Gertraude Witschas und Nele Handwerker haben eine bezaubernde Sammlung von Winter- und Weihnachtsgedichten für Kinder herausgebracht, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Unter dem Titel „Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit“ wird dieses Buch junge Leserinnen und Leser im Alter von drei bis fünf Jahren begeistern. Es enthält 28 Gedichte unterschiedlicher Länge, die sich alle um die besondere Vorfreude, die Sorgen und …
BuecherWicht
Das kleine Blau und das kleine Gelb: Ein Meisterwerk der Kinderliteratur! „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ ist ein Kinderbuch-Klassiker, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1959 junge Leser auf der ganzen Welt begeistert. Das Buch wurde von Leo Lionni geschrieben und illustriert, einem renommierten Grafiker, Maler und Schriftsteller, der für seine einzigartigen und einfallsreichen Bücher bekannt ist. Seit …
Das größte Haus der Welt – eine neue Perle im Leo Lionnis Was ist das Schönste und Größte, was wir uns vorstellen können? Für viele von uns sind es materielle Dinge wie teure Autos, riesige Häuser mit Gartenanlagen oder gar Schlösser. Wir denken, dass nur ein großes Haus glücklich machen kann. Wie weit liegen wir wirklich von der Wahrheit entfernt? …
„Maxi Pixi 417: Mein Wimmelbuch der Tiere“ von Diana Kohne ist ein faszinierendes Buch, das Kinder ab 3 Jahren anspricht. Das Buch bietet nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine interaktive Erfahrung. Das Buch enthält liebenswerte Illustrationen von Tieren und Szenen, die Kinder dazu einladen, nach versteckten Gegenständen und Tieren zu suchen. Die Wimmelbilder sind liebevoll gestaltet und bieten …
Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist! – Ein humorvolles Abenteuer für Kinder und Jugendliche Gregs Tagebuch ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen der Welt. Mit mittlerweile 17 Bänden hat der Autor Jeff Kinney ein humorvolles und abenteuerliches Universum geschaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche wiederfinden können. Im zehnten Band mit dem Titel „So ein Mist!“ stellt Kinney seinen Protagonisten …
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 64: Komm mit zum Zahnarzt von Doris Rübel
Wieso? Weshalb? Warum? junior ist eine der beliebtesten Sachbuchreihen für Kinder im Alter von 2-4 Jahren. Mit ihrem speziell auf kleine Hände angepassten Format beantworten die Bücher die Fragen der Kinder auf Augenhöhe und helfen ihnen, ihre Umwelt selbstständig zu entdecken. Der Band 64: „Komm mit zum Zahnarzt“ von Doris Rübel ist eines der neuesten Bücher aus der Reihe und …
Aufklappen und Entdecken: Was passiert, wenn ich esse? von Emily Bone
„Aufklappen und Entdecken: Was passiert, wenn ich esse?“ von Emily Bone ist ein fesselnder, informativer Streifzug durch das Innenleben des menschlichen Körpers. Dieser interaktive Ratgeber bietet den Lesern eine einzigartige Möglichkeit, die Biologie ihres Körpers zu erforschen. Mehr als 70 Klappen geben einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Einblick in unsere Anatomie. In diesem Buch erfährt der Leser, warum es wichtig ist, …
Das Buch „Baby Pixi – Unkaputtbar 114: Tolle Tiere“ von Kathrin Wessel ist ein besonders anspruchsvolles und spannendes Werk, das für Kinder im Alter von 0-3 Jahren geeignet ist. Es hat eine sehr schöne Gestaltung, die sich durch kräftige Farben und interessante Bilder auszeichnet. Das minimalistische Design in Kombination mit den liebevollen Zeichnungen machen es zu einem bunten Leckerbissen für …
„Maxi Pixi 400: Entdecke den Bauernhof“ ist ein wunderbares Buch, das von Sabine der Decken geschrieben wurde, einer Autorin mit einer großen Liebe und einem tiefen Verständnis für die Landwirtschaft. Das Buch bietet eine fesselnde Einführung in die Welt der Landwirtschaft für junge Leser/innen. Anhand von fesselnden Texten und Illustrationen erfahren kleine Entdecker alles über das Leben auf dem Bauernhof. …
„Tupfst du noch die Tränen ab“ ist das neue Mitmachbuch von Jörg Mühle. Es liegt voll und ganz in der Tradition des Hasenkindes, in dem Kinder mit emotionaler Aufrichtigkeit und schönen Illustrationen angesprochen werden. Das Buch besteht aus einer Reihe von Geschichten, die sich mit den alltäglichen Problemen und Ängsten beschäftigen, die Kinder erleben sowie den Erwachsenen, die diese Situationen …
