Christian Hentschel, geboren 1978 in Lübeck, ist ein deutscher Musikjournalist und Autor. Er hat schon zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben, in denen es vor allem um Musik ging. Seine Expertise im Bereich der Ostrock-Musik zeigt sich auch in seinem Buch „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das 2019 erschienen ist. In dem Buch hat Hentschel 15 ehemalige und aktuelle …
Film & Musik
Listen to my heart – Meine Liebe zum Leben von Marie Fredriksson und Helena Zweigbergk
Als das schwedische Duo Marie Fredriksson und Helena von Zweigbergk ihre gemeinsamen Memoiren „Listen to my heart – Meine Liebe zum Leben“ veröffentlichte, öffneten sie die Türen zu einer Welt des Kampfes, der Resilienz und der Kraft der Liebe. In diesem bemerkenswerten Buch teilen sie Maries persönliche Reise durch ihren Kampf mit einem Gehirntumor und ihren inspirierenden Kampf, weiterzuleben und …
Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende von Michael Eric Dyson
In „Tupac Shakur – Vermächtnis einer Legende“ von Michael Eric Dyson wird das Leben und Sterben der Ikone des Hip-Hops auf beeindruckende Weise beleuchtet. Der Autor, selbst eine bekannte Persönlichkeit der schwarzen Gemeinschaft in den USA, beschäftigt sich nicht nur mit Tupacs künstlerischen Errungenschaften, sondern auch mit seinen politischen Ansichten und seinem Leben abseits der Bühne. Das Buch ist in …
„Queen – Wie alles begann …“ von Jim Jenkins und Jacky Smith ist ein detaillierter Einblick in den unglaublichen Aufstieg einer der beliebtesten Bands aller Zeiten. Durch anschauliche Beschreibungen, Interviews mit Bandmitgliedern und exklusiven Zugang zu seltenem Archivmaterial bietet dieses Buch einen umfassenden Bericht über die Karriere von Queen von ihren Anfängen im Jahr 1970 bis zu ihrem ikonischen live …
Hatten Sie sich schon jemals gefragt, warum so viele Rockstars auf dem Höhepunkt ihrer Karriere gestorben sind? Gab es hier einen Zufall oder steckten geheimnisvolle Kräfte dahinter? Hollow Skai lüftet in seinem Roman „Samuel Hieronymus Hellborn“ das Geheimnis dahinter. Der Autor lässt den fiktiven Serienkiller – Samuel Hieronymus Hellborn – auf den Plan treten, der in der Musikbranche 75 Jahre …
John Lennon, ein Mann mit einer einzigartigen Stimme und einem unverkennbaren musikalischen Stil, bleibt auch heute noch ein Symbol für Freiheit, Frieden und Rebellion in der Welt der Musik. Seine Geschichte und Persönlichkeit inspirierten Lesley-Ann Jones dazu, ein Buch darüber zu schreiben. In ihrem Buch „John Lennon – Genie und Rebell“ zeichnet Jones ein Porträt des legendären Musikers, indem sie …
Als einer der bekanntesten und genialsten Weltstars unserer Zeit hat Charles Chaplin das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt bereichert und geprägt. Sein Leben selbst ist ein Märchen des 20. Jahrhunderts – der Aufstieg aus dem Armenhaus zu einem der größten Stars in der Geschichte des Films. In seinem Werk „Die Geschichte meines Lebens“ beschreibt Chaplin diese unglaubliche …
Giacomo Puccini – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Clemens Höslinger
„Giacomo Puccini – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Clemens Höslinger ist ein herausragendes Werk über das Leben, die Zeiten und das Vermächtnis von Giacomo Puccini, dem wichtigsten Vertreter der italienischen Oper nach Giuseppe Verdi. Höslinger führt die Leserinnen und Leser durch eine faszinierende Reise, die die Höhen und Tiefen von Puccinis Leben und Werk aufdeckt. Das Buch bietet eine Vielzahl …
„Als ich vom Himmel fiel“ von Juliane Koepcke ist eine bemerkenswerte und inspirierende Geschichte des Überlebens. Am 24. Dezember 1971 war Koepcke – ein 17-jähriges deutsches Mädchen – die einzige Überlebende, als ein Flugzeug in den peruanischen Regenwald stürzte. Nachdem sie in 3.000 Metern Höhe aus dem Flugzeug geschleudert wurde, fand sie sich verletzt und allein in einer unbekannten Dschungelumgebung …
Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne von Juliana Weinberg
„Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg ist ein inspirierender Roman, der die unglaubliche Reise der jungen Audrey Hepburn, eines angehenden Stars, verfolgt. Wie sie ihren Weg durch das vom Krieg zerrissene Europa und den Glamour Hollywoods findet und schließlich entdeckt, was es bedeutet, ein Star zu sein. Die Geschichte beginnt in den Niederlanden während des Zweiten …
