Home Biografien & Erinnerungen Alma Mahler-Werfel von Astrid Seele

Alma Mahler-Werfel von Astrid Seele

by BuecherFuchs

Alma Mahler-Werfel war eine Frau mit vielen Talenten und komplexen Beziehungen. Ihr Leben ist das Thema von Astrid Seeles Buch „Alma Mahler-Werfel“. Mit ihrer reichhaltigen Biografie entwirft Seele ein fesselndes Porträt von Almas bemerkenswerter Geschichte, die von Liebe, Verrat, Herzschmerz und Triumph handelt.

Das Buch beginnt mit einem Blick auf Almas Kindheit, als sie sich damit auseinandersetzt, die Tochter eines ehrgeizigen Vaters zu sein. Von da an folgen wir ihr durch ihr Erwachsenenleben, in dem sie aufsteigt und verschiedenen berühmten Männern im Wien der Jahrhundertwende näher kommt, darunter Gustav Klimt, Gustav Mahler, Oskar Kokoschka und Walter Gropius. Durch ihre Begegnungen mit diesen einflussreichen Persönlichkeiten erfahren wir, was sie an Alma faszinierte, wie sie es schaffte, so viele mächtige Menschen in ihren Bann zu ziehen und wie sich dies auf ihr Leben auswirkte – im Guten wie im Schlechten.

Die Erzählung umfasst auch Almas Beziehung zu dem Schriftsteller Franz Werfel, den sie 1902 heiratete – eine Beziehung, die sowohl von Liebe als auch von Unsicherheit geprägt war – sowie den anschließenden Umzug der beiden nach Los Angeles während des Zweiten Weltkriegs. Dieser Abschnitt in Almas Leben brachte dramatische Veränderungen gegenüber ihren früheren Jahren in Wien mit sich, ermöglichte ihr aber auch ein gewisses Maß an Freiheit, das sie zuvor nicht erlebt hatte.

Aus Seeles Perspektive wird deutlich, dass Alma eine unabhängige Frau war, die ihrer Zeit voraus war und deren persönliche Geschichte sich mit einigen der mächtigsten Männer Europas in den turbulentesten Zeiten kreuzte. Auf unserer Reise mit Alma verstehen wir, dass Erfolg für Männer nicht immer zu einem glücklichen Leben führte – etwas, das man durchaus auch von ihr selbst sagen könnte – und das macht dieses Buch insgesamt so interessant.

Astrid Seele ist emeritierte Professorin an der Universität Hamburg, wo sie mehr als zwei Jahrzehnte lang Kulturgeschichte und Literatur lehrte. Sie hat mehrere Bücher über österreichische Literatur veröffentlicht, darunter Biografien über prominente Autoren wie Bertolt Brecht und Thomas Bernhard sowie Werke über die Wiener Kultur der Moderne während des Ersten Weltkriegs wie „Vienna Aftermath 1918–1920: History from Below Revisited“ (2005). Mit „Alma Mahler-Werfel“ hat Seele eine fesselnde Erzählung über eine außergewöhnliche Frau geschaffen, deren Lebensgeschichte uns auch heute noch fasziniert.

You may also like

Leave a Comment