Tori Amos darf man ohne Zweifel als eine der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit bezeichnen. Mit ihrem Werk hat sie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ihre Musik hat überall auf der Welt Fans gefunden. Nun hat sie ein Buch herausgebracht, das sich mit ihren wichtigsten Lebensstationen auseinandersetzt. „Widerstand – Hoffnung, Wandlung und Mut“ ist ein Werk für jeden, der sich für …
Film & Musik
Darf ich vorstellen: Legasthenie – Die Rolle meines Lebens von Fiona Coors
Fiona Coors, vielen bekannt durch ihre Rolle als Hauptkommissarin Kerstin Klar in der beliebten ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“, hat nun ein ehrliches und inspirierendes Buch veröffentlicht: „Darf ich vorstellen: Legasthenie – Die Rolle meines Lebens“. In diesem Buch outet sich die Schauspielerin als Legasthenikerin und beschreibt auf berührende Art und Weise ihre persönlichen Lebensstationen, die von innerer Stärke, intuitiver Kraft und …
Mehr als fünf Jahrzehnte nach seinem Tod im Jahr 1970 ist Jimi Hendrix immer noch eine verehrte Figur in der Welt der Musik. Sein Status als Genie der E-Gitarre und Komponist wird nur von Beethoven und Mozart übertroffen. Um Hendrix’ kulturellen Einfluss zu verstehen und zu würdigen, ist es hilfreich, eine umfassende Biografie zu haben, die verschiedene Aspekte seines Lebens …
Das Leben ist großartig – von einfach war nie die Rede von Gaby Köster
„Das Leben ist großartig – von einfach war nie die Rede“ ist ein Memoir von den Komikern Gaby Köster und Till Hoheneder. Dieses herzerwärmende Buch erzählt Gabys Reise zurück auf die Bühne, nachdem sie ein Jahrzehnt zuvor einen Schlaganfall erlitten hatte. Gemeinsam erzählen Gaby und Till eine inspirierende Geschichte, die zeigt, dass das Leben mit einer Behinderung trotzdem voller Freude, …
Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons
„Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre“ von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons ist ein detaillierter Einblick in die frühen Tage einer der kultigsten Rockbands der Geschichte. Das Buch begleitet die Band von ihren Anfängen bis zu ihrem ersten Auftritt im PopcornClub in New York, wo sie vor nur drei zahlenden Zuschauern spielten. Es taucht tief in die …
Meine Sex Pistols Geschichte von Steve Jones und Ben Thompson
Steve Jones ist vielen als Gitarrist der legendären Punkband Sex Pistols bekannt. Mit der Veröffentlichung seiner Autobiografie „Meine Sex Pistols Geschichte“ gibt er nun Einblick in seine persönliche Geschichte und die tumultartige Zeit des Punks. Das Buch ist keine typische Autobiografie, die chronologisch das Leben des Autors nacherzählt. Vielmehr ist es eine Sammlung von Episoden, die sich um den Aufstieg …
Atze Schröder und sein neues Buch „Blauäugig – Mein Leben als Atze Schröder“ haben sich ihren Weg in die Öffentlichkeit gebahnt. Das Buch ist ein biografischer Bericht über die Reise des Comedians vom pubertierenden Top-40-Musiker über den Elektronikverkäufer bis hin zum Comedy-Olymp. Es wurde bereits als eines der unterhaltsamsten Bücher gelobt, die in diesem Jahr erschienen sind. In „Blauäugig – …
The Rolling Stones – Der Tanz mit dem Teufel von Stanley Booth
„The Rolling Stones – Der Tanz mit dem Teufel“ von Stanley Booth ist ein beeindruckendes Werk, das die Leserinnen und Leser auf eine Reise mitnimmt, die in den späten 1960er Jahren begann und bis heute andauert. Booth, Offizieller Biograf der Rolling Stones auf ihrer USA-Tournee, liefert ein realistisches und kritisch-differenziertes Porträt der Band, das mit Aggressionen, Obszönität und Poesie gefüllt …
„Paul“ von Harry Benson ist ein absolut faszinierendes Buch, das einen einzigartigen Einblick in das Leben des Beatles-Mitglieds Paul McCartney bietet. Der renommierte Fotojournalist Harry Benson war über mehrere Jahrzehnte hinweg Paul McCartneys persönlicher Fotograf und begleitete ihn durch alle Phasen seiner Karriere. In diesem Buch finden sich mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos, die einen intimen Zugang zum Leben …
Jean-Paul Belmondo wird oft als „Kultfigur“ des französischen Kinos bezeichnet, und das aus gutem Grund. Mit fast 100 Filmen hat Belmondo zweifellos Legendenstatus erreicht. Seine Autobiografie „Meine tausend Leben“ bietet dem Leser einen intimen Einblick in das Leben und die Karriere eines Mannes, der alles gesehen hat. Anhand ergreifender Betrachtungen über seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs, seinen Aufstieg zum …
