„Ein Leben in Bildern“ ist die ultimative Hommage an eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der opulente Band, der in enger Zusammenarbeit mit Bergmans vier Kindern entstanden ist, umfasst über 500 Seiten und fast 400 Abbildungen und gewährt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Karriere der charismatischen Schauspielerin. Ingrid Bergman, die 1915 in Schweden geboren wurde, feierte …
Frauen
Iris Berben, bekannt als eine der bedeutendsten Schauspielerinnen Deutschlands, hat gemeinsam mit dem ZEITmagazin-Chef Christoph Amend ein außergewöhnliches Buch veröffentlicht. In „Ein Jahr – ein Leben“ gibt sie einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und erzählt von ihren Erfahrungen und Erlebnissen des vergangenen Jahres. Die Leserinnen und Leser bekommen somit die Möglichkeit, die Künstlerin auf eine neue Weise kennenzulernen. …
Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden von Beate Heinen, Ulrich Heinen und Heidi Friedrich
Das Buch „Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden“ handelt von der außergewöhnlichen Liebesgeschichte zweier Menschen, die sich unter ungewöhnlichen Umständen kennengelernt haben. Die Künstlerin Beate Heinen, die als junge Frau Nonne in einem Benediktinerinenkloster war, und ihr Mann Ulrich Schmitz trafen sich zum ersten Mal, als Ulrich noch ein Franziskanermönch war und im Kloster lebte. Trotz dieser Herausforderungen fanden …
In ihrem Buch „Gegen die Ohnmacht – Meine Großmutter, die Politik und ich“ erzählen Luisa Neubauer und ihre Großmutter Dagmar Reemtsma aus ihrer gemeinsamen Geschichte. Zwei Frauen, zwischen denen Generationen liegen: Luisa Neubauer, eine der führenden Klimaaktivistinnen Deutschlands, und ihre fast 90-jährige Großmutter, die als Kriegskind aufwuchs und heute eine unermüdliche Demokratie-Aktivistin ist. Während Luisa Neubauer die Klimaproteste organisiert und …
„Dirty blonde – Die Tagebücher“ von Courtney Love sind ein einzigartiger Einblick in das Leben und den Geist einer der umstrittensten Musikerinnen der Rockgeschichte. Die Tagebücher reichen zurück bis in die 80er-Jahre, bevor Courtney Love überhaupt berühmt wurde, und ziehen sich bis in die 2000er-Jahre. Sie dokumentieren die guten, die schlechten und die hässlichen Zeiten, die Love auf ihrem Weg …
Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksamkeit fast zerstörte von Yavi Hameister
In ihrem Buch „Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksamkeit fast zerstörte“ öffnet Yavi Hameister den Lesern ihre schmerzhafte Lebensgeschichte. Jahrelange Selbstverletzung, eine Essstörung und Sportsucht brachten Hameister an den Rand des Abgrunds. Getrieben vom Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Selbstdarstellung, war sie bereit, ihre Gesundheit, ihr Geld und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen aufs Spiel zu setzen, um Bewunderung für …
Ungeliebte Königin: Ehetragödien an Europas Fürstenhöfen von Helga Thoma
In „Ungeliebte Königin: Ehetragödien an Europas Fürstenhöfen“ unternimmt Helga Thoma einen Streifzug durch die Geschichte der europäischen Königshäuser. Dabei zeigt sie uns eine Welt, die weit entfernt ist von dem Glanz und Glamour, der gemeinhin mit Königinnen und Prinzessinnen in Verbindung gebracht wird. Die Ehepolitik der europäischen Königshäuser war über Jahrhunderte vor allem von Staatsräson und dem Bestreben nach Macht …
Betty Mahmoody erzählt in ihrem Buch „Nicht ohne meine Tochter“ ihre Erfahrungen als amerikanische Mutter, die mit ihrem iranischen Ehemann und ihrer kleinen Tochter in den Iran reist. Was als zweiwöchiger Urlaub geplant war, wird zu einem Alptraum, als ihr Mann sie und ihre Tochter einsperrt und schlägt und ihr die Rückkehr in die USA verwehrt. Das Buch ist eine …
Der Tod von Carrie Fisher im Jahr 2016 war ein tiefer Schock für das Star-Wars-Universum und ihre Fans auf der ganzen Welt. Mit nur 60 Jahren ging eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Filmgeschichte von uns und hinterließ eine Lücke, die bis heute spürbar ist. Als Schauspielerin, Autorin und Aktivistin prägte Fisher die Popkultur und die sozialen Bewegungen ihrer …
Laura Dahlmeier ist vielen Sportfans ein Begriff und insbesondere Biathlon-Anhängern bleibt sie als Gewinnerin von insgesamt zwei olympischen Goldmedaillen sowie vier Weltmeistertiteln in ihrer Disziplin in Erinnerung. Im Alter von nur 25 Jahren hat die erfolgreiche Athletin aus Garmisch-Partenkirchen ihre Karriere im Leistungssport jedoch überraschend beendet. In ihrem Buch „Wenn ich was mach, mach ich’s gscheid“ gibt sie nun Einblicke …