Hannelore Elsners „Im Überschwang – Aus meinem Leben“ ist eine herzerwärmende Autobiografie, die die Geschichte ihres Lebens in Deutschland erzählt. Dieses Buch ist ein fesselnder und ehrlicher Blick darauf, wie sie die Härten und Hindernisse des Aufwachsens im Nachkriegsdeutschland überwunden hat. Außerdem gibt es einen aufschlussreichen Einblick in ihre persönliche Reise von der Kindheit bis zum Erwachsensein sowie in ihr …
Film & Musik
„My Song – Die Autobiographie“ von Harry Belafonte ist eine fesselnde, persönliche Geschichte über das Leben und den Karriereweg einer Musikikone. In „My Song“ erzählt Belafonte von seiner unvergesslichen Reise vom armen jamaikanischen Einwanderer zum international gefeierten Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtsaktivisten. Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Musikgeschichte hat Belafonte im Laufe seines Lebens unzählige Abenteuer erlebt. Diese spannenden …
Gerry Friedle, auch bekannt als der weltbekannte DJ Ötzi, hat gerade Gold und Platin mit seinem Hit „Hey Baby“ bekommen. Doch lange vor seinem internationalen Ruhm war er ein ganz normaler Mann aus Österreich. Jetzt blickt er in seiner exklusiven Autobiografie „Lebensgefühl – DJ Ötzi – Die Biografie“, die im Ullstein Verlag erschienen ist, auf seine bewegte Lebensgeschichte zurück, um …
Klaus Maria Brandauer – Ein Königreich für das Theater von Ronald Pohl
Ronald Pohls Buch „Klaus Maria Brandauer – Ein Königreich für das Theater“ ist eine biografische Nachzeichnung der Theaterkarriere des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Klaus Maria Brandauer. Das Werk erzählt von seinen bisherigen Theaterinszenierungen und hebt besonders seine kürzliche Interpretation des „König Lears“ am Wiener Burgtheater hervor. Pohl schafft es durch seine detaillierte Beschreibung der Aufführungen und mit Interviews von Brandauer …
„Sonnenseite“, das neueste Buch des Sängers und Entertainers Roland Kaiser und der Autorin Sabine Eichhorst, ist ein inspirierender Rückblick auf 50 Jahre seines Lebens und seiner Arbeit. Durch persönliche Geschichten und Gespräche mit Freunden, Familie und Kollegen gibt Kaiser den Lesern einen Einblick in seinen Weg als Künstler seit 1971. Das Buch beginnt mit einer Einleitung von Eichhorst, in der …
Katja Krasavice’s „Die Bitch Bible“ ist eine kraftvolle und inspirierende Autobiografie über ihr dramatisches Erwachsenwerden. Die in Tschechien geborene Schauspielerin erzählt, wie sie in einem schwierigen Umfeld aufwuchs, mit Mobbing und falschen Freunden zurechtkam und schließlich die Kraft fand, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Das ganze Buch hindurch erzählt sie persönliche Anekdoten, die sowohl schockierend als auch …
Man sagt oft, dass einige der besten Musikstücke aus Freundschaften hervorgehen, und Wham! ist der Beweis dafür. George Michael war ein talentierter Musiker und Songschreiber, aber es war seine Zusammenarbeit mit Andrew Ridgeley, die eines der erfolgreichsten Pop-Duos aller Zeiten hervorbrachte. Ihre Musik hat so viele Menschen auf der ganzen Welt berührt und ihre Hits wie „Wake me up before …
Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten von Patricia Kelly
Die legendäre Kelly Family hat in den 90er Jahren Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert und mit ihrer Musik und ihrem Lebensstil Geschichte geschrieben. Patricia Kelly, eines der vielen Mitglieder der Großfamilie, erzählt nun in ihrem Buch„Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten“ ihre ganz persönliche Geschichte und gewährt uns einen tiefen Einblick in …
Heute werden Diane Keatons Memoiren veröffentlicht – und die Welt hat sie schon sehnsüchtig erwartet. In ihrem neuen Buch „Damals heute“ erzählt Keaton ihre Lebensgeschichte sehr detailliert und ehrlich. Es ist kein gewöhnliches Prominentenbuch, sondern ein zärtlicher und herzlicher Rückblick auf die Vergangenheit, in dem sie über ihre prägenden Beziehungen zu ihrer Mutter Dorothy Hall und anderen Schauspielern und Regisseuren, …
Career Suicide – Meine ersten dreißig Jahre von Bill Kaulitz
„Career Suicide – Meine ersten dreißig Jahre“ von Bill Kaulitz, ist eine aufschlussreiche und fesselnde Autobiografie über seinen Weg vom Kleinstadtleben in Deutschland zum Weltruhm. Bill Kaulitz erzählt, wie er in der Nähe von Magdeburg aufgewachsen ist, wo er oft auf Feindseligkeit und Unverständnis bei seinen Mitmenschen stieß. Das trieb ihn an, seine künstlerische Vision zu verfolgen und schließlich Tokio …