Wenn es um Kinderbücher geht, suchen Eltern immer nach Geschichten, die ihre Kleinkinder begeistern und sie in ihrer kindlichen Entwicklung unterstützen. Ein absoluter Favorit in dieser Kategorie ist das Buch „Einmal feste drücken“ von Sophie Schoenwald. Die Geschichte beginnt mit einer Pinguinfamilie, die auf der Suche nach einem sicheren Ort ist, um ihre Küken auszubrüten. Doch während sie auf Wanderschaft …
BuecherWicht
Mit fünf echten Briefen Das Buch „Ein kleine Weihnachtswunder“ von Carola Kessel erzählt die herzerwärmende Geschichte, wie eine Gruppe von Waldtieren aus einer ansonsten trostlosen Situation ein erstaunliches Ergebnis erzielt. In den Tagen vor Weihnachten erhalten die Tiere die Nachricht, dass ihre geliebte Tanne gefällt und als Weihnachtsbaum verwendet werden soll. In ihrer Verzweiflung, ihr Zuhause zu retten, schreiben sie …
Maxi Pixi 411: Der kleine Igel und das verlorene Entchen von M. Christina Butler
„Maxi Pixi 411: Der kleine Igel und das verlorene Entchen“ von M. Christina Butler ist ein sehr süßes Kinderbuch, das großen Spaß für die ganze Familie bietet. Die Geschichte handelt von einem kleinen Igel, der seine Freunde auf ein Picknick begleitet, als sie plötzlich auf eine Entenfamilie treffen. Eines der beiden verschwundenen Entchen muss gefunden werden und so begibt sich …
„Das kleine WIR in der Schule“ von Daniela Kunkel ist ein wirklich gelungenes Buch, das sich perfekt an junge LeserInnen richtet, die mit der Schule beginnen. In dem Buch geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl. Die Autorin stellt in ihrem Werk viele Fragen rund um diese Themen und gibt uns Antworten auf all die Dinge, die wir uns über …
Wenn die Ziege schwimmen lernt – Eine lehrreiche Geschichte für mehr Vielfalt und Selbstakzeptanz! „Wenn die Ziege schwimmen lernt“, ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch von Nele Moost, das eine wichtige Botschaft vermittelt. Es erzählt eine Geschichte von Tieren, die in die Schule gehen und alle das Gleiche lernen müssen. Sie sollen schwimmen, fliegen, rennen und klettern können – das Mindeste, …
Das Rübchen – ein Mini-Bilderbuch von Petra Lefin! Wer kennt das nicht? Man hat etwas im Garten gesät und freut sich auf die erwartete Ernte, doch plötzlich gibt es Probleme. Genau davon handelt das Mini-Bilderbuch „Das Rübchen“ von Petra Lefin. Das Mini-Bilderbuch „Das Rübchen“ von Petra Lefin ist ein wunderbares Beispiel für eine gelungene Illustration, die auch für Kinder ab …
Das Lied des Stars von Octavie Wolters – eine Hymne auf die Schönheit der Welt! Die poetischen Worte und kunstvollen Bilder in „Das Lied des Stars“ laden den Leser ein, sich auf eine Reise durch die Natur und das Leben zu begeben. Der Protagonist, ein Star, singt ein Lied, welches von den Hörern um Strophe um Strophe erweitert wird. Am …
Maxi Pixi 389: Das kleine WIR im Kindergarten von Daniela Kunkel
„Maxi Pixi 389: Das kleine WIR im Kindergarten“ von Daniela Kunkel ist ein wunderschönes Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter. Die Geschichte erzählt von Carl, einem neuen Kind in der Kita Hummelbummel, das sich anfänglich schwer damit tut, Teil des WIR zu werden. Doch mit der Hilfe der anderen Kinder und Erzieherinnen findet auch Carl schnell seinen Platz in der Gruppe …
Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen von Sabine Praml
Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen: Ein Buch für die ganze Familie Die beliebte Bestseller-Reihe um Familie Hase geht weiter! „Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen“ von Sabine Praml erzählt die Vorgeschichte zu den Abenteuern der Häschen aus den vorherigen Büchern. In diesem Buch erwartet Familie Hase Nachwuchs, und die sechs kleinen Hasen sind …
„Der kleine Floh kann noch nicht so!“ ist ein wunderbares Kinderbuch von Sarah Kim Gries. Das Buch erzählt die Geschichte vom kleinen Floh, der von seinen Freunden für zu klein und zu jung gehalten wird, um verschiedene Dinge zu tun. Sie sagen ihm, dass er das noch nicht schaffen kann oder sich nicht traut. Aber der kleine Floh beweist ihnen …