Sind Sie auf der Suche nach einem lustigen, aber dennoch pädagogischen Kinderbuch, das mit dem schwierigen Thema der Schnuller-Entwöhnung beschäftigt? Dann kann ich Ihnen das Buch „Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!“ von Nicola Anker und Kathrin Lena Orso wärmsten empfehlen. Diese entzückende Geschichte handelt von Timmy, einem jungen Tiger, der seinen Schnuller so sehr liebt, dass er …
BuecherWicht
Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen von Sabine Praml
Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen: Ein Buch für die ganze Familie Die beliebte Bestseller-Reihe um Familie Hase geht weiter! „Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen“ von Sabine Praml erzählt die Vorgeschichte zu den Abenteuern der Häschen aus den vorherigen Büchern. In diesem Buch erwartet Familie Hase Nachwuchs, und die sechs kleinen Hasen sind …
Gregs Tagebuch 10 – So ein Mist! – Ein humorvolles Abenteuer für Kinder und Jugendliche Gregs Tagebuch ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen der Welt. Mit mittlerweile 17 Bänden hat der Autor Jeff Kinney ein humorvolles und abenteuerliches Universum geschaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche wiederfinden können. Im zehnten Band mit dem Titel „So ein Mist!“ stellt Kinney seinen Protagonisten …
Raffi und sein pinkes Tutu: Ein Buch über Toleranz In unserer Gesellschaft werden wir täglich mit vielen verschiedenen Menschen konfrontiert, die alle ihre ganz eigenen Hobbys und Interessen haben. Leider kommt es jedoch oft vor, dass Menschen, die anders sind als die Mehrheit, ausgegrenzt und diskriminiert werden. Um diesen Trend zu bekämpfen, gibt es inzwischen viele Initiativen und Projekte, die …
„Herr Glück und Frau Unglück“ von Antonie Schneider ist eine wundervolle Geschichte über das Glück und die Freude, die es uns schenkt. Es handelt von der ungewöhnlichen Nachbarschaft zwischen Herrn Glück und Frau Unglück. Die Geschichte beginnt damit, dass Frau Unglück einen Tag einen neuen Nachbarn bekommt – Herr Glück. Er richtet sich fröhlich in Haus und Garten ein, unermüdlich …
Baby Pixi 63: Mein erstes buntes Osterbuch von Denitza Gruber
„Mein erstes buntes Osterbuch“ von Denitza Gruber ist eine zauberhafte Ergänzung für das Sortiment von Baby Pixi. Die beliebte Buchreihe für die ganz Kleinen umfasst viele Themenbereiche und ermöglicht den Kleinsten ab einem Alter von sechs Monaten, die Welt spielerisch zu entdecken. Im aktuellen Band werden die Kleinen auf Ostern eingestimmt. Das Buch ist randvoll mit niedlichen Tierkindern, bunten Ostereiern …
In Felicity Brooks‘ neuem Buch „Sorgen und Ängste – So schaffe ich das!“ geht es um die Frage, wie Kinder ihre Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen können. Es will Kindern helfen, sich selbst zu verstehen und Strategien zu entwickeln, mit Sorgen und Ängsten umzugehen. Dieses Buch ist voller praktischer Hinweise für Erwachsene sowie kindgerechter Erklärungen dazu, was bei Angst …
„Turnen wie die Tiere – Yoga für Kinder“ von Doris Rübel ist ein wunderbares Pappbilderbuch, das Kindern eine spielerische Einführung in die Welt des Yoga gibt. Das Buch ist kindgerecht gestaltet und bietet eine schöne Möglichkeit, Yoga-Positionen mit Tierbewegungen zu verbinden. Auf jeder Seite des Buches zeigt ein Tier seine spezifische Bewegung und bietet so eine tolle Möglichkeit für Kinder, …
Feuerwehr ist ein beliebtes Thema bei Jungen und Mädchen. Es ist faszinierend zu sehen, wie mutig die Feuerwehrleute sind und wie sie heikle Situationen meistern. „LESEMAUS 55: Max und die Feuerwehr“ von Christian Tielmann ist ein fröhliches Bilderbuch, das sich hervorragend zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen eignet. Es vermittelt viele Sachinfos rund um die Arbeit der Feuerwehr und erzählt zugleich …
Eine besondere Gute-Nacht-Geschichte! Es ist mal wieder spät und Mama sagt „So.“ Anton weiß schon genau, was das bedeutet – ins Bett gehen. Doch dieses Mal hat er andere Pläne. Er will das Geheimnis von Mamas „Feierabend“ lüften und herausfinden, was Mama und sein Stoffelefant Rosi so spät nachts treiben. In Madlen Ottenschlägers Buch „Mama macht Feierabend“ wird dem Leser …