Tokio Hotel – ein Name, der vor allem in der Zeit von 2005 bis 2010 viele Menschen auf der ganzen Welt begeisterte. Die eineiigen Zwillinge Bill und Tom Kaulitz gründeten die Band bereits in ihrer Kindheit und waren seitdem unzertrennlich. Doch erst mit der Ausstrahlung ihres Musikvideos Durch den Monsun im August 2005 erlangte die Band größere Bekanntheit und eroberte …
Film & Musik
Wie man ein Schmetterling wird von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll
„Wie man ein Schmetterling wird“ ist ein inspirierendes Buch von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll, das die Geschichte von Reyhaneh Jabbari erzählt, einer jungen Frau, die sich einer unvorstellbaren Herausforderung stellte – ihrer eigenen Hinrichtung. Die Autorinnen erzählen die Geschichte von Jabbaris Leben und wie sie den Widrigkeiten mit Mut, Stärke und Widerstandsfähigkeit begegnete. Das Buch beginnt mit einem Prolog, …
„Mein schönes Leben“ von Manfred Krug ist eine erfrischende und oft witzige Autobiografie, die Leserinnen und Leser auf eine spannende Reise durch das Leben eines Mannes mitnimmt, der einige der turbulentesten Zeiten der deutschen Geschichte miterlebt hat. Das Buch, das mit dem Atem eines Romanciers geschrieben ist, folgt Krugs Leben von seiner Kindheit in Nazi-Deutschland bis zu seiner Übersiedlung nach …
New Stars – Special K-Pop-Sensation Bts Vol. 2 von Oliver Buss
„New Stars – Special K-Pop-Sensation Bts Vol. 2“ von Oliver Buss ist ein fesselndes Fanbuch, das in die Welt der legendären koreanischen Popsensation BTS abtaucht. Es ist ein Muss für jeden Fan oder auch nur für einen zufälligen Beobachter, der mehr über den kometenhaften Aufstieg der Band und ihren immer größer werdenden weltweiten Einfluss erfahren möchte. Das Buch beginnt mit …
Kurt Cobains posthum veröffentlichtes Buch „Tagebücher“ ist eine fesselnde Sammlung der privaten Schriften und Illustrationen des verstorbenen Musikers. Das Buch enthält 800 Seiten mit Cobains Grübeleien, Briefen an seine Geliebten, Zeichnungen von ihm selbst und persönlichen Fotos. „Tagebücher“ bietet den Lesern einen intimen Einblick in die Gedankenwelt einer der berühmtesten Figuren des Rock ’n’ Roll. Es ist sowohl eine Reflexion …
„Das Geheimnis liegt in der Stille“ von Riccardo Chailly ist eine fesselnde musikalische Entdeckungsreise über einen der besten Opern- und Konzertdirigenten der Welt. Durch Chaillys „autobiografische Notizen“ erfahren wir etwas über seine einzigartige Herangehensweise an die Musik, seine vielfältigen internationalen Karrierestationen und die Bandbreite seines musikalischen Repertoires, von Bach bis Zappa. Das Buch beginnt mit einer Erkundung des Konzepts der …
Das Lied der Natur – Romantische Fantasien von Hélène Grimaud
Hélène Grimaud, die weltberühmte französische Pianistin und Naturliebhaberin, entführt uns mit ihrem neuen Buch auf eine faszinierende Reise zu sich selbst. In „Das Lied der Natur – Romantische Fantasien“ beschäftigt sie sich mit Themen wie der Natur als Schöpfungsraum, der Musik der Romantik und der Kreatur, die oft unnötig leiden muss. Das Buch beginnt mit einem zufälligen Fund in einem …
Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC von Jesse Fink
AC/DC gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Rockbands unserer Zeit. Mit 200 Millionen verkaufter Alben weltweit, haben sie nicht nur die Rockszene geprägt, sondern auch Geschichte geschrieben. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser legendären Band? In seinem Buch „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“ gibt Jesse Fink uns exklusive Einblicke in das Leben der drei Brüder George, …
Deep Purple – Die Geschichte einer Band von Jürgen Roth und Michael Sailer
Die Geschichte von Deep Purple, einer der legendärsten Bands des Rock-Genres, wird in dem Buch „Deep Purple – Die Geschichte einer Band“ von Jürgen Roth und Michael Sailer detailliert nachgezeichnet. Die Autoren zeigen die Entstehung und Entwicklung der Band auf und gehen dabei auch auf die individuellen Erfahrungen und Einflüsse der Bandmitglieder ein. Als Leser erfährt man, wie sich die …
„Follow the Sun – Der Sommer meines Lebens“ ist ein autobiografisches Buch von Helmut Zierl, das 2020 im Verlag Kiepenheuer & Witsch veröffentlicht wurde. Der Schauspieler erzählt darin von seiner Jugendzeit im Jahr 1971 und dem mutigen Entschluss, der ihm eine neue Richtung in seinem Leben geben sollte. Das Buch beginnt mit dem 16-jährigen Helmut, der mit einem Armeesack an …
