Dag Hammarskjöld, der von 1953 bis 1961 das Amt des UNO-Generalsekretärs bekleidete, gilt als einer der bedeutendsten und visionärsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Stephan Mögle-Stadel hat sich mit dem Leben und Wirken des Ausnahmediplomaten befasst und stellt in seinem Buch „Pionier einer Menschheitspolitik“ den Menschen Hammarskjöld und seine politischen Errungenschaften detailliert dar. An den politischen Entwicklungen der Nachkriegszeit zeigt er …
BuecherKatze
Bradley Birkenfeld war ein erfolgreicher Banker und ein Meister im Spiel um Millionen. Er arbeitete für die Schweizer Großbank UBS und half vermögenden Kunden, ihr Geld vor den Steuerbehörden zu verstecken oder vor Ehe- und Geschäftspartnern zu schützen. Ein Leben wie in einem James-Bond-Film mit all den schnellen Autos, attraktiven Frauen und scheinbar unerschöpflichem Reichtum. Doch als er erfuhr, dass …
Die Erfolgsgeschichte von Sam Walton zeigt, wie ein Mann mit einer Idee eine ganze Branche revolutionieren kann, wenn er es richtig anstellt. Es waren seine Visionen und seine Entschlossenheit, die dazu führten, dass Walmart zur größten Einzelhandelskette der Vereinigten Staaten und schließlich der Welt wurde. In „Sam Walton: Meine Geschichte. Der Weg zum erfolgreichsten Einzelhändler der Welt“ beschreiben Sam Walton …
In einer Zeit, in der traditionelle Wertvorstellungen zunehmend in Frage gestellt werden und die gesellschaftliche Debatte von Polarisierung und Identitätskrisen geprägt ist, wagen es die Journalistinnen Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt, ein Licht auf eine oft kritisierte und missverstandene Gruppe zu werfen: den alten weißen Mann. In ihrem Buch „Alte Weise Männer – Hommage an eine bedrohte Spezies“ suchen sie …
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balzer
Jens Balzers Werk „No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“ entführt den Leser auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. In einem bunten Kaleidoskop erweckt er die Dekade zum Leben und lässt Erinnerungen an eine Zeit wach werden, in der alles möglich schien. Die 90er waren ein Jahrzehnt der Gegensätze und Widersprüche. Das Buch behandelt die politischen, gesellschaftlichen …
Der König vom Feuerland: August Borsigs Aufstieg in Berlin von Horst Bosetzky
Die industrielle Revolution war eine Zeit des Wandels und Fortschritts, die das moderne Leben, wie wir es heute kennen, geprägt hat. Eine der wichtigsten Persönlichkeiten dieser Epoche war der herausragende Unternehmer August Borsig, dessen Name eng mit der Entstehung des Lokomotivbaus verbunden ist. Horst Bosetzkys biografischer Roman „Der König vom Feuerland: August Borsigs Aufstieg in Berlin“ erzählt die beeindruckende Geschichte …
Stefan Aust ist eine herausragende Persönlichkeit des zeitgenössischen Journalismus, der einige der wichtigsten historischen Ereignisse der letzten Jahrzehnte miterlebt hat: Den Zerfall Jugoslawiens, den Terror der RAF in Deutschland, der Fall der Berliner Mauer, die Aufstände des Arabischen Frühlings und darüber hinaus. Seine Lebensgeschichte ist nun in seinen Memoiren „Zeitreise – Die Autobiographie | Memoiren eines großen Journalisten“ nachzulesen. Das …
Das Haus Rothschild, eine der bedeutendsten und einflussreichsten Familien im Bankwesen und in der Politik Europas, hat viele Mythen und Legenden hervorgebracht. Egon Caesar Conte Corti erzählt in „Die Rothschilds – Des Hauses Aufstieg, Blütezeit und Erbe“ die Geschichte dieser faszinierenden Familie, die einen beispiellosen Aufstieg zur ersten Finanzmacht Europas erlebte. Meyer Amschel Rothschild war ein deutscher Jude und begann …
Ein Buch, das sich wie eine Achterbahnfahrt liest: Peter Maria Löw erzählt in seiner Autobiografie „Jungenhaft: Von einem der auszog …“ sein Leben bevor er zum erfolgreichen Manager im Bereich Merger & Acquisitions wurde. Geboren im Jahr 1960, erlebt Löw eine Kindheit und Jugend im Deutschland der Nachkriegszeit. In der Abwesenheit seiner Mutter wächst er bei seinem rauen und dominanten …
„Jenseits von Europa: Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen | Business-Porträts aus Afrika“ ist ein Buch, das die Geschichten von Unternehmern aus dem ganzen Kontinent erzählt. Die Autoren haben jahrelang über Unternehmen in Afrika und darüber hinaus recherchiert, Goldminen und Co-Working-Spaces, Fabriken und Modeateliers erkundet. Ihr Ziel war es, außergewöhnliche Unternehmer zu porträtieren, um den Menschen auf der ganzen …