„Der lange Weg zur Freiheit “ von Nelson Mandela ist ein beeindruckendes Werk, das den Leser zum Beginn des des Apartheidsystems in Südafrika bringt und bis hin zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Mandela führt. Dieses erschütternde und lebendige Buch erzählt die bewegende Geschichte eines Mannes, der durch seine Unbeugsamkeit und entschlossene Hoffnung das Schicksal Südafrikas prägte. Mandelas Autobiografie wirft einen …
BuecherKatze
Für Dich nehme ich kein Blatt vor den Mund von Sandra Lambeck
Das Buch „Für Dich nehme ich kein Blatt vor den Mund“ von Sandra Lambeck ist ein sehr persönliches Buch, das an Lambecks kleine Tochter Nairobi gerichtet ist. Lambeck beschreibt darin ungeschönt ihren Lebensweg und möchte ihre Tochter ermutigen, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. In diesem Buch erzählt die Autorin von den Schwierigkeiten, mit denen sie …
„Outlaw Ocean: Die gesetzlose See“ ist ein spannender Bericht über die kriminellen Aktivitäten, die auf den Weltmeeren grassieren. Eine fesselnde Geschichte, die viele schockierende Details über die Menschen und Organisationen ans Licht bringt, die an illegalen Aktivitäten auf hoher See beteiligt sind. Das Buch wurde von dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Journalisten Ian Urbina geschrieben und basiert auf seinen jahrelangen …
Esepata: Mein Platz ist bei den Massa von Stephanie Fuchs und Alexandra Brosowski
Ein Leben zwischen zwei Welten – so könnte man den Inhalt des Buches „Esepata: Mein Platz ist bei den Massai“ von Stephanie Fuchs und Alexandra Brosowski zusammenfassen. Die Biologin Stephanie Fuchs entscheidet sich für die Liebe zu einem Massai-Mann und für ein Leben in einer der patriarchalsten Kulturen der Welt. Sie verlässt ihre Heimat in Deutschland und zieht nach Tansania, …
Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens von Leonid Wolkow
Mit „Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens “ legt Leonid Wolkow eine umfassende und brisante Analyse der politischen Situation in Russland unter der Herrschaft von Präsident Wladimir Putin vor. Das Buch basiert auf Interviews mit aktuellen oder ehemaligen hochrangigen Politikern und bietet einen genauen Einblick in das Innenleben des Kremls und seine Außenpolitik. Leonid …
My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten von Patrick Cowden
„My German Dream: Eine unmögliche Karriere im Land der begrenzten Möglichkeiten“ von Patrick Cowden ist die beeindruckende Autobiographie eines Mannes, der trotz vieler Hindernisse seinen beruflichen Traum verwirklicht hat. Cowden, der ursprünglich aus den USA stammt, kam nach Deutschland, um als Betanker am Frankfurter Flughafen zu arbeiten. Mit nur geringen Deutschkenntnissen, aber einem starken Willen, arbeitete er hart und schaffte …
Werner von Siemens – ein Name, der untrennbar mit der Elektrotechnik verbunden ist. Der deutsche Erfinder, Unternehmer und Wissenschaftsförderer gilt als einer der Wegbereiter der Moderne. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeichnet Johannes Bähr ein faszinierendes Porträt dieses außergewöhnlichen Unternehmers und seiner Epoche. In „Werner von Siemens 1816-1892“ lässt uns Johannes Bähr eintauchen in das Leben eines Mannes, der durch seine …
Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksamkeit fast zerstörte von Yavi Hameister
In ihrem Buch „Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksamkeit fast zerstörte“ öffnet Yavi Hameister den Lesern ihre schmerzhafte Lebensgeschichte. Jahrelange Selbstverletzung, eine Essstörung und Sportsucht brachten Hameister an den Rand des Abgrunds. Getrieben vom Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Selbstdarstellung, war sie bereit, ihre Gesundheit, ihr Geld und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen aufs Spiel zu setzen, um Bewunderung für …
„Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna.“ Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit von Arno Luik
Arno Luiks „“Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna“. Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit“ ist eine einzigartige Sammlung von sehr persönlichen Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Luik hat mit diesem Buch ein meisterhaftes Werk geschaffen, das den Geist einer Generation einfängt und eine einzigartige Perspektive auf die Ereignisse wirft, die die jüngste Geschichte des …
Auguste Viktoria: Die letzte deutsche Kaiserin von Randy Fink
Die letzten Tage des deutschen Kaiserreiches sind auch heute noch Gegenstand zahlreicher Betrachtungen und Diskussionen. Einen bisher weitgehend unbeachteten Faktor im politischen und gesellschaftlichen Gefüge des Kaiserreiches stellt dabei Auguste Viktoria, die Gemahlin Kaiser Wilhelms II. dar. Randy Finks Buch „Auguste Viktoria – Die letzte deutsche Kaiserin“ nimmt sich ihrer an und beleuchtet damit erstmals umfassend die Rolle einer Frau, …