Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon ist eine eindrucksvolle und fesselnde Reise in die Welt der Vampire. Er spielt in einer urbanen Fantasy-Welt, in der Menschen und Vampire zusammenleben, aber dennoch getrennt sind. Ein Junge namens Jack wird mit seinem besten Freund, dem Vampir Max, in ein Abenteuer verwickelt, bei dem es um Magie, Geheimnisse und Rätsel geht. Der …
TanjaBC
Ein neues Juwel in der Shopping-Krone: Thalias Flagshipstore im Hamburger Überseequartier
Hamburg ist eine Stadt voller Kultur und Raffinesse mit einer reichen Geschichte, die sich in der atemberaubenden Architektur und dem herrlichen Blick aufs Wasser widerspiegelt. Jetzt hat die Stadt etwas Neues, mit dem sie sich brüsten kann: Thalia, Deutschlands führende Buchhandelskette, hat einen Flagshipstore im neu gestalteten Westfield Hamburg Überseequartier eröffnet. Dieses hochmoderne Geschäft bietet den Kunden ein unvergleichliches Maß …
Miriam Georgs Roman „Elbleuchten“ ist eine fesselnde Geschichte über Liebe, Leidenschaft und Selbstfindung. Sie spielt im Hamburg der 1880er Jahre und handelt von Lily Karsten, der Tochter einer der erfolgreichsten Schifffahrtsfamilien der Stadt, die in einer Villa am Bellevue lebt. Nachdem ihr Hut während einer Schiffstaufe in die Elbe geweht wird, lernt Lily Jo Bolten kennen, einen armen Hafenarbeiter, der …
Ein sehr lesenswertes und wichtiges Buch, dass die Leser in die turbulenten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und in die besondere Geschichte von einer ganz besonderen Protagonistin führt: Jelena Petrowna mit ihrem Roman „Sie kam aus Mariupol“. Jelena ist eine ukrainische Frau, deren Leben sich durch den Krieg drastisch verändert. Als der Krieg ihre Familie auseinandertreibt, muss Jelena allein ihren Weg …
Das Buch „Hard Land“ von Benedict Wells handelt von einer tragischen, herausfordernden und berührenden Geschichte über eine Familie, die auf der Flucht vor den Kriegswirren ist. Die Autorin schafft es, uns in die Welt des Protagonisten Wim hineinzuversetzen und uns so das Leiden und die Ängste dieser Familie näher zu bringen. Mut, Hoffnung und Verlust wir in diesem Buch mit …
In einem bemerkenswerten Durchbruch auf dem aufstrebenden Gebiet der künstlichen Intelligenz ist es einem österreichischen Team gelungen, ein ganzes Buch mit Hilfe von KI zu schreiben. Das Werk „Conversations Plato Never Captured“ besteht hauptsächlich aus philosophischen Themen und stellt sowohl für die Literatur als auch für die künstliche Intelligenz einen Meilenstein dar. „Conversations Plato Never Captured“ folgt dem Philosophen Sokrates, …
„Tausendundeine Nacht“ von Muhsin Mahdi ist eine Sammlung arabischer Erzählungen, die aus dem Orient stammen und in den letzten Jahrhunderten überliefert wurden. In diesem Buch findet man viele berührende Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern können. So fing alles an. Die nächtlichen Erzählungen von Schahrasad, mit denen sie ihren königlichen Gatten verzaubert und so nicht nur ihren eigenen …
In seinem neuen Roman „Die Erweiterung“ schöpft Robert Menasse aus einer Vielzahl von Themen, die Europa heute bewegen – und er tut es mit großer Weisheit und geschicktem Handwerk. Die Erweiterung ist nicht nur eine Geschichte über den Fall des ehemaligen Ostblocks, sondern tiefgründiger: Es geht um Identitätskrisen, Flucht und Entwicklung, Dissens und Integration. Der Protagonist der Geschichte ist Robert …
Eine unbeschreibliche Reise in die türkische Gesellschaft mit viele Themen, Gedanken und Ideen ist das wundervolle Buch „Ellbogen“ von Fatma Aydemir. Es enthält einige der schwersten Themen unserer Zeit – sexuelle Belästigung, Rassismus, transnationale Migration. Das Buch beginnt mit dem Protagonisten Aysel, die sich aufgrund des Drucks ihrer Eltern dazu gezwungen sieht, nach Anatolien zurückgehen zu müssen. Sie kommt nach …
Der Roman „Die Hauptstadt“ von Robert Menasse – der 2017 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde – ist ein großartiges Stück Literatur, das einen beeindruckenden Einblick in den Zustand Europas nach Maßgabe des letzten Jahrhunderts gibt. Eine blenden recherchierte Innenansicht Europas und über die Arbeiter der Europäischen Kommission, verpackt in eine Satire mit Humor, und Poesie. Menasse erforscht die Ironien, …