„Charlie’s Good Tonight“, ein neues Buch von Paul Sexton, beschreibt das Leben und die Karriere eines der beliebtesten und einflussreichsten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts von den Rolling Stones. Durch Interviews mit Freunden und Kollegen zeichnet Sexton ein intimes Porträt eines Mannes, der die moderne Musik unauslöschlich geprägt hat. In seinem Kern ist das Buch eine Erkundung von Watts‘ Leben …
Film & Musik
Maria von Welser hat mit ihrem Buch „Sehr frei, aber auch viel allein“ eine bewegende Autobiographie geschrieben, die Leserinnen und Leser auf eine faszinierende Reise durch ihr Leben mitnimmt. Die Autorin ist vielen als Fernsehjournalistin und Moderatorin bekannt, doch ihr Buch handelt von ihrer persönlichen Geschichte, die von unvorhersehbaren Ereignissen und bewegenden Momenten geprägt ist. Welser erzählt von ihrer Kindheit …
Gerry Friedle, auch bekannt als der weltbekannte DJ Ötzi, hat gerade Gold und Platin mit seinem Hit „Hey Baby“ bekommen. Doch lange vor seinem internationalen Ruhm war er ein ganz normaler Mann aus Österreich. Jetzt blickt er in seiner exklusiven Autobiografie „Lebensgefühl – DJ Ötzi – Die Biografie“, die im Ullstein Verlag erschienen ist, auf seine bewegte Lebensgeschichte zurück, um …
Katrin Sass, eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR, erzählt in ihrem Buch „Das Glück wird niemals alt“ von ihrem Leben, ihrer Karriere und den persönlichen Krisen, die sie bewältigen musste. Schonungslos und ehrlich schildert sie die Höhen und Tiefen ihres Lebens und gewährt so einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit und Jugend …
Heidelinde Weis’ neue und fesselnde Biografie „Das Beste kommt noch“ erzählt von ihrer beeindruckenden 65-jährigen Karriere in Theater, Kino und Film. Weis ist eine lebende Legende in der Unterhaltungsbranche und gilt als eine der einflussreichsten Entertainerinnen unserer Zeit. Ihre Lebensgeschichte bietet einen augenöffnenden Einblick in ihre Erfahrungen mit beruflichen und persönlichen Erfolgen und Nöten. Weis begann ihre Schauspielkarriere im Alter …
„John Lennon – Leben, Werk, Wirkung“ ist ein Buch von Peter Kemper, das das Leben dieses eigensinnigen Intellektuellen der Beatles umfasst. Lennon war weit mehr als nur ein Mitglied der wohl berühmtesten Popgruppe des Planeten. Das Buch beleuchtet seine Karriere und seine Persönlichkeit als Komponist, Aktionskünstler, Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher, Friedensaktivist, Objekt von FBI-Überwachung, Frauenschwarm und treusorgender Hausmann. Das Buch …
Flo Haylers Buch „Ramones – Eine Lebensgeschichte“ ist ein Muss für jeden Fan der legendären amerikanischen Rockband. Hayler, ein langjähriger Hardcore-Fan und Gründer des Ramones-Museums in Berlin, hat Hunderte von Fotos, Dokumenten und Interviews mit Mitgliedern der Ramones zusammengetragen und so einen tiefen Einblick in ihr Leben und ihre Musik gegeben. Das Buch befasst sich mit den Anfängen der Ramones, …
Vico Torriani – Ein Engadiner singt sich in die Welt von Barbara Tänzler
Das Buch „Vico Torriani – Ein Engadiner singt sich in die Welt“ von Barbara Tänzler ist die erste Biografie über den größten Schweizer Entertainer, der am 21. September 2020 100 Jahre alt geworden wäre. Mit zahlreichen Fotografien aus dem Privatarchiv beleuchtet die Autorin das eindringliche Porträt eines theaterspielenden Schlagerstars, singenden Kochs und liebevollen Familienmenschen. Vico Torriani war ein vielseitiger Bühnenmensch, …
Janez – Von den meisten gehasst – von wenigen geliebt von Janez Ekart
Janez Ekarts „Janez – Von den meisten gehasst – von wenigen geliebt“ ist eine fesselnde Autobiografie über die turbulente Lebensgeschichte von Janez, einem ehemaligen Präsidenten eines der größten Motorradclubs der Welt. Das Buch bietet einen intimen Einblick in die raue und kriminelle Welt, in der Janez lebte, während er in der Unterwelt zu Macht und Ansehen aufstieg. Durch seine rohe …
Zucchero – Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser von Massimo Cotto
„Zucchero – Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser“ von Massimo Cotto ist ein faszinierendes Buch, das die erste Biografie des berühmten italienischen Künstlers Zucchero enthält. Es ist ein Interviewband, der auf Erfahrungen und Beobachtungen zurückgreift, die über einen Zeitraum von fast zwanzig Jahren gemacht wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Seele des Künstlers. …