„Mein McQueen – Barbara McQueen über den Mann hinter dem Mythos“ ist ein bewegendes Buch, das von Barbara McQueen geschrieben wurde, der letzten Frau an Steve McQueens Seite. In dem Buch schildert sie, wie der größte Filmstar seiner Zeit wirklich war und gibt tiefe Einblicke in das Leben des Mannes hinter dem Mythos. Steve McQueen war ein Mann, der nicht …
Film & Musik
New Stars – Special K-Pop-Sensation Bts Vol. 2 von Oliver Buss
„New Stars – Special K-Pop-Sensation Bts Vol. 2“ von Oliver Buss ist ein fesselndes Fanbuch, das in die Welt der legendären koreanischen Popsensation BTS abtaucht. Es ist ein Muss für jeden Fan oder auch nur für einen zufälligen Beobachter, der mehr über den kometenhaften Aufstieg der Band und ihren immer größer werdenden weltweiten Einfluss erfahren möchte. Das Buch beginnt mit …
Das Buch „Rock Weekend“ von Achim Schäffer ist eine musikalische Reise durch die 80er, 90er und das Millennium. Der Autor erzählt in seinem Erstlingswerk Geschichten, Gedanken und Träumereien aus verschiedenen Lebensstationen, die er durch Lieder, die ihm etwas bedeuten, verbunden hat. Das Buch ist eine Einladung, aus dem Alltagseinerlei auszubrechen und ein Wochenende mit Freunden zu verbringen. Es geht darum, …
Alles außer Tanzen – Die Autobiografie von Bernhard Brink und Tomas de Niero
„Alles außer Tanzen – Die Autobiografie“ von Bernhard Brink und Tomas de Niero ist ein Einblick in das Leben eines erfolgreichen Schlagerstars und Moderators. Brink hat in seiner Karriere mehr als 50 Alben veröffentlicht und unzählige Singles herausgebracht. Er ist eine wahre Ikone des deutschen Schlagers und begeistert seit Jahrzehnten Millionen von Fans. In seinem Buch beschreibt Bernhard Brink seinen …
Marek Janowski – Atmen mit dem Orchester von Wolfgang Seifert
Musikliebhaber und insbesondere Freunde der klassischen Musik werden von der Biografie „Marek Janowski – Atmen mit dem Orchester“ von Wolfgang Seifert begeistert sein. Die autorisierte Biografie des weltberühmten Dirigenten gibt tiefe Einblicke in sein Leben und Wirken. Janowski gilt seit jeher als einer der wichtigsten Vertreter der klassischen deutschen Orchesterkultur und hat sich mit seiner großartigen musikalischen Intelligenz und seinem …
In ihrem Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“ hat Anja Caspary die herzzerreißende Geschichte von Verlust, Liebe und dem Leben nach dem Tod festgehalten. Mit einer Kombination aus persönlichen Geschichten, Recherchen und psychologischen Erkenntnissen erforscht Caspary das Ringen um Sinn, wenn man mit einer Tragödie konfrontiert wird. Damit gibt sie Trauernden und Menschen, die mit ihrer Trauer umgehen, Hoffnung. …
Das Buch „Kein falsches Wort jetzt“ von Christoph Schlingensief ist eine Sammlung von Interviews und Gesprächen, die er im Laufe seiner Karriere als Film-, Theater- und Opernregisseur, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer und politischer Aktivist geführt hat. Die Interviews wurden von seinem engsten Mitarbeiter und Ehefrau Aino Laberenz zusammengestellt und bieten einen intimen Einblick in Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit. …
Rosenjahre – Meine Familie zwischen Iran und Deutschland von Jasmin Tabatabai
Jasmin Tabatabais „Rosenjahre – Meine Familie zwischen Iran und Deutschland“ ist ein fesselnder und lebendiger Bericht über das Leben ihrer Mutter im Iran. Auf den Seiten dieser Memoiren werden wir auf eine ehrliche und herzliche Reise über das Leben und die Kultur von Rosemarie mitgenommen. Einer jungen deutschen Frau, die im Alter von nur zwanzig Jahren in den Iran zieht, …
Peter Gabriel ist vielen als Frontmann der legendären Band Genesis bekannt. Doch der britische Musiker ist viel mehr als das. Er ist ein Visionär, der es versteht, Musik als universelle Sprache einzusetzen, um Brücken zwischen verschiedenen Kulturen, Musikstilen und Welten zu bauen. Das Buch „Das Leben und die Musik von Peter Gabriel“ von Daryl Easlea ist eine Hommage an diesen …
Elvis Presley – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Alan Posener und Maria Posener
Elvis Presley galt als der „King of Rock ’n’ Roll“, der Mann, der in den 1950er Jahren Musikgeschichte schrieb und das Fundament für eine neue Musikrichtung legte. Aber wer war dieser Elvis Presley wirklich? Wie sah sein Leben tatsächlich aus? Das Buch „Elvis Presley – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Alan Posener und Maria Posener gibt uns einen Einblick in …