Günther Maria Halmers „Fliegen kann jeder“ ist ein inspirierender und unterhaltsamer Bericht über seinen Weg zum Ruhm. Seit mehr als 20 Jahren als Schauspieler etabliert, bietet Halmer den Lesern durch seine persönlichen Geschichten und Erfahrungen einen einzigartigen Einblick in die Welt des Showbusiness. Das Buch beginnt mit einer Einleitung von Halmer selbst, in der er den Ton angibt, was die …
BuecherFuchs
Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland von Max Hopp
Max Hopp, einer der bekanntesten deutschen Dartspieler, hat kürzlich seine Autobiografie mit dem Titel „Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland“ veröffentlicht. In diesem Buch beschreibt er seine bemerkenswerte Reise von einem talentierten, jungen Spieler zu einem erfolgreichen Profi und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Leben als Dartsprofi. Hopp hat mit diesem Buch ein wunderbares Werk …
Wendepunkte – Wie ich Kraft aus der Veränderung geschöpft habe von Hardy Krüger jr.
Hardy Krüger jr. ist einer der bekanntesten Gesichter im deutschen Film und Fernsehen. Trotz seines Erfolges führte das Leben des Schauspielers immer wieder durch unvorhersehbare Wendepunkte. In seinem autobiografischen Buch „Wendepunkte – Wie ich Kraft aus der Veränderung geschöpft habe“ erzählt Krüger jr. von seinem bewegten Leben und den Ereignissen, die ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute …
„Immer auf dem Teppich bleiben“ – so lautet der Titel des Buches von Dieter Kosslick, das aufzeigt, wie das Kino gerettet werden kann. Der Autor beschreibt seine Liebe zum Film sowie seine abenteuerlichen Erlebnisse als Chef der Berlinale und zeigt auf, dass Filme die Welt verändern können. Dieter Kosslick hat als Leiter der Berlinale viel erreicht und ist in der …
Peter Zadeks Autobiographie „My Way – Eine Autobiographie 1926–1969“ ist ein außergewöhnliches Buch, das man so schnell nicht vergisst. Es ist eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Theatergeschichte, die den einen auf eine Reise durch das 20. Jahrhundert mitnimmt. Die Memoiren des bekanntesten und umstrittensten Theaterregisseurs Deutschlands sind ein unvergleichliches Werk, das sich wie ein Roman liest. Das Buch beginnt …
Love this Game – Basketball – über die Liebe zu einem grandiosen Spiel von André Voigt
Basketball ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft und für viele Fans auf der ganzen Welt eine Obsession. Die NBA, die amerikanische Liga, ist der Traum vieler junger Spieler, die davon träumen, eines Tages in den Staaten zu spielen, während die heimischen Bundesliga-Arenen regelmäßig ausverkauft sind und immer mehr Jugendliche sich für dieses Spiel begeistern. Das Buch „Love this …
„Igor Strawinsky – Mit Selbstzeugnissen“ von Wolfgang Dömling ist eine beeindruckende Sammlung von Zitaten, Aufsätzen und Interviews des berühmten Komponisten Igor Strawinsky. Das Buch bietet Leserinnen und Lesern einen Einblick in das Leben, Denken und Schaffen des russisch-französischen Musikers, der eine der zentralen Figuren der klassischen Musik im 20. Jahrhundert war. Strawinsky begann seine Karriere in Russland und wurde schnell …
„Als ich vom Himmel fiel“ von Juliane Koepcke ist eine bemerkenswerte und inspirierende Geschichte des Überlebens. Am 24. Dezember 1971 war Koepcke – ein 17-jähriges deutsches Mädchen – die einzige Überlebende, als ein Flugzeug in den peruanischen Regenwald stürzte. Nachdem sie in 3.000 Metern Höhe aus dem Flugzeug geschleudert wurde, fand sie sich verletzt und allein in einer unbekannten Dschungelumgebung …
„Swiss ParadiseEin autobiographischer Bericht“ von Rolf Lyssy.
„Swiss Paradise – Ein autobiografischer Bericht“ ist ein äußerst bewegendes Buch von Rolf Lyssy, das seine Fans und diejenigen, die das Werk des Autors noch nicht kennen, gleichermaßen begeistern wird. In diesem Buch erzählt Lyssy von seiner schweren Depression, die ihn unerwartet ereilt hat und die ihn dazu gebracht hat, seine Vergangenheit und die seiner Vorfahren zu erforschen. Lyssy, der …
Loriots Sketches sind immer noch unvergesslich für die meisten von uns, und es gibt kaum jemanden, der nicht mindestens einen Sketch des deutschen Komikers kennt. Loriots unverwechselbarer Humor und seine einzigartige Art, alltägliche Situationen in komische Szenen zu verwandeln, haben ihn zu einem der beliebtesten Komiker Deutschlands gemacht. Wenn man die Biographie von Loriots Schöpfer Vicco von Bülow, alias Loriot, …