Agnes Giebel gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Gesangspersönlichkeiten Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem unnachahmlichen Gesangsstil hat sie das Publikum begeistert und sich den Status einer Diva erworben. Michael Kurtz hat nun die erste umfassende Biografie über die Sopranistin vorgelegt. „Auf Flügeln des Gesangs – Agnes Giebel“ beinhaltet zahlreiche bislang unveröffentlichte Informationen und liefert einen …
BuecherFuchs
Justus Frantz – Künstler zwischen den Welten von Jens Meyer-Odewald
Justus Frantz ist zweifellos einer der größten Musiker unserer Zeit. Seit Jahrzehnten fesselt er sein Publikum mit atemberaubenden Piano- und Dirigierkunstwerken. Sein Talent und seine musikalische Vision sind unbestritten – als Botschafter des klassischen Musik hat er nicht nur in Deutschland, sondern auch international wahre Maßstäbe gesetzt. In dem Buch „Justus Frantz – Künstler zwischen den Welten“ von Jens Meyer-Odewald …
Feinde des Sports – Undercover in der Unterwelt des Spitzensports von Hajo Seppelt und Wigbert Löer
„Feinde des Sports – Undercover in der Unterwelt des Spitzensports“ ist ein bahnbrechendes Buch, das von Hajo Seppelt und Wigbert Löer geschrieben wurde. Das Buch enthüllt auf schockierende Weise die Geheimnisse der dunklen Seite des internationalen Spitzensports. Seppelt ist ein erfahrener Journalist und gilt als einer der führenden Experten für Doping im internationalen Spitzensport. In den letzten Jahren hat er …
Rainer Werner Fassbinder zählt zweifellos zu den einflussreichsten Filmemachern des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen umfasst 42 Filme und hat die Kinogeschichte nachhaltig geprägt. Fassbinder war ein Enfant terrible und kreativer Motor des deutschen Autorenfilms. Mit seinen Werken, die oft tabubrechend und radikal subjektiv waren, setzte er neue Maßstäbe für das Filmschaffen. In der Biografie „Rainer Werner Fassbinder“ von Michael Töteberg …
In seinem Buch „White Bicycles – Musik in den 60er Jahren“ nimmt uns Joe Boyd mit auf eine Zeitreise in eine Ära, die nicht nur das Gesicht der Popmusik, sondern auch das der Gesellschaft veränderte. Boyd, der als Entdecker und Produzent einiger der größten Namen der Folk- und Rockszene in England und darüber hinaus gilt, erzählt in diesem Buch seine …
Wenn ich morgen nicht komme, dann bin ich beim Film von Norbert Heisterkamp und Kai Schmid
Norbert Heisterkamp, geboren im Ruhrgebiet, hat in seinem Leben eine ungewöhnliche Karriere hingelegt. Vom Schlosser bei der Ruhrkohle AG zum dreifachen Comedypreis-Gewinner – das klingt wie eine Geschichte aus dem Drehbuch eines Films. Doch es ist die wahre Geschichte von Norbert Heisterkamp, die er zusammen mit dem Autor Kai Schmid in seinem Buch „Wenn ich morgen nicht komme, dann bin …
Das Buch „Santana – Eine lebenslange Liebe“ von L.C. Wizard ist ein Muss für jeden eingefleischten Fan des Latin-Rocks des mexikanischen Musikers Carlos Santana. Es ist jedoch auch ein wundervolles Buch für alle, die Musik und insbesondere die emotionale Wirkung, die sie auf uns haben kann, lieben. Der Autor L.C. Wizard entführt seine Leser auf eine spannende Reise durch sein …
Mandy Capristos Debütbuch „In erster Linie bin ich ein Mensch!“ handelt davon, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben in einer Welt, die oft Perfektion verlangt. Auf ihrer Reise durch die Musikindustrie hat Mandy aus erster Hand erfahren, wie schwierig es sein kann, inmitten des Drucks der Konkurrenz auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und mit den …
Hendrik Bolz‘ Debütroman „Nullerjahre“ bietet einen intimen Einblick in das Leben eines Jugendlichen, der nach der Wiedervereinigung in Stralsund aufwächst. Mit lebendigen Charakteren und Geschichten fängt Bolz eine Generation von Jugendlichen ein, die darum kämpfen, ihren Platz in einer Welt zu finden, die sich drastisch von der ihrer Eltern unterscheidet. Es ist eine Geschichte über Widerstandskraft, Identität und Zugehörigkeit, die …
„M Train – Erinnerungen“ von Patti Smith ist eine schöne und intime Erinnerung an ein Leben, das sie in vollen Zügen genossen hat. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr Leben, auf der sie Orte besucht, denjenigen Tribut zollt, die sie verloren hat, und über die Bücher nachdenkt, die sie geprägt haben. Die Geschichte beginnt mit dem …