John Lennon war zweifellos einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und seine Musik und Texte begeistern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Nicola Bardola hat mit „John Lennon“ eine außergewöhnliche Biografie über den Musiker, Aktivisten und Künstler geschrieben, die einen tiefen Einblick in das Leben und den Charakter des Ausnahmekünstlers gibt. Bardola geht in seinem Werk den wichtigsten …
Film & Musik
Ursula Karusseit, die von Theater- und Fernsehfans gleichermaßen geliebt wird, ist mit einem weiteren lesenswerten Buch zurück. Unter dem Titel „Zugabe“ gibt Karusseit in ihrem neuesten Werk einen aufrichtigen Einblick in ihr Leben auf und abseits der Bühne. Karusseit begann ihre Karriere als junges Mädchen in den 1940er Jahren, als sie in verschiedenen Stücken in Deutschland auftrat. Berühmtheit erlangte sie …
Auf der Tonleiter in den Schlagerhimmel von Inka Bause und Arndt Bause
„Auf der Tonleiter in den Schlagerhimmel“ ist ein Buch, das von Inka Bause und ihrem verstorbenen Vater, Arndt Bause, geschrieben wurde. Es erzählt die Geschichte von Arndts Leben als einer der erfolgreichsten Schlagerkomponisten in Deutschland sowie seine Erinnerungen an seine geliebten Künstler. Seine Tochter Inka nimmt uns mit auf eine Reise durch die musikalische Karriere ihres Vaters und gibt einen …
Gezählte Tage – Als John Lennon seine Seele verkaufte von Martin Häusler
„Gezählte Tage – Als John Lennon seine Seele verkaufte“ von Martin Häusler ist ein bemerkenswertes und nachdenklich stimmendes Buch, das seine Leserinnen und Leser auf eine unglaubliche Reise auf der Suche nach der Wahrheit über eine legendäre Geschichte mitnimmt. Anhand von Interviews und Recherchen versucht Häusler, das Geheimnis zu lüften, ob John Lennon tatsächlich seine Seele für den Erfolg verkauft …
50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau
„50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum“ von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau ist ein großartiger Bildband, der die unvergesslichen Momente von Bruce Springsteens Karriere würdigt. Springsteen ist zweifellos einer der erfolgreichsten Entertainer der Welt und hat in seiner fünfzigjährigen Karriere zahlreiche bemerkenswerte Erfolge erzielt. Der Bildband ist eine Hommage an diesen Erfolg und zeigt …
Peter Weck ist ein beliebter und erfolgreicher Schauspieler, Regisseur und Intendant, der seit über 90 Jahren auf Bühnen und Filmsets tätig ist. Sein neues Buch, „War’s das? Erinnerungen“, ist ein ehrlicher und charmanter Rückblick auf sein Leben und die vielleicht umfassendste Biografie von Peter Weck, die je geschrieben wurde. In diesen charmanten Memoiren berichtet Peter über seine Kindheit in Wien …
Wie man ein Schmetterling wird von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll
„Wie man ein Schmetterling wird“ ist ein inspirierendes Buch von Shole Pakravan und Steffi Niederzoll, das die Geschichte von Reyhaneh Jabbari erzählt, einer jungen Frau, die sich einer unvorstellbaren Herausforderung stellte – ihrer eigenen Hinrichtung. Die Autorinnen erzählen die Geschichte von Jabbaris Leben und wie sie den Widrigkeiten mit Mut, Stärke und Widerstandsfähigkeit begegnete. Das Buch beginnt mit einem Prolog, …
Roger „Rummelsnuff“ Baptist hat endlich seine mit Spannung erwartete Biografie „Das Buch“ veröffentlicht, und es war ein wilder Ritt für alle Leserinnen und Leser. Von der Underground-Punkszene bis zum Bodybuilder hat sich Rummelsnuff immer gegen die Mächte der Ordnung aufgelehnt und ein eklektisches Repertoire geschaffen, das zwischen Arbeiterhymnen und düsteren Balladen schwankt. Seine Videos kokettieren mit einer Leni Riefenstahl-Ästhetik und …
Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen von Hanno Botsch
„Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen“ ist ein beeindruckendes Werk des Autors Hanno Botsch, das das Leben des legendären Liedermachers Peter Rohland in vollem Umfang darstellt. Das Buch ist eine kritische Reflexion seiner Werke, sowie eine Erinnerung an den Mann, der die politische und musikalische Landschaft Deutschlands in den 60er und 70er Jahren maßgeblich beeinflusste. Das Buch bietet einen …
Von Mao zu Bach – Wie ich die Kulturrevolution überlebte von Xiao-Mei Zhu
Xiao-Mei Zhu’s Buch „Von Mao zu Bach – Wie ich die Kulturrevolution überlebte“ beschreibt die erschütternde Geschichte einer jungen, talentierten Pianistin und ihren unglaublichen Kampf gegen die Grausamkeiten der Kulturrevolution in China. Das Buch ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch eine erschreckende Darstellung der Brutalität, die der Regierung unter Mao Zedong in den späten 1960er Jahren innewohnte. Zhu Xiao-Mei …