„Terence Hill – Die exklusive Biografie“ von Ulf Lüdeke bietet interessante Einblicke in das Leben des Schauspielers, dessen Privatleben bis vor Kurzem größtenteils geheim war. Die Biografie ist in fünf Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Abschnitt im Leben von Terence Hill abdecken. Im ersten Kapitel erfahren wir von Hills Vorschulzeit in Lommatzsch bei Dresden, wo er aufwuchs, während sein …
Film & Musik
Billie Holiday gehört zweifelsohne zu den größten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren berührenden Interpretationen hat sie Musikgeschichte geschrieben und generationsübergreifend Fans begeistert. Doch hinter ihrem Erfolg verbirgt sich auch eine bewegte Lebensgeschichte, die sie in ihrer Autobiografie „Lady sings the Blues“ eindrücklich und schonungslos offenlegt. Das Buch beginnt mit der beschriebenen Aussage von Billie Holiday, dass …
Tina Turners neuestes Buch „My Love Story“ wird die Herzen und Köpfe der Leserinnen und Leser überall erobern. Es ist eine Geschichte darüber, wie die Liebe das Leben eines Menschen retten kann und wie sie zu einem größeren Selbstverständnis führen kann. Es ist eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie Tina Turner die Stärke in sich selbst gefunden hat, um Widrigkeiten …
In dem Buch „Schlussvorhang“ gewährt uns der Opern- und Schauspielregisseur Michael Hampe einen tiefen Einblick in fast ein Jahrhundert deutscher Theatergeschichte. Auf humorvolle Art und Weise erzählt er aus seinem langen Theaterleben als Schauspieler, Regisseur, Intendant und Opernlehrer. Besonders in Erinnerung bleibt sicherlich seine zwanzigjährige Leitung der Kölner Oper, die er unter den bisweilen skurrilen Bedingungen der alten Stadt am …
Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte von Eberhard Weber
„Eberhard Weber Résumé – Eine deutsche Jazz-Geschichte“ ist eine Autobiografie, die einen Einblick in fünf Jahrzehnte deutsche Jazz-Geschichte gibt. Eberhard Weber gehört zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Jazzmusikern. Unzählige Preise und Auszeichnungen hat er erhalten, darunter den Jazzpreis des SWR, den Echo Jazz, den Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg und den deutschen Schallplattenpreis. In seiner Autobiografie ermöglicht der charismatische Schwabe nun …
When That Rough God Goes Riding – Über Van Morrison von Greil Marcus
Mit „When That Rough God Goes Riding – Über Van Morrison“ hat der bekannte Musikkritiker Greil Marcus ein weiteres Meisterwerk veröffentlicht. Van Morrisons Musik hat den Autor offensichtlich tief beeindruckt, insbesondere das Album „Astral Weeks“, das er als dasjenige betrachtet, das er in seinem Leben am häufigsten gehört hat. In seinem neuesten Werk untersucht Marcus die Ausnahmemomente in Morrisons Musik …
Loriots Sketches sind immer noch unvergesslich für die meisten von uns, und es gibt kaum jemanden, der nicht mindestens einen Sketch des deutschen Komikers kennt. Loriots unverwechselbarer Humor und seine einzigartige Art, alltägliche Situationen in komische Szenen zu verwandeln, haben ihn zu einem der beliebtesten Komiker Deutschlands gemacht. Wenn man die Biographie von Loriots Schöpfer Vicco von Bülow, alias Loriot, …
Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker von Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker
Erwin Steinhauer ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Unterhaltungsindustrie. Sein Name ist mit Fernseh- und Theaterproduktionen, Filmen und Kabarettprogrammen verbunden, die das Publikum seit Jahrzehnten begeistern. Mit seinem jetzt veröffentlichten Buch „Erwin Steinhauer – Der Tragikomiker“, das er gemeinsam mit Fritz Schindlecker geschrieben hat, gibt er Einblicke in sein Leben als Schauspieler, Entertainer und Mensch. Das Buch ist eine …
„Ein Tribut an Guns n‘ Roses“ ist ein beeindruckender Bildband, der die Geschichte einer der bekanntesten Metal-Bands der Welt erzählt. Mit unvergesslichen Momenten, legendären Szenen und fantastischen Porträts, bietet dieses Buch eine einzigartige Sammlung von Aufnahmen aus der Welt von Guns n‘ Roses. Die Bilder wurden von ausgewählten Profi-Fotografen aufgenommen und lassen die Leserinnen und Leser in Erinnerungen an unvergessliche …
Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam von Thomas von Steinaecker
Karlheinz Stockhausen ist einer der einflussreichsten und innovativsten Komponisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Werk revolutionierte die elektronische Musik, brachte ihm die Bewunderung von Künstlern wie den Beatles und Miles Davis ein und beeinflusste Generationen von Musikern, die ihm folgten. Thomas von Steinaeckers neues Buch „Stockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam“ ist eine faszinierende und persönliche Erkundung von Stockhausens …
