Theo Sommer ist ein Gigant des deutschen Verlagswesens – er war viele Jahre lang Chefredakteur und Herausgeber der ZEIT, einer der einflussreichsten Zeitungen des Landes. In „Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten“ erzählt Theo Sommer seine Lebensgeschichte und gibt seinen sehr persönlichen Blick auf die deutsche Geschichte in vier verschiedenen Zeitabschnitten: das Dritte Reich, die Bonner Republik, die DDR und …
BuecherKatze
Buddhas vergessene Kinder: Geschichten aus einer tibetischen Stadt von Barbara Demick Barbara Demicks Buch „Buddhas vergessene Kinder – Geschichten aus einer tibetischen Stadt“ ist eine bewegende Tibet-Reportage, die eindrucksvoll das Schicksal Tibets unter chinesischer Herrschaft beschreibt. Die preisgekrönte Journalistin gibt dabei Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einem Ort, der als …
Nawalny: Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft von Jan Matti Dollbaum et al.
Alexej Nawalny hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der unabhängige Journalist, Aktivist und Oppositionspolitiker hat eine große Fangemeinde in Russland und auf der ganzen Welt. In einem Land, in dem Kritik an der Regierung gefährlich sein kann, traut Navalny sich wie kein anderer, den mächtigen russischen Präsidenten Wladimir Putin direkt herauszufordern. Mit seinen Enthüllungen über Korruption …
In seinem neuen Buch „Napoleon: Ein Leben“ entführt uns der historische Erzähler Adam Zamoyski in das Leben des berühmtesten Feldherrn und Herrschers in der Geschichte Europas. Mit souveräner Sachkenntnis und herausragender Erzählkunst schildert Zamoyski die Stationen dieses außergewöhnlichen Lebens. Diese Biographie ist ein opulentes historisches Lesevergnügen voller Anekdoten und scharfsichtiger Beobachtungen. Napoleon Bonaparte wurde am 15. August 1769 auf Korsika …
Selfmade Woman: Mein Weg zur erfolgreichen Unternehmerin und wie auch du es schaffen kannst von Sofia Ghasab
Sofia Ghasab, Geschäftsfrau und bekannte Kosmetikexpertin, hat ein Buch über ihr Leben vorgelegt: „Selfmade Woman: Mein Weg zur erfolgreichen Unternehmerin und wie auch du es schaffen kannst“. Ghasabs Weg zum Erfolg war alles andere als einfach: Mit nur 15 Jahren floh die gebürtige Iranerin aus ihrer Heimat, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Die Integration fiel schwer, es …
Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus von Alois Prinz
In „Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus“ entführt uns Alois Prinz in die aufgeheizte und chaotische Zeit, in der Jesus aufwuchs und lebte. Er beschreibt seine Herkunft, seine Eltern, seine Geburtsstadt Bethlehem und das Leben, das er führte. Wir erfahren viel über seine Lehren und die revolutionären Ansichten, die er vertrat, sowie über …
In dem Buch „Unorthodox“ beschreibt Deborah Feldman ihr Leben in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der chassidischen Satmaren in Williamsburg, New York, aus der sie im Alter von 23 Jahren ausbricht, um ihre eigene Identität fernab von Familie und Gemeinde zu finden. Das Buch wurde sofort ein Bestseller und brach innerhalb von wenigen Monaten Verkaufsrekorde. Auf Feldmans Buch basiert auch eine …
Als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat Günter Grass einen festen Platz im deutschen literarischen Kanon. Sein Werk zeichnet sich durch eine unverwechselbare Sprache und ein tief verwurzeltes Engagement für die Demokratie aus. Doch hinter der öffentlichen Persönlichkeit verbarg sich ein Mann mit Ecken und Kanten – und genau diesen versucht der Autor Michael Jürgs in seiner Biografie …
Erlkönigs Reich: Die Geschichte einer Täuschung von Peter Finkelgruen
In „Erlkönigs Reich: Die Geschichte einer Täuschung“ nimmt uns Autor Peter Finkelgruen mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Eine Schiffspassage von Israel nach Deutschland wird für ihn zur Reise in die eigene Biographie. Als Sohn jüdischer Eltern, die vor den Nazis aus Deutschland fliehen mussten, wurde Finkelgruen in Schanghai geboren und wuchs in Prag und im israelischen Kibbuz auf. …
Michail Gorbatschow, der ehemalige große Staatsmann der Sowjetunion, lässt in seiner Autobiografie „Alles zu seiner Zeit. Mein Leben“ seine politsche Karriere und zeitgeschichtliche Ereigenisse Revue passieren und schreibt auch über Privates und seine große Liebe zu seiner Frau Raissa. Gorbatschow gliedert die Geschichte seines Lebens in fünf Teile. Er berichtet von seiner Kindheit und Jugend, der Arbeit für die komministische …