In dem Buch „Jimi Hendrix – Klänge und Visionen“ von Ernesto Assante wird der bekannte Ausnahmegitarrist und Rockstar von seiner besten Seite präsentiert. Es ist ein aufwendiger Farbbildband, der Jimi Hendrix in privaten Momenten, auf Konzerten und im Studio zeigt und musikalische Wegbegleiter zu Wort kommen lässt. Das Buch zelebriert den schillernden Rockstar und seine Musik. Das Buch beschreibt drei …
Film & Musik
Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell von Tony Iommi
Tony Iommis Autobiografie „Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell“ ist ein faszinierender Einblick in das Leben eines Gründungsmitglieds der wohl einflussreichsten Heavy-Metal-Band aller Zeiten. Das Buch beschreibt detailliert den Werdegang der Band Black Sabbath, ihre Erfolge und Drogeneskapaden, aber auch persönliche Beziehungen und Hindernisse, die Tony Iommi auf seinem Weg zum Rockstar überwinden musste. Die Leserinnen …
Melanie Raabe ist bekannt für ihre packenden Thriller, doch in ihrem neuesten Buch widmet sie sich einem etwas anderen Thema: Lady Gaga. Genauer gesagt beschreibt sie, wie sie von der Pop-Ikone inspiriert wurde, ihr eigenes Leben zu leben. In „Melanie Raabe über Lady Gaga“ erzählt die Autorin von ihren Erfahrungen und wie sie sich selbst neu erfunden hat. Raabe beschreibt …
Die Filmwelt würde ohne Alfred Hitchcock sicherlich nicht dieselbe sein. Seine Werke sind legendär und bis heute prägend für das Genre des Thrillers. Doch wie sieht es mit der Analyse der Filmkunst aus? Das Werk „Hitchcock“ von Eric Rohmer und Claude Chabrol bietet eine umfassende und vor allem detaillierte Betrachtung der Werke des Regisseurs. Die beiden Autoren waren in den …
Bruce Springsteen ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der amerikanischen Musik. Seine Lieder sprechen eine breite Palette von Erfahrungen an, von zu Herzen gehenden Erlösungsgeschichten bis hin zu kraftvollen Geschichten über soziale Gerechtigkeit. Marcus S. Kleiner hat mit „Bruce Springsteen“ das ultimative Buch über diesen legendären Künstler geschrieben. Dieses Buch fängt auf brillante Weise die Essenz von Springsteens Karriere …
Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik von Markus Thiel
„Mariss Jansons – Ein leidenschaftliches Leben für die Musik“ von Markus Thiel ist ein detaillierter Einblick in das Leben und die Karriere des legendären Dirigenten. Das Buch ist mit viel Liebe zum Detail und großem Respekt für sein Thema geschrieben und beleuchtet Jansons‘ Leben als Musiker, Kulturpolitiker und leidenschaftlicher Interpret. Die Biografie beginnt mit der Erforschung von Jansons‘ Kindheit in …
Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll – Die Autobiografie von Chris Rohr
„Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll – Die Autobiografie“ von Chris von Rohr ist eine inspirierende Geschichte über den Weg eines Mannes zum Erfolg durch Stärke, Mut und Leidenschaft. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende mit auf eine fesselnde Reise, auf der wir Chris von Rohr durch seine turbulente Karriere in der Musikindustrie begleiten. Von Rohr …
Madly, Deeply – Meine Tagebücher. 1993 bis 2015 von Alan Rickman
Im Januar 2016 verstarb einer der größten Schauspieler unserer Zeit: Alan Rickman. Bekannt und beliebt wurde er durch seine unvergesslichen Rollen als Schurke in „Stirb langsam“ und als Professor Snape in „Harry Potter“. Doch Rickmans Fähigkeiten beschränkten sich nicht nur auf die Schauspielerei. In seinen Tagebüchern, die er von 1993 bis kurz vor seinem Tod führte, hielt er seine Gedanken …
Alexander Gorkows Roman „Die Kinder hören Pink Floyd“ ist ein unvergessliches Erlebnis, das jedermann in seinen Bann zieht. Der Roman erzählt die Geschichte des 10-jährigen Jungen Alex, der in den 70er Jahren im Westdeutschland der letzten Baulücken aufwächst. Die Welt, in der er lebt, ist voll von Reichtum und Armut, Ordnung und Chaos. Doch für Alex ist es eine Welt …
Pina Bausch gilt als eine der herausragendsten Choreografinnen des 20. Jahrhunderts und hat das Tanztheater maßgeblich geprägt. Die Biografie „Pina Bausch – Tanz kann fast alles sein“ von Marion Meyer ist eine faszinierende Zeitreise durch das Leben und Werk der Ausnahmekünstlerin. Das Buch beginnt mit Pina Bauschs Kindheit und ihrem frühen Interesse am Tanz. Nach ihrem Studium bei Kurt Jooss …
