Robert Mugabe, der ehemalige Präsident Simbabwes, gilt vielen als ein Held der afrikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Doch in Wahrheit war der Mann ein brutaler Diktator, der sein Volk unterdrückte und das Land ins Elend stürzte. In dem Buch „Mugabe – Ein afrikanischer Tyrann“ von Christoph Marx wird das Leben und Wirken Mugabes schonungslos beschrieben. Marx erzählt die Geschichte Mugabes beginnend bei seiner …
BuecherKatze
Picassos Friseur: Die Geschichte einer Freundschaft von Monika Czernin und Melissa Müller
„Picassos Friseur: Die Geschichte einer Freundschaft“ von Monika Czernin und Melissa Müller erzählt von der außergewöhnlichen Beziehung zwischen dem weltberühmten Maler Pablo Picasso und seinem Friseur Eugénio Arias. Die beiden Männer verband nicht nur ihre Leidenschaft für den Stierkampf, sondern auch ihre Überzeugung als Kommunisten im südfranzösischen Exil in Vallauris. Arias war Spanier, wie Picasso, und er war sechsundzwanzig Jahre …
Dietmar Dath, der einmal als „der produktivste und radikalste Schriftsteller Deutschlands“ bezeichnet wurde, hat ein bemerkenswertes Buch über Rosa Luxemburg geschrieben. In seinem Werk, das den Titel „Rosa Luxemburg: Leben – Werk – Wirkung“ trägt, beschreibt er das Leben und die politische Philosophie der bekannten revolutionären Demokratin. Dath zeichnet zunächst ein Bild von der jungen Frau, die sich schon früh …
Europas offene Wunde von Wladimir Wladimirowitsch Sergijenko
In seinem neuen Buch „Europas offene Wunde. Wie die EU beim Krieg in der Ukraine versagte“, legt der Publizist und Politologe Wladimir W. Sergijenko den Finger auf eine der empfindlichsten Wunden des europäischen Kontinents: die anhaltende Krise in der Ukraine und die Rolle Europas in diesem Konflikt. Der Ursprung der sogenannten Farbenrevolutionen reicht zurück bis in die frühen 2000er Jahre, …
Fräulein Draußen: Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand von Kathrin Heckmann
Kathrin Heckmann, besser bekannt als „Fräulein Draußen“, ist eine der bekanntesten wandernden Bloggerinnen. Ihre Leidenschaft für die Natur und das Draußensein war so groß, dass sie ihren Job als Marketing-Managerin aufgab, um das Wandern und Reisen zu ihrem Beruf und Alltag zu machen. Dabei muss es nicht immer der höchste Berg oder die weiteste Strecke sein, denn bei „Fräulein Draußen“ …
Schreiend ungerecht: Alltägliche Justizskandale in Deutschland von Burkhard Benecken
Immer wieder verlassen Bürger den Gerichtssaal mit einem Gefühl der Ohnmacht und des Unverständnisses. Das Vertrauen in die Justiz schwindet zunehmend, denn Urteile scheinen zu milde, Täter können nicht konsequent verfolgt werden und unschuldige Menschen werden oft fälschlicherweise beschuldigt. Das Buch „Schreiend ungerecht – Alltägliche Justizskandale in Deutschland“ des bekannten Strafverteidigers Burkhard Benecken beleuchtet diese Missstände anhand von elf erschütternden …
Palace Papers: Die Windsors, die Macht und die Wahrheit von Tina Brown
Die britische Königsfamilie fasziniert viele Menschen, nicht nur in Großbritannien. Doch wer steckt hinter den öffentlichen Erscheinungen der Royals? Wie verhalten sie Königin, Prinz und Prinzessin, wenn niemand hinschaut? Und wie sehen die Machtstrukturen im Hintergrund der britischen Krone aus? All diese Fragen, und noch viele mehr, beantwortet Tina Brown in ihrem Buch „Palace Papers: Die Windsors, die Macht und …
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balzer
Jens Balzers Werk „No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“ entführt den Leser auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. In einem bunten Kaleidoskop erweckt er die Dekade zum Leben und lässt Erinnerungen an eine Zeit wach werden, in der alles möglich schien. Die 90er waren ein Jahrzehnt der Gegensätze und Widersprüche. Das Buch behandelt die politischen, gesellschaftlichen …
Peggy March – I Will Follow Me: Wie ich anfing, ich selbst zu sein
Peggy March ist eine Legende des Musikgeschäfts. Ihre Karriere begann in den 60er Jahren mit einem sagenhaften Rekord, den bis heute keine andere Künstlerin brechen konnte. Mit nur 15 Jahren landete sie mit ihrem Hit „I will follow him“ als jüngste Sängerin aller Zeiten auf Platz 1 der US-amerikanischen Billboard-Charts. In den 60er und 70er Jahren eroberte sie mit Liedern, …
Katharina II. war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts – eine mächtige Zarin, die in einem von Männern dominierten politischen Umfeld in der Lage war, ihr Reich für 34 Jahre zu regieren. Ihr Leben wurde in vielen Büchern und Schriften porträtiert. Vincent Cronin, der bekannte englische Schriftsteller und Historiker präsentiert mit „Katharina die Große“ eine gut recherchierte und fesselnde …