„Gustav Thöni – Lebenskurven einer Skilegende“ von J. Christian Rainer ist nicht nur eine Biografie über einen der erfolgreichsten Skirennläufer Südtirols, sondern zugleich auch ein Einblick in die Geschichte des Landes und seiner Suche nach Identifikationsfiguren. Thöni war in den 1970er-Jahren eine Ausnahmepersönlichkeit und der Held einer ganzen Region. Wer in dieser Zeit in Südtirol lebte, verbindet automatisch persönliche Erlebnisse …
BuecherFuchs
Wenn man an deutsche Filmgeschichte denkt, darf der Name Helmut Dietl keinesfalls fehlen. Der Regisseur und Drehbuchautor hat mit seinen unvergesslichen Werken wie den „Münchner Geschichten“, „Monaco Franze“ und „Kir Royal“ die Herzen von Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern erobert. Sein unverwechselbarer Stil und sein Blick für das Spezielle und Besondere machten ihn zu einem der größten Künstler seiner Zeit. Doch …
Atze Schröder und sein neues Buch „Blauäugig – Mein Leben als Atze Schröder“ haben sich ihren Weg in die Öffentlichkeit gebahnt. Das Buch ist ein biografischer Bericht über die Reise des Comedians vom pubertierenden Top-40-Musiker über den Elektronikverkäufer bis hin zum Comedy-Olymp. Es wurde bereits als eines der unterhaltsamsten Bücher gelobt, die in diesem Jahr erschienen sind. In „Blauäugig – …
Kerstin Otts „Die immer lacht“ hat die deutsche Musikwelt im Sturm erobert und wurde zu einem der erfolgreichsten Songs in Deutschland überhaupt. Er hielt sich über 60 Wochen in den Charts und verkaufte sich mehr als eine Million Mal und begründete ihre Karriere. Kein Wunder also, dass ihr Debütalbum „Herzbewohner“ auf Platz vier der deutschen LP-Charts landete. Es ist klar, …
Krowod – Erinnerungen an meine Jugend von Fritz Schindlecker und Lukas Resetarits
Lukas Resetarits ist wohl einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. In seinem Buch „Krowod – Erinnerungen an meine Jugend“, das er zusammen mit Fritz Schindlecker verfasst hat, erzählt er von seinem turbulenten Leben als junger Mann. Das Buch beginnt mit seiner Kindheit im Südburgenland und seiner Zeit als Ministrant bei Kaplan Adolf Holl in Wien-Favoriten. Es war eine Zeit, in der …
Freddy Quinn – Ein unwahrscheinliches Leben von Elmar Kraushaar
Elmar Kraushaar hat mit seinem Buch „Freddy Quinn – Ein unwahrscheinliches Leben“ ein faszinierendes Porträt des beliebten Schlagersängers und Schauspielers gezeichnet. Mit viel Liebe zum Detail hat er eine umfangreiche Recherche betrieben und dabei nicht nur Freddys Karriere, sondern auch sein privates Leben beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben des Mannes, der mit Hits wie „Junge, …
50 Jahre Maffay – Ein inoffizieller Bildband zum Jubiläum von Peter Maffay von Ingo Peters
Wer kennt ihn nicht, den erfolgreichsten Musiker Deutschlands, Peter Maffay? Mit seinem unverkennbaren Stil hat er seit Jahrzehnten die deutsche Musiklandschaft geprägt. Im Jahr 2020 feierte er sein 50-jähriges Jubiläum als Musiker. Aus diesem Anlass hat Ingo Peters ein inoffizielles Buch herausgegeben, das das Leben und Werk von Peter Maffay in Bildern zusammenfasst. Das Buch ist ein wahrer Schatz für …
„Überleben“ von Piers Paul Read ist international gefeierte Roman, der die unglaubliche wahre Geschichte eines uruguayischen Rugbyteams und seiner Passagiere erzählt, die 1972 nach der Bruchlandung ihres Flugzeugs auf einem abgelegenen Gebirgszug in den Anden gestrandet sind. Die Überlebenden waren ohne Nahrung, bei extremer Kälte und mit wenig Hoffnung auf Rettung zurückgelassen worden. Die Handlung folgt der düsteren Realität des …
Ich bin Neymar – Gespräche zwischen Vater und Sohn von Mauro Beting und Ivan Moré
„Ich bin Neymar – Gespräche zwischen Vater und Sohn“ ist eine fesselnde Biografie des berühmten brasilianischen Fußballers Neymar da Silva Santos Júnior. Das Buch, geschrieben von Mauro Beting und Ivan Moré, bietet intime Einblicke in das Leben von Neymar und seiner Familie sowie in seine erfolgreiche Karriere. Neymar gilt heute als einer der besten Fußballer der Welt und wird oft …
Jetzt malt der auch noch! Der Schauspieler und seine Galeriegeschichten von Bruno F. Apitz
Bruno F. Apitz ist vielen als Hauptkommissar Hans Moor aus der ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“ bekannt. Doch der Schauspieler hat noch weitere Talente, eines davon ist das Malen. In seinem Buch „Jetzt malt der auch noch! Der Schauspieler und seine Galeriegeschichten“ beschreibt er auf humorvolle und unterhaltsame Weise Erlebnisse in seiner kleinen Berliner Galerie und erzählt von den Begegnungen mit den …