Das Buch „Der arme Trillionär“ von Georg Ransmayr beschreibt das faszinierende und tragische Leben des Wiener Finanzjongleurs Sigmund Bosel in den Zwischenkriegsjahren. Bosel, ein blutjunger Bankchef und Börsenguru, war in den frühen 1920er-Jahren zum Medienstar der Wiener Finanzszene aufgestiegen. Gefeiert als der schnellste und erfolgreichste Spekulant seiner Zeit wurde er zum „Trillionär“ hochgejubelt. Hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen und …
BuecherKatze
Der Forex-Millionär: Eine eigentlich unmögliche Börsengeschichte von Kay Brendel
Der Forex-Markt ist vielen Anlegern ein Begriff. Kaum ein anderer Handelsplatz auf der Welt bietet so viele Möglichkeiten, schnell Geld zu verdienen. Allerdings kann man auch leicht viel Geld verlieren, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Der Pionier des Forex-Handels in Deutschland, Kay Brendel, hat diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht. Sein Buch „Der Forex-Millionär – Eine eigentlich …
Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub von Liv von Boetticher
Die Geschichte des deutsch-amerikanischen Milliardärs Karl-Erivan Haub, der am 7. April 2018 während einer Schitour spurlos im Gletschergebiet am Matterhorn verschwand, kommt einem Thriller gleich. Seine Leiche wurde nie gefunden, und im Oktober 2018 stellten die Behörden die Suche nach ihm offiziell ein. Ein Bruder Haubs ließ den Unternehmer für tot erklären, und zementierte damit seine eigene Macht in dem …
Richard Bransons fesselnde Autobiografie „Losing my Virginity“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Leistungen eines der erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Das Buch schildert Bransons Aufstieg vom 16-jährigen Schulabbrecher zum Gründer der milliardenschweren Virgin Group. Ausgehend von seinen persönlichen Erfolgen und Misserfolgen schreibt Branson über die Strategien und Taktiken, mit denen er eines der größten Unternehmenskonglomerate der Geschichte …
Auf der Alm – Vom Glück des einfachen Lebens. Sommer in den Bergen von Julia Barbarino
Egal ob Stadtmensch oder Landkind, wir alle sehnen uns auf unterschiedliche Weise nach einer Auszeit von unserem hektischen Alltag. Auf der Suche nach Entspannung und Frieden, zieht es viele von uns in die idyllische Natur, die Ruhe und Geborgenheit bietet. Eine solche Oase der Gelassenheit sind die Almen, die uns mit atemberaubenden Landschaften und frischer Luft verzaubern. Das Buch „Auf …
Ho Chi Minh: Der geheimnisvolle Revolutionär von Martin Großheim
Der Revolutionär und Gründer der kommunistischen Partei Vietnams, Ho Chi Minh, war eine Symbolfigur für viele aus der europäischen Linken der 68er Genration. Das Leben des vietnamesischen Politikers beleuchtet nun Martin Großheim in seinem Buch „Ho Chi Minh: Der geheimnisvolle Revolutionär“ ausführlich. Auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen zeichnet das Buch ein lebendiges Bild dieser einflussreichen Persönlichkeit, von Ho Chi …
My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten von Patrick Cowden
„My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten“ von Patrick Cowden ist die beeindruckende Autobiographie eines Mannes, der trotz vieler Hindernisse seinen beruflichen Traum verwirklicht hat. Cowden, der ursprünglich aus den USA stammt, kam nach Deutschland, um als Betanker am Frankfurter Flughafen zu arbeiten. Mit nur geringen Deutschkenntnissen, aber einem starken Willen, arbeitete er hart und schaffte …
Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst von Andreas Venzke
Johannes Gutenberg gilt als revolutionäre Figur der Weltgeschichte, der mit seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert das Medienzeitalter einläutete. Andreas Venzke hat die Geschichte dieses berühmten Erfinders in seinem Buch „Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst“ zum Leben erweckt. Basierend auf akribischen Recherchen schildert Venzke das Leben, die Kämpfe und die Erfolge eines der bemerkenswertesten …
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben von Phenix Kühnert
Phenix Kühnert, Aktivistin und Autorin, hat mit ihrem Buch „Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau – über trans Sein und mein Leben“ ein wichtiges Werk über Identität, Empathie und gesellschaftliche Normen verfasst. Kühnert erzählt darin von ihrem Leben als trans Frau und wie Sprache und Identität eng miteinander verknüpft sind. Mit diesem Buch geht Kühnert den extra Schritt, …
In der Biografie „Nelson Mandela“ von Stephan Bierling eröffnet sich den Lesern das beeindruckende Leben des berühmten südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfers und späteren Präsidenten, der durch sein entschiedenes Engagement für Gleichbehandlung und Frieden das Gesicht des heutigen Südafrika mitgeprägt hat. Bierling beschreibt in seinem Buch die Lebensgeschichte eines Mannes, der von Beginn an in einem von Rassismus bestimmten System kämpfen musste. Nelson …