„Die SPD: Biographie einer Partei von Ferdinand Lassalle bis Andrea Nahles“ ist ein umfassendes Werk von Franz Walter, einem der führenden deutschen Politikwissenschaftler und Historiker. Walter nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland und zeichnet ihre Höhen und Tiefen im letzten Jahrhundert nach. Gekonnt konzentriert sich Walter auf die Persönlichkeiten, die diese große, …
Biografien & Erinnerungen
David Hasselhoff – ein Name, der jedem ein Begriff ist. Der Schauspieler und Sänger hat in seiner Karriere Höhen und Tiefen erlebt und lässt den Leser in seiner Autobiografie „Wellengang meines Lebens“ daran teilhaben. Dabei spricht er über seine persönlichen Krisen und gibt tiefere Einblicke in sein Leben. Bekannt wurde Hasselhoff durch seine Rollen in den Kultserien „Knight Rider“ und …
Daniel Hope hat mit „Familienstücke – Eine Spurensuche“ ein beeindruckendes Werk geschaffen, das berührt und historisch aufschlussreich zugleich ist. Der Geigenvirtuose, der von Yehudi Menuhin entdeckt und gefördert wurde, geht darin auf eine Suche nach seinen familiären Wurzeln und erzählt dabei von einer Familie, deren Geschichte das ganze 20. Jahrhundert umspannt. Hope beschreibt zunächst seine jüdischen Vorfahren in Deutschland, die …
Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen von Helmut Kohl
Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer schauen wir zurück auf eines der bedeutendsten politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts und der Geschichte Deutschlands – die Wiedervereinigung der beiden Staaten BRD und DDR. In seinem Buch „Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung: Meine Erinnerungen“ läßt Helmut Kohl aus seiner sehr persönlichen Perspektive die Ereignisse dieser bewegten Zeit Revue passieren. Dieses Buch …
Josephine Baker – Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone von Mona Horncastle
Die bedeutsame Lebensgeschichte Josephine Bakers ist nicht nur die eines außergewöhnlichen afroamerikanischen Weltstars, sondern auch die einer mutigen Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Ihr facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen ist jedoch mehr als all diese Schlagworte zusammen. In der ersten Biografie „Josephine Baker – Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone“ widmet sich die Autorin Mona Horncastle eben dieser beeindruckenden Persönlichkeit. …
Spirituelle Frauen: Himmlisch und heilig, schön und rebellisch von Antje Southern
„Spirituelle Frauen: Himmlisch und heilig, schön und rebellisch“ von Antje Southern ist eine Hommage an Frauen, die ihre Stärke im Glauben und im Vertrauen in Gott gefunden haben. Von Märtyrerinnen, Mystikerinnen, Prophetinnen, Denkerinnen bis hin zu Heilerinnen – diese Frauen haben sich einen Platz im kollektiven Gedächtnis verdient, denn ihre Wirkung und ihr Einfluss geht weit über ihre Zeiten hinaus. …
Mit „Ich mag, wenn’s kracht“ hat Raphael Honigstein eine packende Biografie über Jürgen Klopp geschrieben, die nicht nur Fußballfans begeistert. In der aktualisierten und erweiterten Ausgabe finden Leserinnen und Leser sogar ein Bonuskapitel zur Premier-League-Meisterschaft 2020, in der Klopp mit dem FC Liverpool triumphieren konnte. Der Autor lässt zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und die Familie des Trainers zu Wort kommen und …
Heinz Rudolf Kunze, einer der renommiertesten Künstler im deutschsprachigen Raum, öffnet seine Seele in seinem neuesten Werk „Werdegang – Die Autobiographie“. Mit einer Mischung aus Ehrlichkeit, Herzlichkeit und poetischer Ausdrucksweise entführt uns der Autor in eine Reise durch seine Vergangenheit und gewährt uns dabei tiefgründige Einblicke in sein persönliches Leben und seinen künstlerischen Werdegang. Das Buch beginnt mit der Kindheit …
Jupp Heynckes ist zurück beim FC Bayern München. Der Rentner, der den Verein schon einmal aus der Krise geführt hat, soll auch dieses Mal die Mannschaft retten. Der Autor Detlef Vetten hat in seinem Buch „Jupp Heynckes & die Bayern“ genau dokumentiert, wie Heynckes dies geschafft hat. Vetten war direkt am Training und hat die entscheidenden Spiele hautnah miterlebt. Die …
„Brecht und die Frauen“ von Unda Hörner ist eine aufschlussreiche Erzählung, die das Leben von sechs außergewöhnlichen Frauen erforscht, die für das Leben und Werk des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht wichtig waren. Anhand anschaulicher biografischer Porträts zeigt Hörner, wie diese Frauen Brechts Weg von Augsburg über München nach Berlin, sein Exil und seine Rückkehr nach Berlin geprägt haben. Das Buch …