In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
Film & Musik
„Heute hat die Welt Geburtstag“, das neueste Buch von Flake, der vor allem als ehemaliger Keyboarder der deutschen Industrial-Metal-Band Rammstein bekannt ist, ist ein fesselnder Einblick in eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands unserer Zeit. Flake zeichnet ein intimes Bild des Lebens auf und abseits der Bühne, von den chaotischen frühen Konzerten bis hin zu seinen Kindheitsphantasien über das Leben als …
Ein Tribut an Wencke Myhre – Eine illustrierte Biografie von Kristin Kim
Wencke Myhre ist zweifellos eine der bekanntesten Schlagersängerinnen im deutschsprachigen Raum. Seit den 1960er Jahren begeistert die Norwegerin mit Hits in verschiedenen Sprachen, darunter norwegisch, deutsch, schwedisch, dänisch und englisch. Insbesondere ihre Lieder „Knallrotes Gummiboot“, „Lass mein Knie Joe“ oder „Er steht im Tor“ haben sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt und sind bis heute absolute Klassiker. In dem …
Auf Staat sein Nacken – Nimm dir alles, was du kriegen kannst von AK Ausserkontrolle und Josip Radovic
AK AusserKontrolle’s Memoiren „Auf Staat sein Nacken“, die in Zusammenarbeit mit Josip Radovic geschrieben wurden, sind ein spannender Einblick in das Leben und die Zeiten eines der berüchtigtsten und dennoch beliebtesten deutschen Hip-Hop-Künstler. Das Buch erzählt die Geschichte seiner unkonventionellen Erziehung als Sohn kurdischer Einwanderer, der im Berliner Stadtteil Wedding aufwuchs, und wie er durch eine Reihe spektakulärer Einbrüche, Drogendeals …
The Ghost Song – Auf der Suche nach Jim Morrison von Hollow Skai
Hollow Skai hat mit „The Ghost Song – Auf der Suche nach Jim Morrison“ einen faszinierenden Roman geschrieben, der die Leserinnen und Leser auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt. Die Frage, ob Jim Morrison seinen Tod in Paris vorgetäuscht hat oder nicht, wird hier auf fiktive und doch faktenreiche Art auf die Spitze getrieben. Der Roman handelt von Samuel Hieronymus Hellborns …
Herman van Veen ist weit über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannt als Sänger, Songwriter und Entertainer. Einige Fans dürften sich jedoch fragen, wie es jemandem, der bereits das 75. Lebensjahr überschritten hat, noch immer möglich ist, regelmäßig auf der Bühne zu stehen. In seinem Buch „Solange es leicht ist“ gibt van Veen Antwort auf diese Frage und nimmt Leserinnen …
Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen von Oliver Flesch und Gunter Gabriel
In dem autobiografischen Buch „Wer einmal tief im Keller saß – Erinnerungen eines Rebellen“ erzählen Gunter Gabriel und der Journalist Oliver Flesch die Geschichte des ehemaligen Schlagerstars. Gabriel war in den 1970er Jahren einer der bekanntesten Schlagersänger Deutschlands und verkaufte Millionen von Platten. Doch trotz dieser Erfolge stürzte er tief ab und litt jahrelang unter Alkohol- und Drogensucht. Flesch, der …
Pina Bausch gilt als eine der herausragendsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts und hat das Tanztheater maßgeblich geprägt. Die Biografie „Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein“ von Marion Meyer ist eine faszinierende Zeitreise durch das Leben und Werk der Ausnahmekünstlerin. Das Buch beginnt mit Pina Bauschs Kindheit und ihrem frühen Interesse am Tanz. Nach ihrem Studium bei Kurt Jooss …
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ von Matthias Röhr, Dennis Diel und Marco Matthes.
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ ist die Geschichte von Matthias „Gonzo“ Röhr, Gitarrist und Co-Songwriter der legendären deutschen Rockband Böhsen Onkelz. Geschrieben von Matthias Röhr selbst in Zusammenarbeit mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes, nimmt diese faszinierende Biografie den Leser mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. „Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ …
Falco – Ein Popstar, dessen Leben alles andere als gewöhnlich war. Die Geschichte des Falken ist eine Geschichte voller Kontraste, von Freude und Schmerz, von Erfolg und Misserfolg. Das Buch „Falco – Hoch wie nie“ von Rudi Dolezal und Hannes Rossacher erzählt Falcos Lebensgeschichte auf eine einzigartige Art und Weise. Es ist eine Romanbiografie, die dem Leser einen Einblick in …