„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ ist eine neue Biografie über das unglaubliche Leben der amerikanischen Schriftstellerin, Theater- und Literaturkritikerin Dorothy Parker. Wie der Titel schon verrät, spielte Alkohol in Parkers Leben eine signifikante Rolle, aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Geschichte. Dorothy Parker war eine Ikone der 1920er Jahre, die hauptsächlich für ihre witzigen Kurzgeschichten …
Frauen
Wach auf und träume – Meine Autobiographie von Hanna Schygulla
Hanna Schygulla, die weibliche Ikone des deutschen Films, hat mit „Wach auf und träume – Meine Autobiographie“ ihre Memoiren veröffentlicht. Das Buch präsentiert die Innen- und Außenansichten eines Lebens voller unvergesslicher Erfahrungen, geschildert aus der Perspektive einer klugen und nie eitlen Frau, die im Verlauf ihrer Karriere zwischen Deutschland, Polen und Frankreich hin und her pendelt. Hanna Schygulla wurde 1943 …
Niki de Saint Phalle – eine Künstlerin wie keine andere. Ihr Leben war voller Höhen und Tiefen, voller Leidenschaft und Schmerz, aber vor allem voller Kunst. Pia Rosenberger hat in ihrem Buch „Die Künstlerin der Frauen – Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt – Niki de Saint Phalle“ das Leben dieser außergewöhnlichen Frau in …
Mely Kiyaks Buch „Frausein“ ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten und Erfahrungen des Frauseins. Kiyak geht dabei weit über die üblichen Diskussionen über Feminismus und Geschlechterrollen hinaus und gibt dem Leser Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen als Frau. Sie erzählt von den Gesprächen, die sie als Kind mit ihrem Vater führte, vom Heranwachsen zwischen Ländern und Klassen, von …
Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksamkeit fast zerstörte von Yavi Hameister
In ihrem Buch „Bis es wehtut: Wie mich meine Sucht nach Aufmerksamkeit fast zerstörte“ öffnet Yavi Hameister den Lesern ihre schmerzhafte Lebensgeschichte. Jahrelange Selbstverletzung, eine Essstörung und Sportsucht brachten Hameister an den Rand des Abgrunds. Getrieben vom Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Selbstdarstellung, war sie bereit, ihre Gesundheit, ihr Geld und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen aufs Spiel zu setzen, um Bewunderung für …
Die Welt von Stephanie Bartsch brach zusammen, als ihr Mann durch einen tragischen Autounfall ums Leben kam. Ihr Buch „Frau Bartsch reist sich zusammen: Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand“ ist ein berührender Erfahrungsbericht über ihre Reise durch Europa, zu der sie in der Zeit der Trauer, auf der Suche nach sich selbst und …
Wer möchte nicht auch anmutig älter werden? Mit 89 Jahren hat die bekannte Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek nun ein Buch darüber geschrieben, wie sie gelernt hat, mit dem Älterwerden umzugehen und dabei noch schöner und lebensfroher zu werden. In ihrem Werk mit dem Titel „Anmutig älter werden“ teilt sie ihre Erfahrungen und gibt viele hilfreiche Tipps für den Alltag. Kubitscheks …
Es ist schwer, Bücher zu finden, die so faszinierend und bewegend sind, wie Jill B. Taylor’s „Mit einem Schlag“. Die renommierte amerikanische Hirnforscherin teilt darin die Geschichte ihres Schlaganfalls, der ihr Weltbild komplett veränderte und sie gleichzeitig neue Dimensionen des Bewusstseins entdecken ließ. Jill B. Taylor ist siebenunddreißig Jahre alt, als sie aufgrund einer massiven Hirnblutung einen Schaganfall erleidet. Betroffen …
Kerri Andrews’ unternimmt in ihrem Buch „Frauen, die wandern, sind nie allein“ eine Reise in Zeit und Raum und reflektiert die tiefgreifende Bedeutung des Wanderns für die weibliche Identität und Selbstverwirklichung. Es ist ein Buch für alle Frauen, die den Ruf des Abenteuers hören und für alle, die sich für die Rolle von Frauen in der Geschichte der Wanderlust interessieren. …
Maria von Welser hat mit ihrem Buch „Sehr frei, aber auch viel allein“ eine bewegende Autobiographie geschrieben, die Leserinnen und Leser auf eine faszinierende Reise durch ihr Leben mitnimmt. Die Autorin ist vielen als Fernsehjournalistin und Moderatorin bekannt, doch ihr Buch handelt von ihrer persönlichen Geschichte, die von unvorhersehbaren Ereignissen und bewegenden Momenten geprägt ist. Welser erzählt von ihrer Kindheit …
