Dietmar Dath, der einmal als „der produktivste und radikalste Schriftsteller Deutschlands“ bezeichnet wurde, hat ein bemerkenswertes Buch über Rosa Luxemburg geschrieben. In seinem Werk, das den Titel „Rosa Luxemburg: Leben – Werk – Wirkung“ trägt, beschreibt er das Leben und die politische Philosophie der bekannten revolutionären Demokratin. Dath zeichnet zunächst ein Bild von der jungen Frau, die sich schon früh …
BuecherKatze
Fleisch ist kein Gemüse von Katharina Koch: Warum ich New York verließ und Metzgerin in Calden wurde
In ihrem Buch ,“Fleisch ist kein Gemüse: Warum ich New York verließ und Metzgerin in Calden wurde“, erzählt Katharina Koch die Geschichte ihrer Entscheidung, ihren Job bei den Vereinten Nationen in New York aufzugeben, um die historische Familienmetzgerei im hessischen Calden zu übernehmen. Dabei gibt sie tiefe Einblicke in die Geheimnisse der authentischen Wurstproduktion mit uralter Tradition und zeigt, dass …
Richard Bransons fesselnde Autobiografie „Losing my Virginity“ bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Leistungen eines der erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Das Buch schildert Bransons Aufstieg vom 16-jährigen Schulabbrecher zum Gründer der milliardenschweren Virgin Group. Ausgehend von seinen persönlichen Erfolgen und Misserfolgen schreibt Branson über die Strategien und Taktiken, mit denen er eines der größten Unternehmenskonglomerate der Geschichte …
Man muss auf dem Grund gewesen sein von Cecily Corti mit Jacqueline Kornmüller
Cecily Corti ist eine bemerkenswerte Frau, die ihr Leben der Unterstützung von obdachlosen und heimatlosen Menschen gewidmet hat. Mit ihrem einzigartigen Projekt „VinziRast“, leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Unterstützung der Schwächsten in unserer Gesellschaft. Nun hat sie in Zusammenarbeit mit Jacqueline Kornmüller ein Buch geschrieben, das ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte erzählt und gleichzeitig einen wichtigen Impuls setzt. Corti geht darin …
Napoleon III.: Frankreichs letzter Kaiser von Johannes Willms
Napoleon III. – der letzte Kaiser Frankreichs – ist eine historische Persönlichkeit, die nicht nur für Frankreich, sondern auch für Deutschland und Europa von großer Bedeutung war. In seiner Biographie „Napoleon III. Frankreichs letzter Kaiser“ zeichnet Johannes Willms ein ausgewogenes Bild dieser komplexen Herrscherpersönlichkeit. Als Sohn eines im Exil lebenden Königs und einer englischen Mutter wuchs Napoleon III. fernab der …
Als Prinz Harry und sein Bruder William im Jahr 1997 hinter dem Sarg ihrer Mutter Prinzessin Diana gingen, konnte niemand vorhersagen, welchen Einfluss dieser Moment auf ihr Leben haben würde. Vierundzwanzig Jahre später hat Harry beschlossen, seine Geschichte zu erzählen und seine Erfahrungen mit Trauer, Verlust und Liebe mit der Welt zu teilen. Auf den fast 300 Seiten seines Buches …
Leben eines Grenzgängers: Erinnerungen. Aufgezeichnet im Gespräch mit Zsófia Mihancsik
In „Das Leben eines Grenzgängers“ erzählt der international renommierte Osteuropa-Experte und Publizist Paul Lendvai aus seinem bewegten Leben. Politische Verfolgung und Flucht, die Höhen und Tiefen der Welt der Medien und Politik – die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts spiegeln sich in der Geschichte von Paul Lendvai wider. Das Buch ist mehr als eine autobiografische Erzählung, es ist ein Zeitzeugnis und …
Ludwig von Mises: Der kompromisslose Liberale Thorsten Polleit
Ludwig von Mises gilt als einer der bedeutendsten wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Denker des 20. Jahrhunderts. In seinem Buch „Ludwig von Mises: Der kompromisslose Liberale“ setzt der Ökonom Thorsten Polleit sich mit von Mises Leben, Werk und Ideen auseinander und bietet eine umfassende Analyse des Einflusses des großen Denkers auf die heutige Wirtschaftswissenschaft und Politik. Die Erkenntnisse von Mises über die …
Lady Diana, Princess of Wales, ist eine der bekanntesten Frauen der Welt. Auch nach ihrem tragischen Tod vor 20 Jahren ist sie immer noch in den Köpfen und Herzen vieler Menschen präsent. Die international renommierte Journalistin Tina Brown hat nun in ihrer definitiven Biografie „Diana: Die Biographie“ einen umfassenden Einblick in das außergewöhnliche Leben der Princess of Wales gegeben. Dianas …
Das Buch „Der Zoo der Anderen“ des Journalisten Jan Mohnhaupt ist eine erstaunliche Erzählung über die skurrilen Geschichten und obskuren Manöver, die sich in den Berliner Zoos während des Kalten Krieges abspielten. Der Leser bekommt auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Geschichte des deutsch-deutschen Konflikts, der auch vor dem Tierreich keinen Halt machte. Mohnhaupt versteht es, die Geschichte der Berliner …