„Die Hepatitis-Badewanne und andere Storys“ ist das neue Buch der Punkrocker NOFX, in Zusammenarbeit mit Jeff Alulis. Der Titel bezieht sich auf eine bizarre, wahre Geschichte, in der Frontmann Fat Mike eine harte Party feierte und sich eine Hepatitis zuzog. Das Buch erzählt von den wilden und manchmal gefährlichen Erlebnissen der Band in ihrer mehr als 30-jährigen Karriere. Es ist …
BuecherFuchs
Laura Dahlmeier ist vielen Sportfans ein Begriff und insbesondere Biathlon-Anhängern bleibt sie als Gewinnerin von insgesamt zwei olympischen Goldmedaillen sowie vier Weltmeistertiteln in ihrer Disziplin in Erinnerung. Im Alter von nur 25 Jahren hat die erfolgreiche Athletin aus Garmisch-Partenkirchen ihre Karriere im Leistungssport jedoch überraschend beendet. In ihrem Buch „Wenn ich was mach, mach ich’s gscheid“ gibt sie nun Einblicke …
Licht und Schatten – Kinotagebuch 1929–1945 von Victor Klemperer
Die Welt des Films hat im Laufe der Jahrzehnte viele technische Neuerungen und Revolutionen erlebt. Eine der wichtigsten Veränderungen war sicherlich die Einführung des Tonfilms. So wie heute Kritiker und Filmliebhaber den Wandel von der analogen zur digitalen Filmtechnik erleben, empfanden viele Menschen in den späten 1920er und 1930er Jahren die Einführung des Tonfilms als etwas Aufregendes und Bahnbrechendes. Einer …
Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik von Markus Thiel
„Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik“ von Markus Thiel ist ein detaillierter Einblick in das Leben und die Karriere des legendären Dirigenten. Das Buch ist mit viel Liebe zum Detail und großem Respekt für sein Thema geschrieben und beleuchtet Jansons‘ Leben als Musiker, Kulturpolitiker und leidenschaftlicher Interpret. Die Biografie beginnt mit der Erforschung von Jansons‘ Kindheit in …
Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang von Francis Fulton-Smith
„Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang“, geschrieben von Francis Fulton-Smith, ist ein nachdenklich stimmendes Buch, das in die Tiefen des persönlichen Wachstums und der Heilung eindringt. Durch seine eigene Reise durch persönliche Kämpfe ermutigt Fulton-Smith die Leserinnen und Leser, ihre eigene innere Stärke und ihren Mut zu finden, um alle Hindernisse zu überwinden, die das Leben ihnen in den …
In seinem Buch „Ich. Erfolg kommt von innen“ gibt der ehemalige Profi-Torhüter Oliver Kahn tiefe Einblicke in seine Karriere als Fußballer und in die Strategien, die ihm zum Erfolg verholfen haben. Das Buch ist gleichermaßen spannend und lehrreich, ebenso wie ehrlich und persönlich. Kahn beschreibt in seinem Buch nicht nur die Glanzmomente seiner Karriere, sondern auch die Rückschläge und Niederlagen, …
Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen von Jan C. Sander
„Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen“ von Jan C. Sander gehört zu den Büchern, die man gelesen haben sollte, wenn man das Rotlichtmilieu verstehen möchte. Der Autor, der unter dem Pseudonym Miami Gianni bekannt geworden ist, beschreibt darin sein Leben, das geprägt ist von Gewalt, Macht und Bedrohung. Sander war jahrelang im Hamburger Rotlichtmilieu aktiv und hat dort …
Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist von Stefan Kretzschmar
Stefan Kretzschmars Buch „Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist“ ist eine Hommage an den Sport, der für viele Deutsche auf Platz zwei der beliebtesten Mannschaftssportarten steht. Kretzschmar, selbst einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, erzählt von den Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden …
„John Lennon – Leben, Werk, Wirkung“ ist ein Buch von Peter Kemper, das das Leben dieses eigensinnigen Intellektuellen der Beatles umfasst. Lennon war weit mehr als nur ein Mitglied der wohl berühmtesten Popgruppe des Planeten. Das Buch beleuchtet seine Karriere und seine Persönlichkeit als Komponist, Aktionskünstler, Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher, Friedensaktivist, Objekt von FBI-Überwachung, Frauenschwarm und treusorgender Hausmann. Das Buch …
Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch von Liv Spencer
Als eingefleischter Taylor Swift-Fan war ich begeistert, als ich hörte, dass es ein Fanbuch über die Countrysängerin gibt – und sofort wusste ich, dass ich es haben musste. Liv Spencer hat mit „Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch“ ein wahres Wunderwerk für alle Swifties geschaffen. Auf knapp 300 Seiten lässt sie uns in das Leben und die …