Jule, eine Frau in den Wechseljahren, die mit Hitzewallungen, Angst vor dem Altern und den Erwartungen an sich selbst zu kämpfen hat, ist die Protagonistin der Erzählung „Im Dorf der Schmetterlinge: Vom Aufbruch in mein bestes Leben“ von Michaela Wiebusch. Es geht um Selbstfindung und Neuanfang. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann landet Jule an einem Bach und entdeckt …
BuecherKatze
Die Geschichte des mächtigen und geheimnisvollen ägyptischen Pharaos Echnaton und seiner revolutionären Herrschaft im 14. Jahrhundert v. Chr. zieht das Publikum seit Jahrhunderten in ihren Bann. In seinem Buch „Echnaton“ versucht Hermann A. Schlögl, die Geheimnisse dieser rätselhaften Figur zu lüften. Aufbauend auf akribischen Recherchen und Analysen nimmt Schlögl seine Leser mit auf eine Reise durch Echnatons Herrschaft im alten …
„Inside AfD: Der Bericht einer Aussteigerin“ dokumentiert die persönlichen Erfahrungen des ehemaligen Mitglieds der Alternative für Deutschland (AfD) Franziska Schreiber und ihren endgültigen Austritt aus der Partei. Von 2013 bis 2017 war Schreiber aktives Mitglied der Jugendorganisation der AfD, der Jungen Alternativen. In dieser Zeit machte sie zahlreiche Beobachtungen über die Führungsriege der Partei und einige ihrer radikalen Agitatoren wie …
Für Dich nehme ich kein Blatt vor den Mund von Sandra Lambeck
Das Buch „Für Dich nehme ich kein Blatt vor den Mund“ von Sandra Lambeck ist ein sehr persönliches Buch, das an Lambecks kleine Tochter Nairobi gerichtet ist. Lambeck beschreibt darin ungeschönt ihren Lebensweg und möchte ihre Tochter ermutigen, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. In diesem Buch erzählt die Autorin von den Schwierigkeiten, mit denen sie …
Willy Brandt: Sozialist, Kanzler, Patriot von Gunter Hofmann
Wenn es um die deutsche Geschichte geht, gibt es nur wenige Namen, die so bekannt sind wie Willy Brandt. Als ehemaliger Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland erlangte Brandt weltweite Anerkennung für seine Rolle als Vorreiter der Ostpolitik und seine berühmte Geste, als er 1970 vor dem Denkmal für den Aufstand im Warschauer Ghetto niederkniete. In seiner Biografie „Willy Brandt: Sozialist, Kanzler, …
Rudolf Steiner (1861 – 1925) ist eine jener seltenen Persönlichkeiten, die weit über ihre Zeit hinaus wirken. Sein Denken erweist sich auch heute noch in vielen Bereichen als fruchtbar. Seine Impulse leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zu einer humaneren Zivilisation. Dieses Buch informiert reich bebildert und leicht verständlich über die Lebensstationen Rudolf Steiners, über die von ihm entwickelten Grundlagen der …
Erfolg hat, wer Regeln bricht:Wie Leidenschaft zu Spitzenleistung führt. Ein Ausnahmeunternehmer packt aus von Mike Fischer
In unserer heutigen Zeit rücken Konzepte wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zunehmend in den Vordergrund. Doch wie steht es um das traditionelle Konzept der Unternehmensführung, das von Profitstreben geprägt ist und die Mitarbeiter als gehorsamspflichtige Untergebene betrachtet, denen kaum Selbständigkeit zugestanden wird? Der Unternehmer Mike Fischer zeigt, dass es auch anders geht. In seinem Buch „Erfolg hat, wer Regeln bricht“ …
George W. Bush, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hat mit seinem Buch „Ein Porträt meines Vaters“ eine sehr persönliche und intime Auseinandersetzung mit den Wurzeln seiner Familie präsentiert, die Biografie über seinen Vater, George H.W. Bush, den 41. Präsidenten der USA. George W. Bush erzählt vom Leben seines Vaters und seinen politischen Amtszeiten. Dabei geht er auf dessen …
Das neue Buch von Indra K. Nooyi, „Die Lektionen des Lebens: Was ich über Arbeit, Familie und unsere Zukunft denke“, bietet eine spannende Lektüre für alle, die ein Gleichgewicht zwischen ihrem Berufs- und Privatleben finden wollen. Die Autorin spricht aus ihrer Erfahrung als erfolgreiche Führungskraft, die jahrzehntelang an der Spitze von PepsiCo stand, bevor sie im September 2018 in den …
Politik ohne Grenzen. Migrationsgeschichten aus dem Deutschen Bundestag
Politik ohne Grenzen: Migrationsgeschichten aus dem Deutschen Bundestag ist ein Buch, das von dem Grünen-Politiker Özcan Mutlu herausgegeben wurde und sich mit den Erfahrungen und Lebenswegen von Abgeordneten mit Einwanderungsgeschichte befasst. Es ist ein bemerkenswertes Buch, das zeigt, wie verschieden die Erfahrungen und Sichtweisen dieser Abgeordneten sind und wie die unterschiedlichen Hintergründe und Lebensläufe zum politischen Diskurs in Deutschland beitragen. …