Shahin Najafi ist vielen Menschen aufgrund seines berühmten Rap-Songs „Naghi“ ein Begriff. In seinem Buch „Wenn Gott schläft“ erzählt er von seinem Leben, seinem Land, dem Iran, seinen Songs und Gedichten sowie von seinem politischen Engagement. Najafi ist ein Künstler, der sich vehement gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran einsetzt. Mit seinen emotionalen Texten und seiner ausdrucksstarken Musik berührt …
BuecherFuchs
Klaus Modick ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Romane bekannt ist. Eines seiner neuesten Werke ist „Klaus Modick über Leonard Cohen“. In diesem Buch erzählt Modick über den Einfluss, den der kanadische Musiker Leonard Cohen auf sein Leben und seine Karriere hatte. Modick beginnt damit, von seinen frühen Jahren als Musiker zu erzählen. Zusammen mit seinem Freund …
Hannes Ringlstetter’s „Paris. New York. Alteiselfing“ ist die perfekte Lektüre für alle, die eine Reise durch den Bayerischen Wald, die Nordseeinsel Juist und bis nach Winsen an der Luhe unternehmen wollen. Das Buch berichtet von Ringlstetters Erfahrungen als Musiker, der im Rahmen seiner „Ochsentour“ durch die Lande zieht. Mit Ironie und liebevollem Grummeln geschrieben, geben diese Memoiren den Leserinnen und …
Jens Voigt zählt zu den bekanntesten Radprofis Deutschlands. In seiner Autobiografie „Shut Up Legs – Meine Profijahre“ gewährt er tiefe Einblicke in seine Karriere, von den Anfängen in der DDR bis zu seinem Rücktritt als Profi im Jahr 2014. Das Besondere an dem Buch ist jedoch nicht nur die Abhandlung von Voigts sportlichen Leistungen, sondern auch die Schilderung von persönlichen …
Dolly Aldertons Debütbuch „Alles, was ich über Liebe weiß“ ist eine herzerwärmende und witzige Erkundung der Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Alderton teilt mutig ihre eigenen Erfahrungen mit offenen und lustigen Anekdoten, die Leserinnen und Leser jeden Alters ansprechen werden. Egal, ob du Ratschläge suchst, wie du in der Dating-Szene überleben kannst, oder einfach nur Trost für die unvermeidlichen Fehltritte …
Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann von Benjamin Piwko
Benjamin Piwkos inspirierende Geschichte wird in seinem Buch „Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann“ erzählt. In diesem Buch beschreibt er die außergewöhnliche Reise, die er als Gehörloser unternommen hat, und wie er dadurch sein volles Potenzial entdecken konnte. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Benjamins Kindheit und wie er durch einen …
Frank Schöbels neuestes Buch „Danke, liebe Freunde!“ ist ein herzliches Dankeschön an seine treuen Fans und Unterstützer, die ihm während seiner über sechzigjährigen Karriere zur Seite standen. Es ist die Autobiografie eines der beliebtesten deutschen Bühnenstars, des ersten DDR-Superstars und einer Popmusiklegende. In dem Buch schildert Schöbel seine Lebensgeschichte vom Aufwachsen in Ostdeutschland bis zum internationalen Star. Er reflektiert über …
Kollegahs neuestes Buch „Das ist Alpha!“ ist ein inspirierender und zum Nachdenken anregender Einblick in die Denkweise eines Alphatiers. In dem Buch geht es darum, wie wichtig es ist, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und in allen Bereichen des Lebens eine Führungsrolle zu übernehmen. Kollegah stellt zehn Gebote für den Erfolg auf, die Leserinnen und Leser befolgen …
In seinem Buch „Ich. Erfolg kommt von innen“ gibt der ehemalige Profi-Torhüter Oliver Kahn tiefe Einblicke in seine Karriere als Fußballer und in die Strategien, die ihm zum Erfolg verholfen haben. Das Buch ist gleichermaßen spannend und lehrreich, ebenso wie ehrlich und persönlich. Kahn beschreibt in seinem Buch nicht nur die Glanzmomente seiner Karriere, sondern auch die Rückschläge und Niederlagen, …
András Schiff’s „Musik kommt aus der Stille“ ist ein Buch, das das Herz und den Verstand von Musikliebhabern jeden Alters anspricht. Das Buch besteht aus zwei Hauptteilen, wobei der erste aus Essays besteht, die Schiff selbst geschrieben hat, und der zweite aus Interviews mit prominenten Persönlichkeiten der Musikszene wie Martin Meyer. Es behandelt Themen rund um den musikalischen Ausdruck, historische …