„Star Wars: Handbuch der Imperialen Streitkräfte“ ist ein Buch von Daniel Wallace, das 2015 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine einzigartige Quelle, die den Lesern einen tieferen Einblick in das Imperium und dessen Streitkräfte gibt. Die Geschichte von „Star Wars“ ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Populärkultur und hat nicht nur Filmfans, sondern auch Buchleser von Jung …
BuecherHaufen
„Mona – Und täglich grüßt der Erzdämon“, von I. B. Zimmermann ist eine spannende und magische Lektüre. Die Protagonistin der Geschichte, Mona, ist eine tollpatschige Hexe, die dringend einen Job als Nachtwächterin im Museum braucht, um über die Runden zu kommen. Als während ihrer Schicht ein magischer Einbruch geschieht, bittet Mona den Erzdämon Balthasar um Hilfe. Die Dinge eskalieren schnell …
Haruki Murakami ist ein Meister der unheimlichen Atmosphären und faszinierenden Geschichten. Sein Roman „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ ist ein Klassiker, den jeder Leser kennen sollte. Die deutsche Übersetzung von Ursula Gräfe ist ein echtes Highlight, das verborgene Schichten freilegt und den Zauber des Romans auf aufregende Weise neu entfacht. Die Geschichte dreht sich um die unerwartete Rückkehr von …
„Bridge Kingdom – Der Verrat der Königin“ ist ein Buch voller Intrigen, Kämpfe und schwerwiegender Entscheidungen, geschrieben von der Autorin Danielle L. Jensen. Es geht um eine junge Frau namens Lara, die die Intrigen ihres Vaters zu spät erkannt hat. Sie hat ihrem Vater durch ihren Verrat einen Vorteil verschafft, wodurch er das Bridge Kingdom einnehmen konnte und nun die …
Die Phileasson-Saga – König der Meere von Bernhard Hennen und Robert Corvus
Wenn die Erzähler in Aventurien von den größten Abenteuern aller Zeiten sprechen, wird unweigerlich die Wettfahrt von Asleif Phileasson und Beorn des Blenders erwähnt. Die beiden Helden segelten auf ihren Schiffen, der Seeadler und der Leviathan, mehr als 7000 Meilen auf der Suche nach dem König der Meere. Der Weg führte sie durch gefährliche Gewässer und an entlegenen Küsten vorbei, …
„Nordblut 1 – Wölfe wie wir“ ist das erste Buch der Wikinger-Saga von Mira Valentin. Dieser historische Roman spielt im Jahr 982 n. Chr. und folgt dem Wikinger Sven Olafsson und seinen Kindern, die über neun Jahre hinweg von den nordischen Göttern geprüft werden. „Nordblut 1“ beschäftigt sich mit den Themen Familie, Glaube und Widerstandskraft angesichts großer Herausforderungen. Die Geschichte …
„Der Ring der Nibelungen“, geschrieben von P. Craig Russel, ist eine fantastische Geschichte über Liebe, Macht und Schicksal. Darin folgt der Leser einer fesselnden Geschichte über das magische Rheingold und seinen zwergischen Besitzer Alberich. Der mächtige Ring, der aus dem Rheingold geschmiedet wurde, hat das Potenzial, seinem Besitzer die Kontrolle über die Welt zu geben, wenn er der Liebe entsagt. …
Der sechste und abschließende Band der „Die Götterkrieger“-Saga, „Der Wanderer“, von Richard Schwartz ist endlich da und sorgt für Aufregung bei den Fantasy-Fans. Der Autor eroberte bereits mit seinem Debüt „Das Erste Horn“ die Herzen der Leser und setzte seinen Erfolg mit der Reihe „Das Geheimnis von Askir“ fort. Nun führt er seine Leser in die dramatische Endschlacht zwischen Havald, …
„Im dunklen Tal 2 – Der letzte König von Osten Ard Band 3 ist das neuste Werk des amerikanischen Schriftstellers Tad Williams. Das Buch setzt die Geschichte der Fantasy-Saga über Osten Ard fort und entführt den Leser erneut in eine faszinierende Welt voller Magie und mysteriösen Wesen. Die Handlung beginnt mit der bedrohlichen Invasion der Nornen unter der Führung der …
Ich habe soeben „Der Erbe der Schatten“, den dritten Band der „Chronik der Weitseher“, von Robin Hobb gelesen und bin begeistert. Fitz Chivalric, der Protagonist des Romans, hat versagt. Sein skrupelloser Onkel hat den Thron der sechs Provinzen an sich gerissen und der wahre Herrscher, Prinz Veritas, gilt als tot. Fitz ist am Boden zerstört, ihm bleibt nur noch eines, …
