„Grenzen im Leben – Ein sozialkritischer Bericht“ von Roswitha Soechtig ist ein Buch, das das Leben und die Grenzen, die es uns setzt, in den Fokus rückt. Dabei beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen, immer wieder mit Grenzen in ihrem Leben konfrontiert zu sein und wie daraus viel Positives erwuchs. Das Buch gibt einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen und …
BuecherKatze
Gottlieb Duttweiler war eine der bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten der Schweiz. Er war Gründer der Migros – heute eines der größten Handelsunternehmen der Schweiz. Seine Vision, preiswerte Produkte für alle zugänglich zu machen und für das Wohl der Gesellschaft zu arbeiten, ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Corporate Social Responsibility-Strategie der Migros. In seiner Biografie über Gottlieb Duttweiler lässt Curt Riess …
Louis XIV: Der Sonnenkönig und seine Zeit von Johannes Willms
„Louis XIV: Der Sonnenkönig und seine Zeit“ ist der letzte Teil der Trilogie der „großen Franzosen“ von Johannes Willms. Der 2022 verstorbene Historiker gilt als einer der führenden Experten für die französische Geschichte. Mit diesem Buch – das sein letztes Werk werden sollte – hat er ein faszinierendes Portrait des Mannes verfasst, der die Grundlagen des Absolutismus in Frankreich legte. …
Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller von Antony Penrose
Lee Miller, geboren 1907 im Bundesstaat New York, Supermodel, Fotografin, Liebhaberin von Man Ray und Muse der Surrealisten, Kriegsfotografin – ihr Leben klingt nach einem Abenteuerroman. Antony Penrose, der Sohn aus Lee Millers zweiter Ehe, hat nun mit „Immer lieber woandershin: Die Leben der Lee Miller“ eine faszinierende Biografie über seine Mutter geschrieben und taucht darin tief ein in Lee …
Mick Peets und Erik Varekamps „Die Akte Kennedy 1: Ich werde Präsident“ ist der erste Band einer dreibändigen Reihe über das Leben einer der legendärsten amerikanischen Politikerfamilien, des Kennedy-Clans. Peet und Varekamp setzen die Geschichte der Kennedys als spannenden Comic um. Das Buch taucht tief in die Geschichte und die Anfänge der mächtigen Familie ein und konzentriert sich dabei auf …
Napoleon III.: Frankreichs letzter Kaiser von Johannes Willms
Napoleon III. war eine der schillerndsten und umstrittensten Persönlichkeiten der französischen Geschichte. Als letzter französischer Kaiser hat er das Land durch eine der schwierigsten Phasen seiner Geschichte geführt, und sowohl durch sein politisches Geschick als auch durch seine Fehler die Geschichte Frankreichs und Europas maßgeblich geprägt. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich Johannes Willms in seiner Biographie „Napoleon III.: Frankreichs letzter …
Auf der Alm – Vom Glück des einfachen Lebens. Sommer in den Bergen von Julia Barbarino
Egal ob Stadtmensch oder Landkind, wir alle sehnen uns auf unterschiedliche Weise nach einer Auszeit von unserem hektischen Alltag. Auf der Suche nach Entspannung und Frieden, zieht es viele von uns in die idyllische Natur, die Ruhe und Geborgenheit bietet. Eine solche Oase der Gelassenheit sind die Almen, die uns mit atemberaubenden Landschaften und frischer Luft verzaubern. Das Buch „Auf …
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg von Sheryl Sandberg
In Deutschland sind Frauen in Vorstandspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Gerade einmal ein paar Prozent der Vorstände der 100 umsatzstärksten Firmen in Deutschland sind Frauen. Auch international sieht es nicht viel besser aus. Doch es gibt Ausnahmen, wie Sheryl Sandberg. Die COO von Facebook und ehemalige Führungskraft bei Google ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Top-Managerinnen weltweit. In ihrem Buch …
Rudolf Steiner (1861 – 1925) ist eine jener seltenen Persönlichkeiten, die weit über ihre Zeit hinaus wirken. Sein Denken erweist sich auch heute noch in vielen Bereichen als fruchtbar. Seine Impulse leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zu einer humaneren Zivilisation. Dieses Buch informiert reich bebildert und leicht verständlich über die Lebensstationen Rudolf Steiners, über die von ihm entwickelten Grundlagen der …
Wladimir Putins Aufstieg zur Macht in Russland ist eine der bemerkenswertesten politischen Geschichten des 21. Jahrhunderts. Am 24. Februar 2022 löste seine Entscheidung, Truppen in den Krieg gegen die Ukraine zu schicken, weltweit Schockwellen aus. Wer seine Beweggründe, seinen Entscheidungsprozess und das Innenleben seines Machtzirkels verstehen will, dem bietet das neu erschienene Buch „Schwarzbuch Putin“ einen unschätzbaren Einblick in alle …
