In seinem Buch „Meine Depression ist deine Depression“ hat Maxi Gstettenbauer einen wunderbar ehrlichen und humorvollen Bericht über seinen zweijährigen Kampf mit der Depression geschrieben. Wie viele, die an Depressionen leiden, musste sich der deutsche Komiker mit dem Stigma auseinandersetzen, das diese Krankheit immer noch umgibt – aber er war entschlossen, seine Erfahrungen zu nutzen, um anderen zu helfen. Das …
Film & Musik
Born To Be Meiselgeier – Legende einer Rockband von Sven Rohde
Die Rockband Meiselgeier ist eine Legende – zumindest in Dannenberg an der Elbe und Umgebung. Schon seit über einem halben Jahrhundert treten die sieben Musiker und ihr Guerillero auf den Bühnen auf und rocken das Publikum. Doch wer sich für die Geschichte der Band interessiert, sollte unbedingt das Buch „Born To Be Meiselgeier – Legende einer Rockband“ von Sven Rohde …
„Hallo, mein Name ist Luca“ von Concrafter ist eine inspirierende Geschichte über einen kleinen Jungen, der lernt, Widrigkeiten zu überwinden, indem er seine Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit fördert. Mit seiner zu Herzen gehenden Erzählung und den bezaubernden Illustrationen erinnert das Buch an die Kraft des Selbstvertrauens und des positiven Denkens. Der Protagonist in „Hallo, mein Name ist Luca“ ist ein elfjähriger …
Udo Jürgens war ohne Zweifel einer der größten Entertainer der deutschen Musikgeschichte. Seine Karriere begann in den 1950er Jahren und erstreckte sich über mehr als sechs Jahrzehnte. In dieser Zeit verkaufte er über 105 Millionen Tonträger und komponierte mehr als 1000 Lieder. Seine unvergesslichen Melodien und Texte haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt berührt und begeistert. In seinem …
Lady Bitch Rays Buch „Lady Bitch Ray über Madonna“ ist eine einzigartige und fesselnde Erkundung des Lebens und der Karriere einer der ikonischsten Figuren der Popkultur. Das Buch beschreibt Madonnas Aufstieg zum Ruhm, ihre Entwicklung als Künstlerin, ihre zahlreichen Errungenschaften, ihre Kämpfe auf dem Weg dorthin und ihr bleibendes Vermächtnis als einflussreiche Kulturikone. Anhand von Interviews mit Menschen, die Madonna …
„Forever Yours“ ist die Autobiografie von Samu Haber, Frontmann von Sunrise Avenue und Coach bei The Voice of Germany. Es ist ein offener und packender Bericht über seine Lebensgeschichte – von seinen bescheidenen Anfängen in Finnland bis hin zu seinem weltweiten Erfolg als Musiker und TV-Persönlichkeit. Habers Reise war ereignisreich, voller Höhen und Tiefen. Er hat die grausamsten Momente des …
Im Buch „Tschüß, Jan – Abschied von Jan Fedder“ erzählt der Autor Matthias Röhe von seinen Begegnungen mit dem beliebten Schauspieler und Synchronsprecher. Jan Fedder war vor allem für seine Darstellung norddeutscher Charaktere bekannt, wie zum Beispiel in der Fernsehserie „Großstadtrevier“ als Polizist Dirk Matthies oder als Kurt Brakelmann in „Neues aus Büttenwarder“. Doch das Buch geht weit über die …
Billie Holiday gehört zweifelsohne zu den größten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren berührenden Interpretationen hat sie Musikgeschichte geschrieben und generationsübergreifend Fans begeistert. Doch hinter ihrem Erfolg verbirgt sich auch eine bewegte Lebensgeschichte, die sie in ihrer Autobiografie „Lady sings the Blues“ eindrücklich und schonungslos offenlegt. Das Buch beginnt mit der beschriebenen Aussage von Billie Holiday, dass …
Willkommen Realität – Die Lochis erzählen ihre Geschichte von Heiko Lochmann und Roman Lochmann
„Willkommen Realität – Die Lochis erzählen ihre Geschichte“ von Heiko Lochmann und Roman Lochmann ist ein inspirierendes Buch, das den Weg zweier Social-Media-Berühmtheiten vom Kleinstadtleben zum Superstar beschreibt. In einem intimen, offenen Stil erzählen die Brüder von ihren bescheidenen Anfängen in einem hessischen Dorf, ihrem rasanten Aufstieg als „Die Lochis“ und den Konsequenzen, die das Erreichen einer so großen Popularität …
Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch von Christian Hentschel
Christian Hentschel, geboren 1978 in Lübeck, ist ein deutscher Musikjournalist und Autor. Er hat schon zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben, in denen es vor allem um Musik ging. Seine Expertise im Bereich der Ostrock-Musik zeigt sich auch in seinem Buch „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das 2019 erschienen ist. In dem Buch hat Hentschel 15 ehemalige und aktuelle …