Der Forex-Markt ist vielen Anlegern ein Begriff. Kaum ein anderer Handelsplatz auf der Welt bietet so viele Möglichkeiten, schnell Geld zu verdienen. Allerdings kann man auch leicht viel Geld verlieren, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Der Pionier des Forex-Handels in Deutschland, Kay Brendel, hat diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht. Sein Buch „Der Forex-Millionär – Eine eigentlich …
BuecherKatze
In unserer Gesellschaft wird Macht oft verachtet und als etwas Negatives angesehen. Wir sprechen über Machthaber und Machtmissbrauch, über Korruption und Manipulation. In seinem brillianten Buch „Lob der Macht“ untersucht Rainer Hank das Wesen von Macht als ein Menschheitsprinzip, ohne das wir, so die These, nicht bestehen können. Vielmehr sollten wir lernen, Macht in ihrer positiven Bedeutung zu verstehen, anzunehmen …
Wer heutzutage online shoppen möchte, kommt an Amazon nicht vorbei. Das Unternehmen aus Seattle hat in den letzten Jahren alles und jeden erobert und ist schon lange weit davon entfernt, ein einfacher Onlineeinzelhändler zu sein. Die Erfolgsgeschichte von Amazon und seines Gründers Jeff Bezos fasziniert Journalisten und Autoren, es wird unendlich viel darüber geschrieben. Eines der bekanntesten Bücher zu diesem …
Auf der Alm – Vom Glück des einfachen Lebens. Sommer in den Bergen von Julia Barbarino
Egal ob Stadtmensch oder Landkind, wir alle sehnen uns auf unterschiedliche Weise nach einer Auszeit von unserem hektischen Alltag. Auf der Suche nach Entspannung und Frieden, zieht es viele von uns in die idyllische Natur, die Ruhe und Geborgenheit bietet. Eine solche Oase der Gelassenheit sind die Almen, die uns mit atemberaubenden Landschaften und frischer Luft verzaubern. Das Buch „Auf …
Als Prinz Harry und sein Bruder William im Jahr 1997 hinter dem Sarg ihrer Mutter Prinzessin Diana gingen, konnte niemand vorhersagen, welchen Einfluss dieser Moment auf ihr Leben haben würde. Vierundzwanzig Jahre später hat Harry beschlossen, seine Geschichte zu erzählen und seine Erfahrungen mit Trauer, Verlust und Liebe mit der Welt zu teilen. Auf den fast 300 Seiten seines Buches …
Hans-Peter Wild ist einer der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit und eng mit der Geschichte des bekannten Fruchtsaftgetränks Capri-Sonne verbunden. In seiner Autobiografie „Mr. Capri-Sun – Die Autobiographie. Von der Freude, Unternehmer zu sein“, erzählt Wild seine persönliche Geschichte und die Geschichte seines Familienunternehmens, das vom regionalen Hersteller von Fruchtsäften zu einem weltweit agierenden Konzern wurde. Als Wild 1974 in das …
Mick Peets und Erik Varekamps „Die Akte Kennedy 1: Ich werde Präsident“ ist der erste Band einer dreibändigen Reihe über das Leben einer der legendärsten amerikanischen Politikerfamilien, des Kennedy-Clans. Peet und Varekamp setzen die Geschichte der Kennedys als spannenden Comic um. Das Buch taucht tief in die Geschichte und die Anfänge der mächtigen Familie ein und konzentriert sich dabei auf …
Peggy March – I Will Follow Me: Wie ich anfing, ich selbst zu sein
Peggy March ist eine Legende des Musikgeschäfts. Ihre Karriere begann in den 60er Jahren mit einem sagenhaften Rekord, den bis heute keine andere Künstlerin brechen konnte. Mit nur 15 Jahren landete sie mit ihrem Hit „I will follow him“ als jüngste Sängerin aller Zeiten auf Platz 1 der US-amerikanischen Billboard-Charts. In den 60er und 70er Jahren eroberte sie mit Liedern, …
„Richelieu – Der Kardinal des Königs“ von Uwe Schultz ist eine faszinierende Biographie über eine der schillerndsten Gestalten des frühen Barock, deren Name noch heute in Frankreich und in europäischen Geschichtsbüchern präsent ist. Der Kardinal gilt als Wegbereiter des Absolutismus und er hat Frankreich zu einer Großmacht auf dem europäischen Kontinent gemacht. Sein Einfluss auf die politische Landschaft Frankreichs und …
Ruhe gebe ich nicht: Gespräche über die unvollendete deutsche Einheit von Peter-Michael Diestel
Seit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands hat sich viel verändert. Doch wie sieht es tatsächlich aus in Ostdeutschland? Hat sich das Leben der Menschen wirklich verbessert? Der ehemalige DDR-Innenminister und Vize-Premier Peter-Michael Diestel hat gemeinsam mit dem MDR-Journalisten Michael Hametner ein Buch veröffentlicht, das sich mit genau diesen Themen auseinandersetzt. In „Ruhe gebe ich nicht – Gespräche …