Die deutsche Musiklandschaft hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Bands hervorgebracht, die es geschafft haben, das Interesse des Publikums auf sich zu ziehen und sich in der Szene zu etablieren. Eine der Bands, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk, Rock und Shanty die Herzen im Sturm erobern konnte, ist ohne Zweifel Santiano. Dieses Phänomen wurde nun in einem …
Biografien & Erinnerungen
Ein Tribut an die Ärzte – Der spektakuläre Bildband von Tim Koch
„Ein Tribut an die Ärzte – Der spektakuläre Bildband“ von Tim Koch ist ein Buch, das die Faszination für eine der legendärsten Rockbands Deutschlands durch beeindruckende Bilder und Porträts zum Ausdruck bringt. Der Band zeigt seltene Aufnahmen, die von ausgewählten Profi-Fotografen gemacht wurden und gibt Fans einen Einblick in die unvergesslichen Momente der Ärzte-Konzerte. Auf 128 großformatigen Seiten (21,5 x …
Ein Mann für alle Märkte: Wie ich das Casino und den Markt geschlagen habe von Edward O. Thorp
Der Mathematiker Edward O. Thorp hat die Wahrnehmung von Glücksspiel und Finanzmärkten grundlegend verändert. Mit seiner Blackjack-Strategie und seiner revolutionären Optionspreisformel hat er nicht nur die Spielregeln in Casinos über den Haufen geworfen, sondern auch die Art und Weise, wie wir den Markt betrachten. In seiner Autobiografie, „Ein Mann für alle Märkte: Wie ich das Casino und den Markt geschlagen …
Wer eine der spektakulärsten Persönlichkeiten des Boxsports noch besser kennenlernen möchte, sollte sich Tyson Furys Autobiographie „Ich hinter der Maske“ zu Gemüte führen. In dem Bestseller aus Großbritannien berichtet der Gypsy King von seinen Erfolgen im Ring, aber auch von den Rückschlägen und Fehlern, die ihn fast in den Abgrund gerissen hätten. Fury ist bekannt für seine packenden Kämpfe gegen …
„Der Clown mit der Trommel“ von Peter Behrens ist eine Autobiographie, die uns einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines Musikers gibt, der maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Popchansons beteiligt war. Peter Behrens gilt vielen als der Clown von TRIO – eine Band, die in den 1980er Jahren mit minimalistischem Sound und ironischen Texten einen Kultstatus erreichte. …
Oriana Fallaci gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Als Journalistin war sie unbequem, unerschrocken und kompromisslos. Sie berichtete aus den gefährlichsten Kriegsgebieten dieser Welt und provozierte mit ihren kritischen Interviewfragen Staatsmänner und Prominente gleichermaßen. Ihre Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt und in 31 Ländern veröffentlicht. Mit „Oriana Fallaci: Ein Frauenleben“ legt die Journalistin Cristina De …
„Mein Leben“, die Memoiren der legendären Musikikone Eric Clapton, schildern sein ereignisreiches Leben von der Nachkriegszeit in England bis in die Gegenwart. Dieses herzergreifende und berührende Buch bietet einen beispiellosen Einblick in die Erfolge, Sorgen und Kämpfe von Claptons Reise als Musiker und als Mensch. Das Buch beginnt mit Claptons Kindheit im England der Nachkriegszeit. Er erzählt von seiner Erziehung …
„Thees Uhlmann über Die Toten Hosen“ ist eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Punkrock und die Macht der Nostalgie. Es folgt dem Weg von Thees Uhlmann, der in den 1980er Jahren in Deutschland aufwuchs und zu einem der beliebtesten Punkrocker des Landes wurde. Das von Uhlmann selbst geschriebene Buch bietet den Lesern einen intimen Einblick in seine Verbindung zu den Toten …
Alma Seidler – Österreichs Jahrhundertschauspielerin von Bernhard A. Macek
„Alma Seidler – Österreichs Jahrhundertschauspielerin“ ist ein Buch von Bernhard A. Macek, einem Experten für Theater- und Filmgeschichte in Österreich. Das Buch beschreibt das Leben einer der größten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts – Alma Seidler, die als Hauptdarstellerin am Wiener Burgtheater der Welt vorgestellt wurde. Obwohl sie während ihrer langen Karriere mit vielen Hindernissen zu kämpfen hatte, wurde sie schließlich …
Albert Camus war ein französischer Schriftsteller und Philosoph, dessen Werke die Haltung einer ganzen Generation geprägt haben. Seine Romane, Dramen, philosophischen Essays und politischen Schriften befassen sich mit den großen Fragen des Lebens: Freiheit, Schuld und Verantwortung. Martin Meyers „Albert Camus“ ist eine eingehende Untersuchung von Leben und Werk dieses großen Schriftstellers. Meyer beginnt seinen Bericht mit einem lebendigen Bild …