Wer den Meistern der klassischen Musik brav lauscht und sich in andächtiger Stille auf das Konzert konzentriert, der hat noch nie Klaus Wallendorf gehört. Der ehemalige Hornist der Berliner Philharmoniker und heutige »Hofpoet auf Lebenszeit« der renommierten Orchestergruppe hat in seinem Buch „Zwischen Mundstück und Mikrofon“ all die Anekdoten und Geschichten zusammengefasst, die ihm über Jahrzehnte bei seinen Auftritten auf …
Biografien & Erinnerungen
„Uns Udo Lindenberg – oder was?“, von Thomas Loeck, ist eine Biografie über einen der bekanntesten Musiker der deutschen Nachkriegsgeschichte. Doch anders als erwartet, enthüllt das Buch einige wenig schmeichelhafte Fakten über das Leben und Wirken des Musikers aus Gronau. Mit Hilfe von dokumentierten Schnipseln, Zeitungsartikeln und Dokumenten, zeigt der Autor, dass Udo Lindenberg ein Mann ist, der oft zu …
Wolfgang Niedecken ist eine Ikone der deutschsprachigen Rockmusik, aber nicht nur das: Auch als Autor und Künstler engagiert er sich seit Jahrzehnten für eine politisch und gesellschaftlich engagierte Kultur. Immer wieder hat Niedecken betont, dass Bob Dylan einer seiner wichtigsten Einflüsse ist, ein Musiker, der ihm nicht nur musikalisch viel bedeutet, sondern auch politisch und emotional. Genau dies thematisiert Wolfgang …
Als Filmlegende, Hollywood-Rebell und leidenschaftlicher Motorsportler hat sich Steve McQueen in die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt geschlichen. Mit blockbustern wie „Die glorreichen Sieben“, „Thomas Crown ist nicht zu fassen“, „Bullit“ oder „Getaway“ schuf McQueen Hollywoodgeschichte und katapultierte sich selbst auf den Olymp der Filmindustrie. Aber wer war dieser Mann wirklich, der ein Leben voller Widersprüche führte? Der …
„Niemandskinder“, von Lisa Brönnimann, ist eine emotional packende Geschichte über die Kämpfe eines unehelichen Kindes in der Schweiz. Der Roman begleitet ein junges Mädchen namens Lisa auf ihrem Weg durch ein missbräuchliches Pflegefamiliensystem, in das sie aufgrund ihrer unbekannten Herkunft gesteckt wird. Im Laufe des Romans werden die Leserinnen und Leser auf eine erschütternde Reise mitgenommen, auf der sie das …
„Vom Leben und vom Überleben“ von Torsten ‚Toto‘ Heim ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will, wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen. Es ist ein Buch voller spannender und authentischer Geschichten des bekannten Polizisten, der vor allem durch seine TV-Auftritte und seinen unverwechselbaren Ruhrpott-Slang bekannt geworden ist. In dem Buch schildert Toto seine …
Danny Goldbergs neues Buch „Erinnerungen an Kurt Cobain“ ist ein intimer und aufschlussreicher Einblick in das Leben des verstorbenen Nirvana-Frontmanns. Darin stützt sich Goldberg auf vergessene Dokumente, die er beim Durchsuchen seines persönlichen Archivs entdeckt hat, darunter Faxe, Memos und Briefe von Cobain selbst. Mit dieser Sammlung von Korrespondenz zeichnet Goldberg ein lebendiges Porträt von Cobain als Künstler und Mensch …
Heinz Rudolf Kunze, einer der renommiertesten Künstler im deutschsprachigen Raum, öffnet seine Seele in seinem neuesten Werk „Werdegang – Die Autobiographie“. Mit einer Mischung aus Ehrlichkeit, Herzlichkeit und poetischer Ausdrucksweise entführt uns der Autor in eine Reise durch seine Vergangenheit und gewährt uns dabei tiefgründige Einblicke in sein persönliches Leben und seinen künstlerischen Werdegang. Das Buch beginnt mit der Kindheit …
Der beliebteste Rebell der Welt im Kapuzenpulli, Ed Sheeran, hat sein erstes Buch mit dem Titel „Ed Sheeran-Augenblicke“ veröffentlicht. In dieser autobiografischen Zusammenstellung von Geschichten und anschaulichen Zeichnungen nimmt der bekannte Singer-Songwriter die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine musikalische Karriere. Von seinen bescheidenen Anfängen als musikalisches Wunderkind bis zu seinem überwältigenden Erfolg im Alter von nur …
Ein Tribut an Steven Spielberg – Die illustrierte Biografie von Olivia Watson
Steven Spielberg ist zweifellos einer der einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten. Seine beeindruckende Karriere als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat einen bleibenden Eindruck auf das Kino hinterlassen und unser Verständnis darüber, was in einem Film möglich ist, verändert. In „Ein Tribut an Steven Spielberg – Die illustrierte Biografie“ von Olivia Watson können wir einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk …