Gela Allmann ist eine Frau, die das Leben in vollen Zügen genießt und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung angeht. Ihr Buch „Fight. Smile. Love. Alles, was du brauchst, ist in dir“ ist ein wahrer Schatz an Erkenntnissen und Tipps, die jedem Leser helfen können, schwierige Situationen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Im Mittelpunkt des Buches steht Gelas eigene …
BuecherFuchs
In ihren rohen und ehrlichen Memoiren „I’m Glad My Mom Died“ (Ich bin froh, dass meine Mutter gestorben ist) fasst Jennette McCurdy ihre Kämpfe als Kinderstar in Worte. Aufgewachsen in einem missbrauchenden Haushalt, erzählt Jennette von ihrem traumatischen Leben mit ihrer herrschsüchtigen Mutter und den Kämpfen, die sie führen musste, um unabhängig zu werden. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick …
Miro – Die offizielle Biografie von Miroslav Klose von Ronald Reng
Miroslav Klose ist zweifelsohne eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Profifußball. Mit einer erstaunlichen Karriere, die von einem erfolgreichen Start in der Bezirksliga bis hin zur Weltmeisterschaft und dem Titel des besten Torschützen in der Geschichte der Nationalmannschaft reicht, hat er die Herzen von Fans auf der ganzen Welt erobert. Eine neue Biografie von Miroslav Klose, die in enger Zusammenarbeit mit …
Heidelinde Weis’ neue und fesselnde Biografie „Das Beste kommt noch“ erzählt von ihrer beeindruckenden 65-jährigen Karriere in Theater, Kino und Film. Weis ist eine lebende Legende in der Unterhaltungsbranche und gilt als eine der einflussreichsten Entertainerinnen unserer Zeit. Ihre Lebensgeschichte bietet einen augenöffnenden Einblick in ihre Erfahrungen mit beruflichen und persönlichen Erfolgen und Nöten. Weis begann ihre Schauspielkarriere im Alter …
Loriots Sketches sind immer noch unvergesslich für die meisten von uns, und es gibt kaum jemanden, der nicht mindestens einen Sketch des deutschen Komikers kennt. Loriots unverwechselbarer Humor und seine einzigartige Art, alltägliche Situationen in komische Szenen zu verwandeln, haben ihn zu einem der beliebtesten Komiker Deutschlands gemacht. Wenn man die Biographie von Loriots Schöpfer Vicco von Bülow, alias Loriot, …
Caro Xeés Autobiografie „Es geht weiter, Roger“ ist ein faszinierendes Buch, das die Leserinnen und Leser in die Welt der Musik und der Spiritualität entführt. Die Autorin beschreibt ihre Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens und teilt ihre Erfahrungen mit den Lesenden. Das Buch handelt von Caro Xeés Versprechen an ihren verstorbenen Musikerkollegen Roger, wieder Musik zu machen, …
„SURRENDER“, das neue Buch von Bono, ist ein Erinnerungsbuch, das einen unglaublich intimen Einblick in das Leben einer der bekanntesten Stimmen unserer Zeit bietet. Von seiner Kindheit in Dublin bis zu seinem Aufstieg mit U2 erzählt Bono seine Geschichte mit herzzerreißender Ehrlichkeit und Verletzlichkeit. Dieses Buch gibt den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in Bonos Leben und seine vielen …
Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther von Caro Blofeld
„Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther“ von Caro Blofeld ist eine inspirierende, ehrliche und unterhaltsame Mischung aus Autobiografie, Bildungstheorie und sozialem Kommentar. Geschrieben von einer leidenschaftlichen Lehrerin, mit einer einzigartigen Herangehensweise an ihre Arbeit und ihr Leben, bietet das Buch den Lesern einen Einblick in eine unkonventionelle Welt am Schnittpunkt von Heavy Metal und Unterricht. Caro …
Reinhold Messner – das ist wohl ein Name, den jeder Bergsteiger, Abenteurer und auch viele Nicht-Sportler kennen. Der Südtiroler ist einer der bekanntesten Extrembergsteiger unserer Zeit und hat zahlreiche Rekorde aufgestellt. Einer davon ist seine Besteigung des Mount Everest im Alleingang und ohne künstlichen Sauerstoff im Jahr 1980. Von diesem Abenteuer berichtet er in seinem Buch „Everest solo – Der …
Geschenkte Wurzeln – Warum ich mit meiner wahren Familie nicht verwandt bin von Janine Kunze
Janine Kunzes Buch „Geschenkte Wurzeln – Warum ich mit meiner wahren Familie nicht verwandt bin“, ist eine eindringliche Erzählung über ihre Kindheit und ihre Suche nach Identität und wahren Familienbanden. Als Baby wurde sie von ihrer leiblichen Mutter weggegeben und wuchs bei einer Pflegefamilie auf. Jahre später wollten ihre leiblichen Eltern sie zurückholen, aber Janine kämpfte darum, bei ihrer Pflegefamilie …