„In China zu Hause: Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen“ ist ein faszinierendes Buch, das das Leben deutscher Auswanderer im heutigen China beleuchtet. Das Buch des deutschen China-Experten Frank Sieren bietet den Lesern einen Einblick in die pulsierende Kultur des modernen Chinas durch die Augen derer, die es zu ihrer Heimat gemacht haben. Sieren …
BuecherKatze
„Body Politics“ von Melodie Michelberger ist ein Buch, das sich mit einem kontroversen Thema auseinandersetzt, das besonders in unserer heutigen Zeit, in der Social Media viele Bereiche unseres Lebens eingenommen haben, von großer Bedeutung ist: Der weibliche Körper. Der Druck auf Frauen, bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen, ist so hoch wie nie zuvor. Das gängige Schönheitsideal wird nach wie vor vom …
In ihrem Buch „Frau von Goethe“ erzählt Beate Rygiert über das Leben von Christiane Vulpius, der Frau an der Seite von Johann Wolfgang von Goethe, dem großen deutschen Dichter und Denker. Christiane Vulpius gehörte nicht zur großbürgerlichen und adeligen Gesellschaftsschicht in der Goethe sich bewegte, sondern sie war eine einfache Frau aus verarmten bürgerlichen Verhältnissen, die ihren Lebensunterhalt als Putzmacherin …
Alexander VI. Borgia: Der unheimliche Papst von Volker Reinhardt
Er gilt als der schlimmste Papst der Geschichte: Rodrigo Borgia, der sich als Alexander VI. auf dem päpstlichen Thron in Rom unheimlich machte. Sein Leben und sein Herrschaftsstil liefern bis heute schaurigen Stoff für Legenden, Romane und Filme. Der renommierte Historiker Volker Reinhardt hat sich nun in „Alexander VI. Borgia – Der unheimliche Papst“ dieser faszinierenden Geschichte angenommen. Reinhardt zeichnet …
Richard Bransons fesselnde Autobiografie „Losing my Virginity“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Leistungen eines der erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Das Buch schildert Bransons Aufstieg vom 16-jährigen Schulabbrecher zum Gründer der milliardenschweren Virgin Group. Ausgehend von seinen persönlichen Erfolgen und Misserfolgen schreibt Branson über die Strategien und Taktiken, mit denen er eines der größten Unternehmenskonglomerate der Geschichte …
Sie dürfen den Frosch jetzt küssen: Traumhochzeit mit Hindernissen von Mimi Fiedler
Kaum ein Thema beschäftigt manche Frau so sehr wie die Suche nach dem Richtigen. Die erfolgreiche Schauspielerin Mimi Fiedler hat das große Los gezogen und nach vielen Wirren und Irrungen den Mann fürs Leben gefunden. In ihrem witzigen und unverblümten Buch, „Sie dürfen den Frosch jetzt küssen: Traumhochzeit mit Hindernissen“, teilt sie ihre Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps für alle …
Max Weber ist einer der bedeutendsten deutschen Soziologen und Denker der Moderne. Sein Werk „Wirtschaft und Gesellschaft“ gilt bis heute als grundlegend für die Sozialwissenschaften, und seine Ideen haben Generationen von Politikern und Wissenschaftlern beeinflusst. So viel beachtet und rezipiert seine Schriften und Theorien wurden, so wenig ist über Max Weber selbst bekannt. Jürgen Kaube versucht in seiner Biographie „Max …
„Sonne, Meer und lange Ohren – Ein außergewöhnlicher Reisebericht übers Vanlife mit Esel“ von Lotta Lubkoll ist ein Buch, das nicht nur Abenteuerlust weckt, sondern auch Lust auf Freiheit und Unabhängigkeit. Die Autorin erzählt darin von ihren Erlebnissen mit ihrem Esel Jonny, mit dem sie im umgebauten Van nach Portugal reist und dabei nicht nur allerhand Abenteuer meistert, sondern auch …
Maria Sibylla Merian: Künstlerin – Forscherin – Geschäftsfrau von Barbara Beuys
Maria Sibylla Merian war eine ungewöhnliche Frau, die als Künstlerin mit ihren Bildern und ihren Forschungen Pionierarbeit in den Naturwissenschaften leistete. Von ihrer Leidenschaft für Raupen und deren Verwandlung in Schmetterlinge bis hin zu ihrer Reise in den tropischen Urwald von Südamerika ist ihr Leben voller Abenteuer und Entdeckungen. Barbara Beuys erzählt in ihrer Biografie „Maria Sibylla Merian: Künstlerin – …
Wirtschaftswunderkind: Ein famoses Leben mit Joy Fleming, Knorr-Suppen und der Schlagerskala
„Wirtschaftswunderkind: Ein famoses Leben mit Joy Fleming, Knorr-Suppen und der Schlagerskala“ von Rainer Moritz ist ein wundervolles Buch über das Aufwachsen in den Zeiten des Wirtschaftswunders. Es ist eine Reise in die 60er und 70er Jahre, eine Zeit, in der Schmelzkäse und Toast Hawaii den Abendbrottisch bereicherten und Frauen noch ohne Führerschein auskamen. Rainer Moritz verkörpert die Wirtschaftswunder-Generation perfekt. Seine …
