Die Sängerin Judith Holofernes wurde als Frontfrau der Band „Wir sind Helden“ bekannt und erregte auch Aufmerksamkeit mit ihrem Soloprojekt. In ihrem autobiografischen Buch „Die Träume anderer Leute“ blickt sie nun zurück auf ihre Zeit nach den „Helden“ und gibt Einblicke in ihr komplexes Leben in der Musikbranche, in ihre Erfahrungen, Krisen und Träume. In großer Klarheit und Zartheit beschreibt …
Film & Musik
Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich
„Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat“ von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich ist eine fesselnde Autobiografie darüber, wie Musik für den Autor eine Quelle des Trostes war. Obwohl er mit dem Stigma des Stotterns zu kämpfen hatte, bewahrte ihn Albrechts Liebe zur Musik davor, ein Ausgestoßener zu sein. Mit seiner Geschichte ermutigt er andere dazu, ihre …
Klangsegen – Schlüsselstationen einer klassischen Musikerin von Tabea Kämpf
Tabea Kämpf hat mit „Klangsegen – Schlüsselstationen einer klassischen Musikerin“ ein Buch geschrieben, das die Verbindung von Glauben und Musik in ihrem Leben auf eindrucksvolle Weise darstellt. Das Buch ist ein persönlicher Bericht über Tabeas musikalische Reise und ihren Weg, eine Musikerin zu sein, die von Gott inspiriert und geleitet wird. Tabea erzählt von ihren Anfängen als Instrumentalistin und Sängerin, …
Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte von Charly Hübner
Charly Hübners Buch „Charly Hübner über Motörhead oder warum ich James Last dankbar sein sollte“ ist ein emotionaler, lustiger und inspirierender Bericht über die Macht der Heavy-Metal-Musik in der mecklenburgischen Provinz und ihre Auswirkungen auf das Leben eines jungen Schauspielers. Zusammen mit einer Sammlung von Anekdoten und Erinnerungen zeigt dieses Buch, wie mächtig Musik sein kann, wenn sie unser Leben …
50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau
„50 Jahre Bruce – Ein inoffizieller Bildband zum Bühnen-Jubiläum“ von Bruce Springsteen von Ingo Peters und Michaela Lau ist ein großartiger Bildband, der die unvergesslichen Momente von Bruce Springsteens Karriere würdigt. Springsteen ist zweifellos einer der erfolgreichsten Entertainer der Welt und hat in seiner fünfzigjährigen Karriere zahlreiche bemerkenswerte Erfolge erzielt. Der Bildband ist eine Hommage an diesen Erfolg und zeigt …
John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics. von Paul du Noyer
John Lennon ist zweifelsohne einer der beliebtesten und einflussreichsten Musiker aller Zeiten. Seine Arbeit mit den Beatles war revolutionär, und seine Solokarriere war nicht weniger beeindruckend. Paul du Noyers Buch „John Lennon. Seine Songs komplett von 1969-1980. Alle Songs. Alle Stories. Alle Lyrics.“ taucht tief in Lennons produktives Schaffen nach den Beatles ein und bietet den Leserinnen und Lesern einen …
The Doors – eine Band, die längst Kultstatus erreicht hat. Auch mehr als vierzig Jahre nach dem Tod von Frontmann Jim Morrison übt die Musik der Doors noch immer großen Einfluss auf zahlreiche Künstler aus. Doch warum ist das so? Was macht diese Band so besonders? Der renommierte Musikjournalist Greil Marcus hat sich dieses Phänomen genauer angeschaut und in seinem …
Mario Adorf – Schauspieler, Charakterdarsteller und nun auch Schriftsteller. Sein Debütwerk „Der Mäusetöter – Unrühmliche Geschichten“ hat die Literaturwelt aufhorchen lassen. Mit viel Humor und einem unvergleichlichen Schreibstil erzählt Adorf von den peinlichen und unangenehmen Momenten im Leben, die jeder von uns kennt. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich durch ihren persönlichen Charakter auszeichnen. Adorf schöpft dabei …
Adele Neuhausers Memoiren „Ich war mein größter Feind“ sind eine kraftvolle Erkundung der Dualität, die in uns allen steckt. Diese wunderschön geschriebene und zum Nachdenken anregende Geschichte nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine intime Reise durch das Leben eines Kindes, das darum kämpft, sein doppeltes kulturelles Erbe – griechisch und österreichisch – unter einen Hut zu bringen und …
Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden von Ilja Richter
Ilja Richter, vielen bekannt als erfolgreicher Showmaster, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert und präsentiert uns nun sein Buch „Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden“. Dabei geht es weniger um einen altklugen Ratgeber, sondern vielmehr um den unterhaltsamen Blickwinkel eines Mannes, der auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken kann. Das Buch bietet keine soziologischen oder psychologischen …
