrnes eigenen Worten geschrieben und bietet den Lesern Einblicke in seinen persönlichen …
Achim Reichel ist einer der wenigen Künstler, die es geschafft haben, über mehrere Jahrzehnte hinweg relevant in der Musikszene zu bleiben. Mit seiner beeindruckenden Musikerkarriere, die sich über nahezu 60 Jahre erstreckt, hat Reichel immer wieder bewiesen, dass er ein wahrer Meister seines Fachs ist. In seinem Buch „Ich hab das Paradies gesehen – Mein Leben“ blickt der Künstler zurück …
Dem Leben ins Gesicht gelacht von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne
„Dem Leben ins Gesicht gelacht“ von Liselotte Pulver, Peter Käfferlein und Olaf Köhne ist eine inspirierende Erzählung über das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit ihrem Sohn Peter Käfferlein und dem Journalisten Olaf Köhne geschrieben und beschreibt Liselotte Pulvers Weg als erfolgreiche Schauspielerin und widerstandsfähige Frau, die allen Widrigkeiten mit Optimismus …
In seinem Buch „Eric Clapton – Ein Leben für den Blues“ geht Peter Kemper der Frage nach, warum dieser Ausnahmekünstler noch immer auf der Bühne steht und Musik macht. Kemper erzählt die Geschichte eines unglücklichen, jungen Mannes, der in den Wirren des Nachkriegsenglands nach einem Ausweg aus seinem Elend sucht und schließlich den schwarzen, amerikanischen Blues für sich entdeckt. Der …
Das Buch „Mit Rückgrat zurück ins Leben“ von Thomas Geierspichler ist zweifellos eine der inspirierendsten Geschichten, die ich je gelesen habe. In diesem Buch teilt Geierspichler seine persönliche Reise von einem tragischen Autounfall bis hin zum mehrmaligen Paralympics-Sieger. Seine Geschichte zeigt, dass es möglich ist, schwierige Situationen zu überwinden und außergewöhnliche Ziele zu erreichen, wenn man den Willen und die …
Erstma‘ machen! Denn auch Hinfallen ist ein Schritt nach vorn von Ralf Moeller und Tankred Lerch
In dem Buch „Erstma‘ machen! Denn auch Hinfallen ist ein Schritt nach vorn“ von Ralf Moeller und Tankred Lerch geht es um die Lebensgeschichte des bekannten Schauspielers und Ausnahmesportlers Ralf Moeller. Das Buch ist eine Mischung aus Biografie und Ratgeber, in dem Moeller aus seinem Leben erzählt und dabei wichtige Lektionen und Tipps für ein erfülltes Leben gibt. Moeller erzählt …
Sport Planer EDITION: LEGENDEN – KOBE BRYANT: 1978 – 2020 von Oliver Buss
Im Januar 2020 erschütterte die Nachricht vom Tod von Kobe Bryant und seiner Tochter die Welt des Sports. Eine Legende des Basketballs, ein Champion und ein Mentor war plötzlich nicht mehr unter uns. Die Trauer über den Verlust von Kobe Bryant und seiner Tochter ist noch immer spürbar und die Erinnerungen an seine Karriere werden in den Herzen der Fans …
Heldentenor Spas Wenkoff – Alles war Zufall von Peter M. Schneider
Der bulgarische Tenor Spas Wenkoff ist vielen Opernliebhabern ein Begriff. Seine Karriere führte ihn an die bedeutendsten Opernhäuser der Welt, darunter die Wiener Staatsoper und die Metropolitan Opera in New York. Nun hat der Autor Peter M. Schneider in seinem Buch „Heldentenor Spas Wenkoff – Alles war Zufall“ das Leben und Wirken des Ausnahmesängers festgehalten. Mit einer Mischung aus persönlichen …
Meine Sex Pistols Geschichte von Steve Jones und Ben Thompson
Steve Jones ist vielen als Gitarrist der legendären Punkband Sex Pistols bekannt. Mit der Veröffentlichung seiner Autobiografie „Meine Sex Pistols Geschichte“ gibt er nun Einblick in seine persönliche Geschichte und die tumultartige Zeit des Punks. Das Buch ist keine typische Autobiografie, die chronologisch das Leben des Autors nacherzählt. Vielmehr ist es eine Sammlung von Episoden, die sich um den Aufstieg …
