Das Buch „Rock Weekend“ von Achim Schäffer ist eine musikalische Reise durch die 80er, 90er und das Millennium. Der Autor erzählt in seinem Erstlingswerk Geschichten, Gedanken und Träumereien aus verschiedenen Lebensstationen, die er durch Lieder, die ihm etwas bedeuten, verbunden hat. Das Buch ist eine Einladung, aus dem Alltagseinerlei auszubrechen und ein Wochenende mit Freunden zu verbringen. Es geht darum, …
Film & Musik
In ihrer Autobiografie „Alles eine Frage der Einstellung“ gibt die deutsche Volksschauspielerin Monika Baumgartner einen liebenswerten und fesselnden Einblick in ihr Leben und ihre Karriere. Von ihrer Kindheit in den 1960er Jahren bis hin zu ihrem Weg zu einer unkonventionellen Schauspielerin nimmt sie uns mit auf eine fesselnde Reise durch das Leben jeder ihrer Figuren. Das Buch beginnt mit einer …
Fleetwood Mac zählt zweifellos zu den legendärsten Bands der Rock- und Folkmusik. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat die britische Bluesband zahlreiche Besetzungswechsel durchgemacht und sich im Laufe der Jahre zu einem der international erfolgreichsten Musikact entwickelt. Mit ihrem einzigartigen Stil und den tiefgründigen Texten haben sie unzählige Fans auf der ganzen Welt begeistert und bis heute inspirieren sie …
„Paul“ von Harry Benson ist ein absolut faszinierendes Buch, das einen einzigartigen Einblick in das Leben des Beatles-Mitglieds Paul McCartney bietet. Der renommierte Fotojournalist Harry Benson war über mehrere Jahrzehnte hinweg Paul McCartneys persönlicher Fotograf und begleitete ihn durch alle Phasen seiner Karriere. In diesem Buch finden sich mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos, die einen intimen Zugang zum Leben …
Brigitte Nielsens „Im Leben wird dir nichts geschenkt“ ist vor Kurzem erschienen und sorgt bereits für Begeisterung bei den Lesern. Es ist eine Autobiografie, die das Leben der schwedischen Schauspielerin und des Models beschreibt, ihre Erfolge, ihre Kämpfe und schließlich ihren Kampf gegen die Sucht. Zu Beginn des Buches wird Brigitte als junges Mädchen vorgestellt, das in Dänemark aufwächst und …
Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt von Robert Atzorn
Robert Atzorn ist ein gefeierter deutscher Schauspieler, der schon seit vielen Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Er ist bekannt für seine Arbeit in Filmen wie Unser Lehrer Doktor Specht und Nord Nord Mord, aber auch für seine Zusammenarbeit mit Größen seiner Zunft wie Ingmar Bergman. Anlässlich seines 75. Geburtstags in diesem Jahr hat Atzorn sein erstes Buch veröffentlicht: „Duschen …
Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute von Ingo Peters
Ein neuer Bildband von Ingo Peters zeichnet die unglaubliche Reise der Kelly Family, einer der erfolgreichsten Familienbands Europas, nach. Das Buch mit dem Titel „Ein inoffizieller Bildband über die Kelly Family – von 1978 bis heute“ enthält atemberaubende Fotos und Geschichten aus den vier Jahrzehnten, in denen die Band gemeinsam Musik gemacht hat. Die Kelly Family begann in den 1970er …
Die Frau des Journalisten: Eine etwas andere Liebesgeschichte von Ilse Kienzle
„Die Frau des Journalisten: Eine etwas andere Liebesgeschichte“ von Ilse Kienzle – eine Geschichte, die unter die Haut geht und den Leser in eine andere Zeit und Welt eintauchen lässt. Ilse Kienzle wächst als „Tochter aus gutem Hause“ wohlbehütet auf. Als sie sich Hals über Kopf in den Politikstudenten Ulrich Kienzle verliebt, ändert sich ihr Leben radikal. Die beiden heiraten, …
Fleetwood Mac – Die komplette illustrierte Geschichte von Richie Unterberger
„Fleetwood Mac – Die komplette illustrierte Geschichte“ von Richie Unterberger ist ein unglaublich umfassendes und beeindruckendes Buch über eine der beliebtesten Bands der Musikgeschichte. Es ist ein Muss für jeden Fan oder Sammler von Fleetwood-Mac-Erinnerungsstücken und bietet detaillierte und tiefgehende Einblicke in ihre unglaubliche Reise vom Blues zum Pop. Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick über die Gründung der …
Sympathy For The Devil – Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones von Paul Trynka
In seinem Buch „Sympathy For The Devil – Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones“ taucht Paul Trynka tief in die Geschichte einer der größten Rockbands aller Zeiten und ihres rätselhaften Gründungsmitglieds ein. Anhand von Interviews mit den Bandmitgliedern und Menschen, die Brian Jones gut kannten, zeichnet Trynka ein lebendiges Bild der frühen Tage der Rolling …
