Dag Hammarskjöld, der von 1953 bis 1961 das Amt des UNO-Generalsekretärs bekleidete, gilt als einer der bedeutendsten und visionärsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Stephan Mögle-Stadel hat sich mit dem Leben und Wirken des Ausnahmediplomaten befasst und stellt in seinem Buch „Pionier einer Menschheitspolitik“ den Menschen Hammarskjöld und seine politischen Errungenschaften detailliert dar. An den politischen Entwicklungen der Nachkriegszeit zeigt er …
Biografien & Erinnerungen
Mein McQueen – Barbara McQueen über den Mann hinter dem Mythos von Barbara McQueen
„Mein McQueen – Barbara McQueen über den Mann hinter dem Mythos“ ist ein bewegendes Buch, das von Barbara McQueen geschrieben wurde, der letzten Frau an Steve McQueens Seite. In dem Buch schildert sie, wie der größte Filmstar seiner Zeit wirklich war und gibt tiefe Einblicke in das Leben des Mannes hinter dem Mythos. Steve McQueen war ein Mann, der nicht …
Katharina II. war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts – eine mächtige Zarin, die in einem von Männern dominierten politischen Umfeld in der Lage war, ihr Reich für 34 Jahre zu regieren. Ihr Leben wurde in vielen Büchern und Schriften porträtiert. Vincent Cronin, der bekannte englische Schriftsteller und Historiker präsentiert mit „Katharina die Große“ eine gut recherchierte und fesselnde …
Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne von Frank Stern
Franz Rosenzweig ist einer der wichtigsten deutsch-jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist bis heute von großer Bedeutung für das jüdische Denken in der Diaspora und für ein tieferes Verständnis der jüdischen Existenz im Land Israel. In seinem Buch „Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne“ wirft Frank Stern einen umfassenden Blick auf das Leben und Werk von Rosenzweig. …
Dame wider Willen – Die sieben Leben der Lotte Tobisch von Harald Klauhs
Lotte Tobisch (1926–2019) war wahrlich eine außergewöhnliche Frau. Ihre Leistungen und Errungenschaften waren so vielfältig wie ihre Talente. Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten Österreichs hatte sie über Jahrzehnte hinweg einen großen Einfluss auf die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. In der vor kurzem erschienenen Biografie „Dame wider Willen – Die sieben Leben der Lotte Tobisch“ von Harald Klauhs wird …
Martin Luther und Katharina von Bora von Petra Gerstner und Christian Nürnberger
Vom unbekannten Mönch zum kirchenspaltenden Revolutionär – so lässt sich Martin Luthers Leben kurz zusammenfassen. Der Reformator, der im Jahr 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg nagelte, gilt bis heute als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Doch wer war dieser Mann, der die katholische Kirche zum Wanken brachte und welche Rolle spielte dabei …
Tuğba Tekkal ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie stammt aus einer jesidisch-kurdischen Großfamilie, wo sie als siebtes von elf Kindern aufwächst. Obwohl ihre Familie sehr traditionsbewusst ist und Tuğba bereits als Kind verheiratet werden soll, lässt sich die junge Frau nicht unterkriegen. Sie kämpft für ihre Freiheit und setzt sich gegen die Diskriminierung der Frauen in ihrer Kultur ein. Sport ist …
Katja Ebstein ist vielen als eine der bekanntesten deutschen Sängerinnen ein Begriff. Doch in ihrem Buch „Das ganze Leben ist Begegnung“ zeigt sie auch eine andere Seite von sich auf. Hier erzählt sie erstmals von den Stationen ihres Lebens und den Begegnungen, die sie geprägt haben. Das Buch beginnt mit einer Hommage an ihre Eltern, die ihr die Musikalität und …
Als musikbegeisterter Mensch weiß man, wie wichtig gute Konzerte für das eigene Wohlbefinden sein können. Nichts ist vergleichbar mit dem Rausch der live gespielten Musik, dem gemeinsamen Tanzen mit Fremden und dem Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein. Jürgen Jankofsky, Musiker und Schriftsteller, scheint dieses Gefühl in seiner neuen Veröffentlichung „Session – 111 Gigs weltweit“ in Worte zu fassen. …
Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden von John Densmore
John Densmore, der legendäre Schlagzeuger der Doors, hat sich in seinem neuesten Werk „Music Lovers – Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und anderen Legenden“ der Seele der Musik verschrieben. Seit dem Ende der Doors vor knapp fünfzig Jahren hat er seine Autorenkarriere vorangetrieben und zwei Bücher über seine frühere Band veröffentlicht. …