„Freddie Mercury – Die Biografie“ von Lesley-Ann Jones ist ein Muss für jeden Queen-Fan. Das Buch erzählt die Geschichte von Farrokh Bulsara, dem Mann, der als Freddie Mercury zum legendären Frontmann der Band wurde. Jones hat als junge Rockjournalistin Queen auf Tour begleitet und ist seitdem eng mit der Band befreundet. In diesem Buch bereist sie alle wichtigen Stationen in …
Film & Musik
Mambo No.1 – Mein Leben nach dem Erfolgsrausch von David Lubega
Es gibt viele Geschichten über Menschen, die über Nacht zu berühmten Persönlichkeiten werden. David Lubega, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Lou Bega, ist einer von ihnen. Mit seinem Hit „Mambo No.5“ war er plötzlich weltberühmt und stand auf allen großen Bühnen der Welt. Doch was passiert, wenn der Erfolg kommt und man plötzlich alles hat, was man sich jemals gewünscht …
Im Leben gibt es keine Proben von Carmen-Maja Antoni und Brigitte Biermann
„Im Leben gibt es keine Proben“, ein autobiografisches Buch der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni und der Journalistin Brigitte Biermann, ist ein faszinierender Einblick in das Leben und die Karriere einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch schildert Antonis Aufstieg von der Unbekanntheit zu einem bekannten Namen in Deutschland durch ihr unglaubliches Talent und ihre Entschlossenheit. Die Geschichte beginnt mit Antonis Familienleben, …
Die fernen Inseln des Glücks – Eine Biografie von Dirk Zöllner
„Die fernen Inseln des Glücks – Eine Biografie“ von Dirk Zöllner ist ein faszinierendes Buch, das von einem Mann erzählt, der vom Rock’n’Roll-Virus infiziert wurde und sich daraufhin in eine Welt voller Musik, Freiheit und Abenteuer stürzte. Man wird von Anfang an mitgenommen auf eine Reise in eine vergangene Zeit, als die „Sweet“ noch Musik machten und die DDR noch …
Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben von Charles R. Cross
Charles R. Cross hat mit „Der Himmel über Nirvana – Kurt Cobains Leben und Sterben“ ein Meisterwerk vollbracht. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Kurt Cobain, einem der bedeutendsten Künstler der Musikgeschichte. Cross hat für das Buch mehr als 400 Interviews geführt und intensiv recherchiert, um das Leben von Cobain bis in seine Jugend zurückzuverfolgen. Das …
Klaus Maria Brandauer – Ein Königreich für das Theater von Ronald Pohl
Ronald Pohls Buch „Klaus Maria Brandauer – Ein Königreich für das Theater“ ist eine biografische Nachzeichnung der Theaterkarriere des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Klaus Maria Brandauer. Das Werk erzählt von seinen bisherigen Theaterinszenierungen und hebt besonders seine kürzliche Interpretation des „König Lears“ am Wiener Burgtheater hervor. Pohl schafft es durch seine detaillierte Beschreibung der Aufführungen und mit Interviews von Brandauer …
„Hass. Macht. Gewalt.“ von Philip Schlaffer ist ein augenöffnender Bericht über die Gefahren des Rechtsextremismus, den sich niemand entgehen lassen sollte, der einen Einblick in eine dunkle Zeit der deutschen Geschichte sucht. In seinem Buch schildert Schlaffer auf erschütternde Weise seinen eigenen Abstieg in die Neonazi-Szene und die Folgen für ihn und sein Umfeld. Schlaffer beginnt mit einer anschaulichen Beschreibung …
Mit einem kleinen Schuss ins Rot – Die Jahre mit Ludwig Hirsch von Cornelia Köndgen
Cornelia Köndgens Buch „Mit einem kleinen Schuss ins Rot – Die Jahre mit Ludwig Hirsch“ ist ein bewegendes Werk über eine außergewöhnliche Liebe, die so lang andauerte wie selten eine in der Unterhaltungsbranche. In dem Buch erzählt die Schauspielerin und Psychoanalytikerin von ihren 35 Jahren Ehe mit dem Sänger, Schauspieler und Autor Ludwig Hirsch und wirft dabei Streiflichter auf eine …
DJ Dionysos – Geschichten aus der Diskowelt von Hans Nieswandt
Wer kennt sie nicht, die Nächte, in denen man sich von der Musik und den Beats mitreißen lässt und einfach nur tanzt und feiert? Hans Nieswandt, ein bekannter deutscher House-DJ und Produzent, hat nun mit seinem neuen Buch „DJ Dionysos – Geschichten aus der Diskowelt“ einen Blick hinter die Kulissen des DJ-Daseins gewagt. Das Buch erzählt die Geschichte von DJ …
„Im Jahr des Affen“ von Patti Smith ist eine poetische und ganz persönliche Bestandsaufnahme eines besonderen Jahres. Das Jahr 2016 war ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen – für die Welt, für das politische Klima und auch für Patti Smith selbst. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise durch dieses Jahr und erzählt von ihren Erlebnissen, von Begegnungen …