In ihrer Autobiografie „Alles eine Frage der Einstellung“ gibt die deutsche Volksschauspielerin Monika Baumgartner einen liebenswerten und fesselnden Einblick in ihr Leben und ihre Karriere. Von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren bis hin zu ihrem Weg zu einer unkonventionellen Schauspielerin nimmt sie uns mit auf eine fesselnde Reise durch das Leben jeder ihrer Figuren. Das Buch beginnt mit einer …
BuecherFuchs
Ray Manzarek war nicht nur Gründungsmitglied und Keyboarder der legendären Band The Doors, sondern auch ein enger Freund und Weggefährte von Jim Morrison, dem charismatischen Frontmann der Band. In seinem Buch „Die Doors, Jim Morrison und ich“ erzählt Manzarek die wahre Geschichte der Band und ihres Sängers aus erster Hand. Die Geschichte beginnt in Chicago, wo Manzarek in den 1950er …
„Dirty Deeds – Meine wilde Zeit mit AC/DC“ ist ein spannendes Buch voller Leidenschaft und Rock’n’Roll-Geist. Der Autor, Mark Evans, ist der Bassist der legendären australischen Hardrock-Band AC/DC und schildert in seiner Autobiografie die turbulente Anfangszeit der Band. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Evans’ Kindheit in Australien und seiner Begeisterung für Musik, die ihn schließlich in die Welt …
„Live – Das Roadbook“ von Roland Kaiser und Sabine Eichhorst ist ein eindrucksvolles und persönliches Portrait des Sängers auf seiner Tour. Für die meisten Menschen sind Konzertbesuche ein unvergessliches Erlebnis. In diesem Buch können sie nun an den außergewöhnlichen Momenten teilhaben, die das Publikum und die Künstler verbindet. Dieses Roadbook gibt den Lesern intime Einblicke in Roland Kaisers Leben auf …
Renée Fleming, eine der berühmtesten Opern- und Liedsängerinnen unserer Zeit, hat ihre Biografie mit dem Titel „Die Biografie meiner Stimme“ veröffentlicht. Das Buch zeigt auf sehr persönliche Weise ihren Lebensweg und gibt all denjenigen, die den Sängerberuf anstreben oder Interesse an Opernmusik haben, Einblicke in den Alltag einer Profimusikerin. Renée Fleming ist in der Opernwelt eine Ikone. Sie hat bereits …
Wie bewältigt man den Umgang mit dem Tod? Wie geht man mit einer unheilbaren Krankheit um und wie beeinflusst dies das gesamte Leben? Diese Fragen stellt sich auch Peter Simonischek, einer der bekanntesten Schauspieler im deutschen Sprachraum, in seinem Buch „Kommen Sie näher“, das er gemeinsam mit der Autorin Saskia Jungnikl-Gossy verfasst hat. Das Buch ist nicht nur ein Ratgeber …
Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann von Benjamin Piwko
Benjamin Piwkos inspirierende Geschichte wird in seinem Buch „Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann“ erzählt. In diesem Buch beschreibt er die außergewöhnliche Reise, die er als Gehörloser unternommen hat, und wie er dadurch sein volles Potenzial entdecken konnte. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Benjamins Kindheit und wie er durch einen …
„The Beautiful Ones“ von Prince und Dan Piepenbring ist eine unvollendete Autobiografie der verstorbenen Musikikone Prince. Dieses Buch wurde in Echtzeit geschrieben und ist ein Zeugnis des Lebens und der Musik des erfolgreichen Musikers. Das Buch beginnt mit einer kurzen Beschreibung von Princes Kindheit, einschließlich seiner frühen musikalischen Einflüsse und wie er seinen eigenen Sound entwickelte. Der Leser folgt ihm …
Sabine Meyer ist eine der bekanntesten Klarinettistinnen der Welt und hat eine beeindruckende Karriere als Solistin hinter sich. Doch anders als viele ihrer Kollegen hat sie ihre Jugend nicht nur der Musik gewidmet, sondern auch den Erfordernissen des Lebens Rechnung getragen. Wie sie das geschafft hat und wie sie zur Weltklasse-Solistin wurde, beschreibt Margarete Zander in ihrem Buch „Sabine Meyer …
Als Sarah Connor 2001 mit ihrem Hit-Song „Let’s Get Back to Bed – Boy!“ im Musikgeschäft durchstartete, ahnte wohl kaum jemand, welchen Erfolg die junge Sängerin in den kommenden Jahren feiern würde. Ihr Debüt-Album „Green Eyed Soul“ wurde dreifach mit Gold ausgezeichnet und die darauf enthaltenen Hits wie „From Sarah with Love“ oder „Music Is the Key“ eroberten die deutschen …