Mütter sind wahre Helden des Alltags und stellen für viele Menschen eine wichtige Stütze im Leben dar. Der niederländische Musiker Herman van Veen hat ihnen mit seinem Buch „Mütter. Eine Liebeserklärung“ ein wunderbares Denkmal gesetzt. Herman van Veen schreibt in seinem Buch über die prägenden Mutterfiguren seines Lebens. So erzählt er von seiner eigenen Mutter, zu der er zeitlebens ein …
BuecherKatze
Joachim Gaucks Memoiren „Winter im Sommer – Frühling im Herbst: Memoiren“ ist der politische und persönliche Lebensrückblick eines friedlichen Revolutionärs. Im Zentrum dieser Autobiografie steht ein leidenschaftlicher Mensch, dessen Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit ihn zu einem unerschrockenen Verfechter der Demokratie in Ostdeutschland machte, wo er seine prägenden Jahre als evangelischer Pastor in engem Kontakt mit Mitgliedern der dissidenten Friedensbewegung …
Sakine Cansiz war eine kurdische Aktivistin und Guerillakämpferin, die für die Befreiung Kurdistans von den repressiven Kräften des türkischen Staates kämpfte. In ihrer Autobiografie „Mein ganzes Leben war ein Kampf“ erzählt sie ihre einzigartige Geschichte von Kampf und Widerstand. Der dritte Band dieser Autobiografie beginnt mit Sakines Weg zur Guerillakämpferin. Sie erzählt, wie sie ihre eigene Sozialisation überwand und zu …
Lady Diana, Princess of Wales, ist eine der bekanntesten Frauen der Welt. Auch nach ihrem tragischen Tod vor 20 Jahren ist sie immer noch in den Köpfen und Herzen vieler Menschen präsent. Die international renommierte Journalistin Tina Brown hat nun in ihrer definitiven Biografie „Diana: Die Biographie“ einen umfassenden Einblick in das außergewöhnliche Leben der Princess of Wales gegeben. Dianas …
Susanna Leonard hat mit „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ eine spannende Roman-Biografie über das Leben der berühmten polnischen Physikerin geschrieben. Das Buch erzählt die Geschichte einer sehr besonderen Frau, die die Welt der Wissenschaft revolutionierte. Marie Curie war Forscherin, Professorin an der Sorbonne und die einzige Frau, die für ihre Arbeiten zwei Mal mit dem Nobelpreis ausgezeichent wurde. …
Als am 8. September 2022 die Nachricht vom Tod von Königin Elisabeth II. die Runde machte, trauerte die Welt. Über 70 Jahre lang war die Queen eine Inspiration für viele Menschen auf der ganzen Welt, und ihr Tod hat viele erschüttert. Die von dem preisgekrönten Journalisten und Autor Thomas Kielinger geschriebene Biografie beleuchtet die wichtigsten Momente in Elisabeths Leben, von …
Amaryllis Fox war fast zehn Jahre lang als Undercover-Agentin für die CIA tätig. In dieser Zeit hat sie an zahlreichen gefährlichen Missionen teilgenommen und ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten. In ihrem autobiografischen Buch „Life Undercover: Als Agentin bei der CIA“ schildert sie die einzelnen Stationen ihrer Karriere und gewährt dem Leser tief gehende Einblicke …
„Hoch oben: Eine Reise durch den Himalaya“ ist ein faszinierender Reisebericht von Erika Fatland, der preisgekrönten norwegischen Bestsellerautorin, die bereits durch das wilde Sowjetistan und entlang der russischen Grenze reiste. Dieses Mal zieht es sie in das höchste Gebirge der Welt. Fatland bereist den gesamten Himalaya, eine der unzugänglichsten Regionen der Welt, und erzählt von ihren Erlebnissen mit den Menschen, …
Die Graphic Novel „Erdoğan“ von Can Dündar und Mohamed Anwar ist ein beeindruckendes Werk, das den Aufstieg des türkischen Präsidenten Erdoğan auf den Berg der Macht zeichnerisch darstellt. Mit seiner detaillierten Darstellung von wichtigen Ereignissen in der türkischen Geschichte und einer scharfen Analyse der politischen und gesellschaftlichen Umstände in der Türkei ist dieser Comic ein Meilenstein der Graphic-Novel-Literatur. In diesem …
Willy Brandt zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Als erster sozialdemokratischer Bundeskanzler prägte er die politische Landschaft maßgeblich mit und erhielt 1971 für seine Verdienste um die Versöhnung mit Polen und den anderen Ostblockstaaten den Friedensnobelpreis. Doch wer war der Mann hinter diesen großen Leistungen? Um das herauszufinden lohnt sich, abseits der üblichen Biographien ein Blick auf …