Das Buch „Bratkartoffeln in Muckefuck: Wahre Erlebnisse und Begebenheiten“ von Christian Mahrt nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise zurück in die Jahre zwischen 1940 und 1960. Der Autor, ein Bauer aus Nordfriesland, berichtet in seinem Buch über das harte Leben auf dem Land während der nationalsozialistischen Diktatur und während des Wirtschaftswunders. In „Bratkartoffeln in Muckefuck“ entfaltet sich eine heute …
BuecherKatze
M. K. Gandhi: Eine Autobiographie Oder Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit
Mahatma Gandhis Autobiographie „Die Geschichte meiner Experimente mit der Wahrheit“ ist ein einzigartiges Werk, das nicht nur das Leben und das Denken des indischen Pazifisten und Anführers der indischen Unabhängigkeitsbewegung, sondern auch eine ganze Ära der indischen Geschichte widerspiegelt. Das Buch wurde 1925 in Form von wöchentlichen Beiträgen von Gandhi niedergeschrieben und danach von seinem Sekretär Mahadev Desai ins Englische …
Talleyrand: Virtuose der Macht 1754-1838 von Johannes Willms
„Talleyrand – Virtuose der Macht 1754-1838“ von Johannes Willms ist ein exzellentes Werk über den wohl berühmtesten Diplomaten der Weltgeschichte. Das Buch beleuchtet das Leben und die Karriere eines Mannes, der in sechs verschiedenen Regierungen sechsmal eine führende Rolle spielte und das besiegte Frankreich ohne eine einzige Gebietsabtretung durch den Wiener Kongress lotste. Johannes Willms gelingt es, den Leser in …
Der Forex-Millionär: Eine eigentlich unmögliche Börsengeschichte von Kay Brendel
Der Forex-Markt ist vielen Anlegern ein Begriff. Kaum ein anderer Handelsplatz auf der Welt bietet so viele Möglichkeiten, schnell Geld zu verdienen. Allerdings kann man auch leicht viel Geld verlieren, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Der Pionier des Forex-Handels in Deutschland, Kay Brendel, hat diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht. Sein Buch „Der Forex-Millionär – Eine eigentlich …
In „Liebe dein Leben und nicht deinen Job“ führt uns Frank Behrendt die Notwendigkeit vor Augen, unser eigenes Leben in den Fokus zu stellen, anstatt alles auf unseren Job zu setzen. Er zeigt uns Möglichkeiten auf, unsere Zukunft zu gestalten, und was man alles dafür tun muss. Das Konzept des Buches ist einfach und effektiv. Der Autor beschreibt seine eigene …
„Sonne, Meer und lange Ohren – Ein außergewöhnlicher Reisebericht übers Vanlife mit Esel“ von Lotta Lubkoll ist ein Buch, das nicht nur Abenteuerlust weckt, sondern auch Lust auf Freiheit und Unabhängigkeit. Die Autorin erzählt darin von ihren Erlebnissen mit ihrem Esel Jonny, mit dem sie im umgebauten Van nach Portugal reist und dabei nicht nur allerhand Abenteuer meistert, sondern auch …
Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg von Sheryl Sandberg
In Deutschland sind Frauen in Vorstandspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Gerade einmal ein paar Prozent der Vorstände der 100 umsatzstärksten Firmen in Deutschland sind Frauen. Auch international sieht es nicht viel besser aus. Doch es gibt Ausnahmen, wie Sheryl Sandberg. Die COO von Facebook und ehemalige Führungskraft bei Google ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Top-Managerinnen weltweit. In ihrem Buch …
Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts von Samuel Pepys
Das Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts von Samuel Pepys ist ohne Zweifel ein Dokument von unschätzbarem Wert für die englische Literatur und die Kulturgeschichte. Pepys notierte darin über einen Zeitraum von neun Jahren jeden Tag mit großer Hingabe und Detailgenauigkeit seine Erlebnisse als Londoner Bürger. Was das Buch so authentisch macht, ist, dass es ein Spiegelbild der Lebensbedingungen …
Wolfgang Schäuble ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Politiker Deutschlands. Seine Karriere begann in den späten 60er Jahren und führte ihn bis zum Amt des Finanzministers, das er von 2009 bis 2017 innehatte. Mit „Wolfgang Schäuble: Zwei Leben“ hat der Journalist Hans Peter Schütz eine Biografie des CDU-Politikers geschrieben, die einen tiefen Einblick in sein Leben und seine Arbeit gibt. …
Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann von Volker Seitz
„Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen“ kann ist ein Buch des ehemaligen Diplomaten Volker Seitz, der sich lange Zeit in verschiedenen Ländern Afrikas aufhielt. In diesem Werk beschreibt der Autor, wie sich die gegenwärtig praktizierte Entwicklungshilfe in vielen afrikanischen Ländern als wenig zielführend erweist, da korrupte Eliten und Regierungen ihre Macht missbrauchen und die Mittel verschwenden, ohne …