„Das Ding auf der Schwelle – Unheimliche Geschichten“ von H. P. Lovecraft ist Buch, das den Leser in den Bann des Cthulhu-Mythos zieht. Die Gruselgeschichten ranken sich um das legendäre Geheimbuch Necronomicon, das angeblich von dem legendären Araber Ahdul Alhazred verfasst wurde. Lovecraft präsentiert dem Leser eine Sammlung von sieben Geschichten, die alle in einem gemeinsamen Universum spielen und durch …
BuecherHaufen
In „Aufruhr in Nimmernie“, dem ersten Band der „Plötzlich Rebell“-Reihe von Julie Kagawa, begleiten wir den berühmten Feen Puck auf seiner gefährlichsten Reise. Als treuer Gefährte von Königin Meghan und ihrem Prinzgemahl Ash ist er nicht nur ein vermeintlicher Ruhestörer, Verräter oder Narr, sondern vor allem ein wahrer Held, der das Feenreich vor einer neuen Bedrohung retten muss. Kagawas Schreibstil …
Als die Erde in einem fernen Zukunftsszenario von einem theokratischen außerirdischen Verbund namens Allianz angegriffen wird, kann sie nur eine spezielle Einheit von Supersoldaten verteidigen, die Spartans. Diese militärischen Elitekämpfer sind das letzte Bollwerk zwischen der Menschheit und ihrer Auslöschung. Das Buch „Halo: Stiller Sturm“, geschrieben vom bekannten Science Fiction-Autor Troy Denning, ist ein weiterer Teil der erfolgreichen „Halo“-Romanreihe. In …
Ich habe kürzlich das Buch „Salem Boys“ von Martin Gancarczyk gelesen und ich muss sagen, ich war von Anfang an gefesselt. Das Buch handelt von Harlow McQueen und Jax Ingram, zwei Jungs, die unterschiedlicher nicht sein könnten und von vier alten Blutlinien aus Salem abstammen. Nach ihrem Abschluss an der Eliteschule St. Andrews stehen sie vor der Herausforderung, in ihrer …
Die Welt, die Steven Erikson in seinem Fantasy-Epos „Die Gärten des Mondes – Das Spiel der Götter“ erschaffen hat, ist geprägt von politischen Intrigen, Kriegen und unbekannten Mächten. Inmitten dieser chaotischen Handlung stehen eine Vielzahl von Charakteren, deren Schicksale miteinander verknüpft sind. Eriksons Schreibstil ist dabei so komplex und nuanciert wie seine Welt. Er wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven und entwickelt …
„Uhrwerk – Silberstahl“ von Vinachia Burke ist ein außergewöhnliches Buch, das eine einzigartige Welt voller Magie, Dämonen und Steampunk-Elementen enthüllt. Die Geschichte lädt den Leser ein, in eine Welt voller Geheimnisse und mysteriöser Ereignisse einzutauchen. Die Protagonisten Ewanna Kovanova und Timothy „Terry“ Dalton sind faszinierende Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ewanna ist eine talentierte Schülerin, die eine schreckliche Vision …
„Die Schlucht des Schicksals“ von Joe Dever ist der vierte Band seiner Rollenspiel-Serie „Einsamer Wolf“, in der der Leser das Abenteuer als letzter Kai-Lord erlebt. Die Handlung spielt in einer fiktiven Welt, in der der Leser in die Rolle des Helden schlüpft und seine eigene Geschichte erlebt. Die Story setzt nahtlos an den dritten Band an und führt den Leser …
„Hexenkrone“ von Catherine Doyle und Katherine Webber ist die Fortsetzung ihrer „Zwillingskrone“-Reihe. Das Buch ist ein Fantasy-Roman, der die Geschichte der Zwillingsschwestern Rose und Wren weiterführt, die nun zusammen über das Reich Eana herrschen. Die Zwillingsschwestern Rose und Wren haben nach ihrem Sieg gegen Willem Rathbone gemeinsam die Herrschaft über das Königreich Eana übernommen. Doch nicht alles in ihrem neuen …
„Das Herz der Zwerge 1“ von Markus Heitz ist eine spannende Fantasygeschichte voller Abenteuer, Intrigen und Gefahren. Der Roman folgt der Reise von Gemmarius Goïmron, einem Zwerg aus Malleniaswacht, der sich nach einer Reihe von aufregenden Ereignissen aufmacht, um Frieden zu finden. Auf seinem Weg trifft er eine geheimnisvolle Sumpfhexe, Vraccimbur, einen Anwärter auf den Thron des Großkönigs und Tungdil …
Der erste Band von Mervyn Peakes „Gormenghast“-Reihe, „Der junge Titus“, entführt den Leser in eine fantastische Welt voller schillernder Figuren und einem Schauplatz, der so verwinkelt und skurril ist, dass man ihn sich kaum vorstellen kann. Gormenghast, das mächtige Schloss der Grafen Groan, spielt dabei eine zentrale Rolle. Das Buch erzählt die Geschichte des jungen Titus Groan, Erbe des Schlosses …