Wenn es um die Beatles geht, gibt es keinen Mangel an Geschichten, Legenden und Spekulationen. Doch es gibt nur eine einzige offizielle Biografie, die von Hunter Davies. Der schottische Kolumnist der Sunday Times schloss 1966 einen Exklusiv-Vertrag mit den Beatles und arbeitete danach achtzehn Monate lang mit ihnen zusammen an dieser einschlägigen Biografie, die weltweit zum Bestseller wurde. Lange Zeit …
Film & Musik
Arleen Auger – Würdigung eines heimlichen Stars von Ralph Zedler
In der Welt der klassischen Musik zählt die amerikanische Sängerin Arleen Auger zu den bedeutendsten Stimmen des 20. Jahrhunderts. Dabei blieb sie der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt, obwohl ihre Kunst von Kennern und Liebhabern hochgeschätzt wurde. Zum 20. Todestag der Künstlerin hat Ralph Zedler eine Monografie über ihr Leben und Schaffen veröffentlicht, die auf 276 Seiten mit zahlreichen Fotos und …
„Paul Mc Cartney Hautnah“ von Christian Simon ist eine intime und fesselnde Darstellung des Lebens und der Musik eines der einflussreichsten britischen Songwriter, Sänger und Multiinstrumentalisten unserer Zeit. Anhand von exklusiven Interviews mit McCartney und seiner Frau Linda bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in das Leben der Musikikone, von seiner Sicht auf die Beatles bis hin zu seinem Umweltaktivismus. …
In dem Buch „Schlussvorhang“ gewährt uns der Opern- und Schauspielregisseur Michael Hampe einen tiefen Einblick in fast ein Jahrhundert deutscher Theatergeschichte. Auf humorvolle Art und Weise erzählt er aus seinem langen Theaterleben als Schauspieler, Regisseur, Intendant und Opernlehrer. Besonders in Erinnerung bleibt sicherlich seine zwanzigjährige Leitung der Kölner Oper, die er unter den bisweilen skurrilen Bedingungen der alten Stadt am …
Daniel Hope hat mit „Familienstücke – Eine Spurensuche“ ein beeindruckendes Werk geschaffen, das berührt und historisch aufschlussreich zugleich ist. Der Geigenvirtuose, der von Yehudi Menuhin entdeckt und gefördert wurde, geht darin auf eine Suche nach seinen familiären Wurzeln und erzählt dabei von einer Familie, deren Geschichte das ganze 20. Jahrhundert umspannt. Hope beschreibt zunächst seine jüdischen Vorfahren in Deutschland, die …
„Hustle Harder, Hustle Smarter“ von Curtis Jackson ist ein kraftvolles und inspirierendes Buch über die Überwindung von Widrigkeiten. Es erzählt die Geschichte von Curtis Jackson, einem Rapper und Unternehmer, der in Armut geboren wurde und im Laufe seines Lebens viele Herausforderungen meistern musste. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Curtis’ Kindheit. Er wuchs in einer armen Gegend auf, in …
Johnny Cash, der Mann in Schwarz, ist wohl eine der bekanntesten Persönlichkeiten der amerikanischen Musikgeschichte. Sein Leben und Werk wurden bereits in zahlreichen Büchern, Filmen und Dokumentationen aufgearbeitet. Ein weiteres Buch, das sich mit dem Leben und Schaffen des legendären Country-Musikers befasst, ist „Johnny Cash – Leben, Werk, Wirkung“ von Martin Schäfer. Das Buch ist inhaltlich solide und bietet einen …
Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik von Markus Thiel
„Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik“ von Markus Thiel ist ein detaillierter Einblick in das Leben und die Karriere des legendären Dirigenten. Das Buch ist mit viel Liebe zum Detail und großem Respekt für sein Thema geschrieben und beleuchtet Jansons‘ Leben als Musiker, Kulturpolitiker und leidenschaftlicher Interpret. Die Biografie beginnt mit der Erforschung von Jansons‘ Kindheit in …
Gefährlich gute Grooves – Liebe, Tod & Duran Duran von John Taylor
John Taylors neues Buch „Gefährlich gute Grooves – Liebe, Tod & Duran Duran“ ist eine fesselnde Chronik der Reise der britischen Kultband von ihren Anfängen in den frühen 1980er Jahren bis zu ihrer triumphalen Rückkehr mit ihrem letzten Album „All You Need is Now“. Als Bassist und eines der bekanntesten Gesichter von Duran Duran nimmt Taylor uns mit auf eine …
In seinem Buch „Unbedingt Musik“ gewährt Michael Gielen tiefe Einblicke in sein bewegtes Leben und seine Karriere als Dirigent. Der gebürtige Dresdner zählt zweifellos zu den bedeutendsten Orchesterleitern des 20. Jahrhunderts und hat Musikgeschichte geschrieben. Er arbeitete an zahlreichen Konzert- und Opernhäusern rund um den Globus, darunter die Wiener Staatsoper, die New Yorker Metropolitan Opera oder das London Symphony Orchestra. …