„Adrenalin – Was ich noch nicht erzählt habe“, das zweite Buch des schwedischen Fußballers Zlatan Ibrahimović, ist eine wahre Fundgrube an überraschenden Enthüllungen und packenden Geschichten. Es ist jedoch kein „Fußballbuch“ im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine persönliche Abrechnung des ehemaligen Profis mit seiner bewegten Vergangenheit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Ibrahimović, angefangen von seiner …
Biografien & Erinnerungen
Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten von Patricia Kelly
Die legendäre Kelly Family hat in den 90er Jahren Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert und mit ihrer Musik und ihrem Lebensstil Geschichte geschrieben. Patricia Kelly, eines der vielen Mitglieder der Großfamilie, erzählt nun in ihrem Buch„Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten“ ihre ganz persönliche Geschichte und gewährt uns einen tiefen Einblick in …
Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains von Markus Weinberg und Mathias Müller
„Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains“ ist ein Buch, das von Markus Weinberg und Mathias Müller geschrieben wurde und eine unglaubliche Geschichte über das Radrennen Tour Divide erzählt. Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4.500 Kilometer von Kanada bis Mexiko und bieten eine wunderschöne Kulisse für Radfahrer. Die Tour Divide ist bekanntermaßen eines der …
Gezählte Tage – Als John Lennon seine Seele verkaufte von Martin Häusler
„Gezählte Tage – Als John Lennon seine Seele verkaufte“ von Martin Häusler ist ein bemerkenswertes und nachdenklich stimmendes Buch, das seine Leserinnen und Leser auf eine unglaubliche Reise auf der Suche nach der Wahrheit über eine legendäre Geschichte mitnimmt. Anhand von Interviews und Recherchen versucht Häusler, das Geheimnis zu lüften, ob John Lennon tatsächlich seine Seele für den Erfolg verkauft …
Friedrich Gulda war zweifelsohne eine der schillerndsten Gestalten der österreichischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Seine außergewöhnliche Begabung am Klavier und seine Vorliebe für Jazz und Improvisation machten ihn zu einem der bekanntesten und meistgeschätzten Künstler seiner Zeit. Aber Gulda war auch ein unkonventioneller Geist, der immer wieder aneckte und traditionelle Konventionen infrage stellte. Das Buch „Friedrich Gulda – Ein Leben …
Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates von Marie Luise Ritter
„Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates“ von Marie Luise Ritter ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Bericht über die Reise einer Frau durch die turbulente Welt des Online-Datings. In dieser Erzählung folgen wir Ritter auf ihrem Weg durch eine Vielzahl unterschiedlicher Beziehungen, sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche. Das Buch gibt einen Einblick in die emotionale Achterbahn, die die …
Lucky Loser – Wie ich einmal versuchte, in die Tennis-Weltrangliste zu kommen von Felix Hutt
Wer träumt nicht davon, einmal in seinem Leben etwas zu erreichen, das einen auf die Weltbühne befördert? Ein Leben lang sind wir bemüht, uns Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Doch was passiert, wenn wir einmal ein Ziel aus den Augen verlieren und es im Laufe unseres Lebens in Vergessenheit gerät? Der Held des Buches „Lucky Loser – Wie …
Romy Schneider ist und bleibt eine der bedeutendsten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts und fasziniert auch heute noch viele Menschen. Das Buch „Romy hautnah!“ von Anne und Dirk Schiff geht einen etwas anderen Weg als die meisten Biografien über die Ausnahmekünstlerin. Anstatt sich ausschließlich auf die Tragik und das Schicksal Romys zu konzentrieren, beleuchten die Schiffs ihre glücklichen Lebensjahre und schaffen …
In der Welt des Films hat Romy Schneider unbestreitbar einen unvergesslichen Platz hinterlassen. Doch wer war der Mensch hinter der faszinierenden Schauspielerin? Dieser Frage widmet sich der Biograf Uwe Feitisch in seinem Buch „Romy“, in dem er eine Symbiose aus ihrer beruflichen Karriere und ihrem persönlichen Leben schafft. Hierbei legt er jedoch den Fokus auf das Innenleben und die Persönlichkeit …
Ich, die Kämpferin – Beschnitten, vergeben, geheilt von Sara Aduse
„Ich, die Kämpferin – Beschnitten, vergeben, geheilt“ ist die inspirierende autobiografische Geschichte von Sara Aduse. In diesem Buch erzählt sie von ihrer traumatischen Erfahrung, als Siebenjährige in Harar, Äthiopien, an den weiblichen Genitalien verstümmelt worden zu sein, und wie dies ihr Leben seither geprägt hat. Das Buch folgt Saras emotionaler Reise von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter, auf der sie …